Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jüdisches Leben - Seite 5
OnetzPlus
Amberg
10.01.2022
Von Shabbat bis Klezmer-Musik: Einblicke ins Judentum
Mit 2021 ist zugleich das Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" zu Ende gegangen. Eine tragende Rolle in diesem Jubiläumsjahr spielte dabei auch eine Torarolle aus der Oberpfalz. Ambergs Rabbiner Elias Dray zieht Bilanz.
OnetzPlus
Amberg
27.12.2021
Corona-Demo in Amberg: Unmoralischer Vergleich mit Judenverfolgung
Zwei Stolpersteine, die an ermordete Juden erinnern, wurden in Amberg Teil einer Demonstration gegen die Impfpflicht. Unmoralisch und geschichtsverzerrend nennt Rabbiner Elias Dray den Vergleich mit der Judenverfolgung.
Sulzbach-Rosenberg
14.12.2021
Lesung in der Synagoge: Spürbare Vielfalt jüdischen Lebens
Autor Uwe von Seltmann stellt in Sulzbach-Rosenberg sein Buch „Wir sind da – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ vor. Viele unbekannte Facetten zeichnen ein neues Bild und laden zur Entdeckung ein.
Sulzbach-Rosenberg
09.11.2021
83 Jahre nach der Pogromnacht: SPD mahnt in Sulzbach-Rosenberg zur Wachsamkeit
In einer Gedenkfeier des SPD-Ortsvereins an die Novemberpogrome 1938 spricht Altbürgermeister Gerd Geismann in der ehemaligen Synagoge. Zum Schluss schickt er seine Zuhörer auf einen Schweigemarsch.
Amberg
02.11.2021
Jüdisches Puppentheater in Amberg baut Brücken
Zum Abschluss der Festwoche zum Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben“ hat die Israelitische Kultusgemeinde Amberg an die Kleinsten gedacht und ein Puppentheater engagiert. Dazu reiste Shlomit Tripp aus Berlin an.
Floß
29.10.2021
Die Geschichte des jüdischen Friedhofs in Floß
Die Grabsteine am jüdischen Friedhof in Floß sind Zeugen der Vergangenheit des Ortes. 72 Familien und über 400 jüdischen Mitbürgern lebten Mitte des 19. Jahrhunderts in Floß. Und heute?
Amberg
26.10.2021
Schabbatfeier in Amberg: Wenn die Arbeit ruht
Die israelitische Kultusgemeinde Amberg hatte am Freitagabend zu einer Feier des Schabbat eingeladen. Bevor den Gästen ein viergängiges Menü serviert wurde, halfen zwei Politiker mit, indem sie die traditionellen Challot formten.
Bildergalerie
Video
Amberg
18.10.2021
Die Tora-Rolle ist zurück in Amberg
Die Rückkehr ihrer Tora-Rolle hat die israelitische Kultusgemeinde Amberg am Sonntag im ACC gefeiert. Sie trug ihre Freude aber auch hinein in die Stadt, als sie danach die Tora, begleitet von Tanz und Musik, in die Synagoge brachte.
Weiden in der Oberpfalz
08.10.2021
Das "jiddische Lidl" aus der Vergessenheit holen
Die "Kapelle Bagatelle" gibt am Wochenende Konzerte in Burglengenfeld und Weiden. Es gibt die Vielfalt der jüdischen Musik zu hören.
Amberg
22.09.2021
Israelitische Kultusgemeinde Amberg feiert Sukkot
Sukkot wird vielfach als jüdisches Erntedankfest bezeichnet. Spezielle Vorbereitungen sind dafür erforderlich. So errichten sich Juden in aller Welt eine Laubhütte, woher auch der Name des Fests herrührt: Laubhüttenfest.
Sulzbach-Rosenberg
14.09.2021
Knorr-von-Rosenroth-Gesellschaft führt Wissenschaftler in Sulzbach-Rosenberg zusammen
Vor mehr als 300 Jahren in Sulzbach gedruckt, beschäftigt eine außergewöhnliche Ausgabe des Neuen Testaments bis heute die Fachwelt.
Amberg
27.08.2021
Gustav-Heinemann-Bürgerpreis würdigt Arbeit des Projekts meet2respect
Im Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der SPD in Berlin, hat am Donnerstagabend der Amberger Rabbiner Elias Dray den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis bekommen. Gewürdigt wurde mit dieser Auszeichnung ein besonderes Projekt.
Amberg
24.08.2021
Gustav-Heinemann-Bürgerpreis für Amberger Rabbiner Elias Dray
Große Ehre für Elias Dray: Der Amberger Rabbiner wird am Donnerstag mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerpreis ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit sein Engagement im Projekt "meet2respect", das er mit einem Berliner Imam initiiert hat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Regensburg
06.08.2021
Die Oberpfalz und das Judentum: Ein Abend der starken Botschaften
Bei der Regierung in Regensburg wurden "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" gefeiert. Die Gästeliste war prominent besetzt. Die Stars des Abends waren aber ein 17-jähriger Amberger und eine 15-jährige Sulzbach-Rosenbergerin.
Falkenberg
15.07.2021
Antisemitismus-Beauftragter Spaenle: Judenhass ist nicht auszurotten
„Ich kämpfe seit 1960 gegen Judenhass", sagt Holocaust-Überlebender Alexander Fried aus Tirschenreuth, „aber wir kommen auf keinen grünen Zweig“. Ludwig Spaenle verspricht: „Was Sie uns ins Stammbuch schreiben, ist ein Auftrag.“
Amberg
06.07.2021
Dekanatsveranstaltung zum Judentum in der Region
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Dieses Jubiläum war der Anlass zu der Zoom-Veranstaltung "Licht und Schatten, christlich-jüdische Perspektiven“. Mit dabei auch Elias Dray, Rabbiner von Berlin und Amberg.
Amberg
30.06.2021
Lebendiges jüdisches Leben in Amberg
Ein Ort, wo viele Menschen das Judentum kennenlernen können: So sieht Rabbiner Elias Dray die israelitische Kultusgemeinde und die Synagoge in Amberg. Eine Vision, die auch Abgeordneten der Freien Wähler gefällt.
OnetzPlus
Floß
06.06.2021
Das Ende der jüdischen Gemeinde von Floß
1942 macht der Holocaust 258 Jahre Judentum in Floß schlagartig zunichte. Die damit verbundenen Schicksale erzählt der vierte und letzte Teil unserer Serie zu jüdischem Leben in Floß.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm