Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Karpfen - Seite 3
Tirschenreuth
07.09.2022
"Deutliche Preissteigerungen" beim Karpfen absehbar
Die Teichwirte servierten Ministerpräsident Markus Söder vor einigen Tagen zur Eröffnung der Karpfensaison im fränkischen Thierstein Schäufele statt Karpfen. Wie steht es eigentlich um den Karpfen im Landkreis Tirschenreuth?
Bayern
01.09.2022
Teichwirte in Not: Zum Saisonauftakt fehlt sogar der Fisch für die Ehrengäste
Kormoran, Bürokratie und in jüngster Zeit vor allem der Fischotter: Zum offiziellen Auftakt der Karpfensaison am Donnerstag war das Bild der Branche trüb wie ihre Teiche. Zum Mittagessen für den Ministerpräsidenten und die Ehrengäste gibt es deshalb Schäufele statt Fisch.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Plößberg
05.08.2022
Philipp Sommer wird der erste Oberpfälzer Wassermann
Wassermann statt Teichnixe: Philipp Sommer wird in den kommenden zwei Jahren die Oberpfälzer Teichwirtschaft repräsentieren. Beim Maßnehmen erzählt er von seinen Aufgaben und Schwerpunkten und warum er auf Instagram kein Unbekannter ist.
OnetzPlus
Muckenthal bei Wiesau
07.04.2022
Männerdomäne fällt im Landkreis Tirschenreuth: Bald Frauen-Power auch bei der Karpfenzucht
Aus Fischers Fritz wird immer öfter Fischers Liesl. Die Führung teichwirtschaftlicher Betriebe ist längst keine Männerdomäne mehr. Auch im Landkreis Tirschenreuth bereiten sich Frauen auf diese Herausforderung vor.
Video
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
06.04.2022
"Die Oberpfalz ist ausverkauft": Zur Karwoche werden die Karpfen knapp
In der Karwoche und speziell an Karfreitag sind Karpfen besonders beliebt. Aktuell schießen die Preise nach oben. Der Grund: Den Oberpfälzer Teichwirten gehen die Fische aus – Hauptschuldige sollen der Kormoran und Fischotter sein.
Deutschland & Welt
06.04.2022
Gute Nachfrage nach Karpfen in der Fastenzeit
In der Fastenzeit üben sich viele Menschen in Verzicht. Statt Fleisch kommt zum Beispiel Fisch auf den Tisch. Eine Spitzenzeit für Karpfen. In diesem Jahr könnte der Genuss aber etwas teurer werden.
OnetzPlus
Speinshart
03.03.2022
Der Karpfen: Spezialität und Kulturgut der Oberpfalz
Der Fisch zu Weihnachten und zur Fastenzeit: Karpfen natürlich. Schon im 15. Jahrhundert lebt die Oberpfalz mit und vom Karpfen. Ein Wirtschaftsfaktor, lange Zeit auch für das Kloster Speinshart. Dort gibt es am Aschermittwoch Karpfensuppe.
Tirschenreuth
01.12.2021
Karpfenteichwirtschaft in Bayern ein deutschlandweites Markenzeichen
Schon vor einigen Monaten sind Bayerns Karpfenteiche deutschlandweit zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Dass dabei vor allem der Landkreis Tirschenreuth in den Mittelpunkt rückt, zeigt nun die Übergabe der Urkunde in Bonn.
Tirschenreuth
16.11.2021
Wissen um die Karpfenteiche in Bayern weitergeben
Welche Bedeutung die Karpfenteichwirtschaft in Bayern hat, zeigt die Ernennung zum immateriellen Kulturerbe. Damit verbunden sind aber auch Hoffnungen der Teichwirte und des Heimatministers.
Kleinsterz bei Mitterteich
09.11.2021
Enorme Schäden durch Fischotter
Mit welchen Problemen haben die Teichwirte im Landkreis Tirschenreuth zu kämpfen? Europaabgeordneter Christian Doleschal war in Kleinsterz, um sich von den Sorgen der Fischbauern ein Bild zu machen.
OnetzPlus
Erbendorf
05.10.2021
Kirchweih: Keine Angst vor Karpfen
Ein Karpfen hat Gräten. Er ist fett. Er modert. Der Fisch hat immer noch ein Imageproblem. Dabei gibt es viele tolle Rezepte, die den Karpfen richtig in Szene setzen.
Bildergalerie
Muckenthal bei Wiesau
16.09.2021
Markus Söder mag Karpfen lieber gebacken
Ministerpräsident Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber besuchten am Donnerstag die Teichwirtschaft Bächer in Muckenthal. Dabei ging es um Bürokratie, den Fischotter und auch darum, wie der Karpfen am besten schmeckt.
Schönhaid bei Wiesau
10.09.2021
Ferienprogramm des Fischereivereins Wiesau lockt an den Troiteich bei Schönhaid
20 Kinder nahmen an der Ferienprogramm-Aktion „Spiele und Angeln“ teil, zu der der Fischereiverein Wiesau an den Schönhaider Troiteich eingeladen hatte. Betreut wurde das Angebot vom Vorsitzenden des Fischereivereins Wiesau, Daniel Hechtl. Unterstützt wurde er von …
Bruck
07.09.2021
Eröffnung der Karpfensaison mit harter Kritik an Fischotter-Urteil
„Das Fischotter-Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg ist ein schwarzer Tag für die Teichwirtschaft und den Artenschutz“: Alexander Flierl steht bei der Eröffnung der Karpfensaison in Bruck mit seiner Kritik nicht alleine.
Muckenthal bei Wiesau
01.09.2021
Teichgebiet zwischen Muckenthal und Kornthan unter der Lupe
Die Karpfenteichwirtschaft ist ein Immaterielles Kulturerbe. Die Unesco-Auszeichnung nahmen die Freien Wähler im Landkreis Tirschenreuth zum Anlass, um die Weiher zwischen Muckenthal und Kornthan unter die Lupe zu nehmen.
Kornthan bei Wiesau
01.08.2021
Otter, sinnlose Vorgaben, Bio-Karpfen: Fischereipräsident hört sich Probleme an
Das Problem Kormoran haben die Teichwirte einigermaßen im Griff. Der Fischotter sorgt hingegen weiter für Ärger. Auch andere unliebsame Themen kamen beim Besuch des Präsidenten des deutschen Fischereiverbandes in Kornthan zur Sprache.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.04.2021
Corona ist für Direktvermarkter kein Zuckerschlecken
Während bei einigen Direktvermarktern ein regelrechter Boom auf die Produkte für freudige Überraschung gesorgt hat, bangen andere um ihre Existenz. Einblicke in den Landkreis Tirschenreuth.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.04.2021
Das Kulturerbe Karpfenteiche besser schützen
Ein Jahr nach der Aufnahme in das Landesverzeichnis sind Bayerns Karpfenteiche nun deutschlandweit zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Mitinitiator Hans Klupp aus Schönficht verfolgt damit mehrere Ziele.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm