Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Karpfen - Seite 2
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
17.09.2023
Hösl-Bräu aus Mitterteich ist auf den Fisch gekommen: Karpfen blau trifft auf goldrotes Bier
Für die Karpfenzeit gibt es in der Region alljährlich ein eigenes Bier: den Karpfentrunk. Den braut erstmals Hösl-Bräu aus Mitterteich. Neben dem neuen Saisonbier gibt es noch weitere Neuigkeiten aus der Brauerei zu vermelden.
Tirschenreuth
27.08.2023
Zur Karpfensaison im Landkreis Tirschenreuther starten wieder die Erlebniswochen Fisch
Die neue Karpfensaison beginnt im September. Traditionell wirbt die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Fisch im Landkreis Tirschenreuth wieder mit Erlebniswochen für den Brotfisch der Oberpfalz.
Tirschenreuth
11.07.2023
Franz-Xaver, der Karpfen aus Porzellanscherben
"Scherben bringen Glück", so lautete das Motto der Aktion, die anlässlich des Internationalen Museumstags im Mai im Museumsquartier stattfand. Die Besucher konnten mit Mosaikkünstlerin Kerstin Rumswinkel Porzellanscherben auf eine vorgefertigte Karpfenskulptur kleben. …
OnetzPlus
Bärnau
25.06.2023
Teichwirte und Politiker tüfteln an gemeinsamer Lösung für Fischotter
Der Fischotter beschäftigt die Teichwirtschaft – und kann an ökonomische Grenzen führen. Bei einem Treffen bei Bärnau sprachen Teichwirte und Politiker über die Zukunft der Fischerei. Dabei richtete sich der Fokus auf zwei junge Teichwirte.
Oberpfalz
20.06.2023
Der "NabBurger": Karpfenpatty und Remoulade
Schülerinnen der Landwirtschaftsschule Nabburg haben den "NabBurger" kreiert. Aufs Burgerbrötchen wird eine Frikadelle aus Karpfen gelegt. So kommt der Oberpfälzer Traditionsfisch mal ganz anders auf den Tisch.
Video
OnetzPlus
Kornthan bei Wiesau
10.04.2023
Oberpfälzer Wassermann wird bei seinem ersten Auftritt zum Fischprinzen
Zwischen Karpfen, Saibling und Forelle hat der neue Oberpfälzer Wassermann Philipp Sommer seinen ersten Auftritt. Auf dem Hof der Familie Stock in Kornthan tummeln sich dabei nicht nur die Fische, sondern auch Teichwirte und Gäste.
OnetzPlus
Schönficht bei Plößberg
03.01.2023
Hans Klupp hat Land der 1000 Teiche zur Heimat der Kunstkarpfen gemacht
Wie viele Kunstkarpfen in der Region stehen, weiß keiner so genau. Auch Hans Klupp nicht. Dabei hat der Schönfichter, der nun mit der Bayerischen Verfassungsmedaille ausgezeichnet worden ist, die Karpfenkunst vor vielen Jahren angestoßen.
München
13.12.2022
Hans Klupp in einer Reihe mit Felix Neureuther und Claudia Roth
50 Persönlichkeiten haben den Bayerischen Verfassungsorden 2022 erhalten. Zu den Ausgezeichneten gehören unter anderem Regisseur Michael "Bully" Herbig, Kabarettistin Martina Schwarzmann und Teichwirt Hans Klupp aus Schönficht.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Haunritz bei Kemnath
11.11.2022
Wenn der Teichwirt den Himmelsweiher ablässt: So läuft das Abfischen in Haunritz
Die Karpfensaison ist in vollem Gange. Dazu gehört auch das Abfischen. Wie das abläuft, warum die Tiere in einen anderen Teich müssen und wie sehr der Fischotter zugeschlagen hat, klärt ein Besuch bei der Fischzucht Veigl in Haunritz.
OnetzPlus
Oberviechtach
14.10.2022
Lust auf Kirwa-Karpfen: Großer Fischzug in den Teichen bei Oberviechtach
Abfischen, Sortieren, Hältern und Verladen. Vor der Allerweltskirwa am dritten Oktoberwochenende werden bei der Fischzuchtanlage Heberlein die Karpfenteiche abgelassen. Das ist mit Überraschungen verbunden.
Bildergalerie
Kemnath
25.09.2022
"Erlebniswochen Fisch" in Kemnath eröffnet
Karpfenlocken mit Karpfentrunk, eine Karpfenolympiade und ein Kunsthandwerkermarkt: In Kemnath wurden am Sonntag die "Erlebniswochen Fisch" eröffnet. Im Mittelpunkt stand aber nicht nur der Fisch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.09.2022
Kescher, Knotentechnik, Kreatur Fisch: Vor dem Angeln zum Kurs nach Tirschenreuth
Dicke Fische an Land holen: davon träumen die Teilnehmer vorerst. Bis sie zum Angeln ans Gewässer dürfen, liegen etliche Theoriestunden und jede Menge Praxis vor ihnen. Worum geht es im Vorbereitungslehrgang für den Fischereischein?
OnetzPlus
Kornthan bei Wiesau
14.09.2022
Herzstück der Fischwochen abgesagt – Endgültiges Aus für Karpfenkirwa in Kornthan?
Vor über 20 Jahren wurde Kornthan erstmals mit der Karpfenkirwa zum Anziehungspunkt für Tausende Gäste der Oberpfälzer Fischwochen. Corona hat die schöne Veranstaltung nun kaputt gemacht. Ein Comeback ist nicht vorhersehbar.
Tirschenreuth
07.09.2022
"Deutliche Preissteigerungen" beim Karpfen absehbar
Die Teichwirte servierten Ministerpräsident Markus Söder vor einigen Tagen zur Eröffnung der Karpfensaison im fränkischen Thierstein Schäufele statt Karpfen. Wie steht es eigentlich um den Karpfen im Landkreis Tirschenreuth?
Bayern
01.09.2022
Teichwirte in Not: Zum Saisonauftakt fehlt sogar der Fisch für die Ehrengäste
Kormoran, Bürokratie und in jüngster Zeit vor allem der Fischotter: Zum offiziellen Auftakt der Karpfensaison am Donnerstag war das Bild der Branche trüb wie ihre Teiche. Zum Mittagessen für den Ministerpräsidenten und die Ehrengäste gibt es deshalb Schäufele statt Fisch.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Plößberg
05.08.2022
Philipp Sommer wird der erste Oberpfälzer Wassermann
Wassermann statt Teichnixe: Philipp Sommer wird in den kommenden zwei Jahren die Oberpfälzer Teichwirtschaft repräsentieren. Beim Maßnehmen erzählt er von seinen Aufgaben und Schwerpunkten und warum er auf Instagram kein Unbekannter ist.
OnetzPlus
Muckenthal bei Wiesau
07.04.2022
Männerdomäne fällt im Landkreis Tirschenreuth: Bald Frauen-Power auch bei der Karpfenzucht
Aus Fischers Fritz wird immer öfter Fischers Liesl. Die Führung teichwirtschaftlicher Betriebe ist längst keine Männerdomäne mehr. Auch im Landkreis Tirschenreuth bereiten sich Frauen auf diese Herausforderung vor.
Video
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
06.04.2022
"Die Oberpfalz ist ausverkauft": Zur Karwoche werden die Karpfen knapp
In der Karwoche und speziell an Karfreitag sind Karpfen besonders beliebt. Aktuell schießen die Preise nach oben. Der Grund: Den Oberpfälzer Teichwirten gehen die Fische aus – Hauptschuldige sollen der Kormoran und Fischotter sein.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm