Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Katholischer Frauenbund Grafenwöhr - Seite 2
Grafenwöhr
16.01.2020
Faszinierendes Jordanien
Kirche, Kaffee und Kultur: Das beinhaltete der erste Nachmittag im neuen Jahr, an dem sich die Senioren treffen. Der Katholische Frauenbund als Gastgeber hatte sich aber noch mehr einfallen lassen.
Grafenwöhr
20.12.2019
Frauenbund Grafenwöhr sorgt für Freude
Auch der Katholische Frauenbund hat bei der Wunschaktion des Bürgervereins Städtedreieck ein offenes Ohr und die Aktion unterstützt.
Grafenwöhr
17.12.2019
Knecht Ruprecht tadelt, Nikolaus ist nachsichtig
Beim Seniorenadvent des Katholischen Frauenbundes Grafenwöhr kommt Knecht Ruprecht seiner Aufgabe nach. Die Besucherzahlen in der Kirche könnten besser sein, meint er.
Grafenwöhr
16.12.2019
Ein "weihnachtlicher Kriminalfall"
Einen schönen Advent wünschte Rosalinde Hacker den Senioren bei der Adventsfeier des Katholischen Frauenbundes. Dieser Nachmittag hatte bereits einige Überraschungen für sie parat.
Grafenwöhr
24.11.2019
Kreistänze nach griechischer und bolivianischer Art
Mal ziemlich ruhig oder sehr beschwingt lassen sich die Meditativen Tänze durchführen. Wie man dabei "zur Mitte kommt", haben einige Frauen beim Tanzen erfahren.
Grafenwöhr
17.11.2019
Selbst "Klimawandler" werden
"Jeder spinnt auf seine Weise": In diesem Zitat von Joachim Ringelnatz steckt ziemlich viel Wahrheit. "Jeder hat seine Laune. Aber das Schöne ist, dass wir Menschen keine Maschine sind", betont Kathrin Karban-Völkl beim Seniorennachmittag.
Grafenwöhr
24.10.2019
Gesundheit aus dem Wasser
Fisch ist gesund und kann bei regelmäßigem Verzehr Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Noch dazu schmeckt er sehr gut.
Grafenwöhr
13.10.2019
200 Quadratmeter bemaltes Glas
Beeindruckend war die letzte Fahrt der Grafenwöhrer Senioren in diesem Jahr. Sie führte in die "Gläserne Scheune" nach Viechtach.
Grafenwöhr
13.10.2019
"Ein Schluckerl Wein" nach dem Gebet
Wein und leckeres Essen waren für die Gäste des Katholischen Frauenbundes nach dem Beten des Rosenkranzes bereitgestellt.
Grafenwöhr
09.10.2019
Aufeinander zugehen und verzeihen
Der Katholische Frauenbund Grafenwöhr betet zusammen mit Stadtpfarrer Bernhard Müller in der Friedenskirche den "Lichtreichen Rosenkranz".
Grafenwöhr
08.10.2019
Wege durch die Trauer
Wege durch die Trauer können Betroffene, die einen lieben Menschen verloren haben, bei einem Trauerseminar finden. Am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr findet dazu ein Informationsabend im Jugendheim Grafenwöhr statt.
Grafenwöhr
20.09.2019
Die Königin der Blumen
"Memoire", "Grandhotel" oder "Königin von Dänemark" sind Namen, die die Rose trägt. Was es mit der Züchtung und Pflege der Blumen auf sich hat, erklärte Gärtner Hans-Joachim Schinner dem Grafenwöhrer Frauenbund.
Grafenwöhr
19.09.2019
Plättenfahrt und Bauernhöfe
Und wieder einmal galt: "Wenn Engel reisen, lacht der Himmel". Beim jüngsten Seniorenausflug nach Amberg war dies so.
Grafenwöhr
09.08.2019
Leckere Torten und fröhliche Musik beim Senioren-Sommerfest
Auch heuer muss das Sommerfest witterungsbedingt ins Grafenwöhrer Jugendheim verlegt werden. Das verstimmt die Senioren aber keineswegs. Stattdessen gibt es gute Stimmung pur.
Grafenwöhr
01.08.2019
Ebbe und Flut auf Norderney
Entspannen und relaxen, aber auch die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten war angesagt bei der Frauenbund-Reise an die Nordsee.
Grafenwöhr
15.07.2019
Suppen und Schiefertafeln
Die jüngste Frauenbund-Ausflugsfahrt, führt die Senioren nach Ludwigsstadt, die durch den Frankenwald und dem Thüringer Schiefergebirge geprägt ist.
Grafenwöhr
12.07.2019
Blickfang im Gesicht setzen
Wer möchte nicht schön sein? 15 Frauen besuchten deshalb einen Vortrag von Daniela Schmeller im Jugendheim, um sich Tipps rund um Gesichtspflege und Schminken zu holen.
Grafenwöhr
02.07.2019
"Hollerbusch" ein "Segen"
Rosmarin, Thymian und Brennnessel - ihnen allen wird nachgesagt, sie seien gute Heilkräuter. Was es damit auf sich hat, erklärt Kräuterpädagogin Edeltraud Forster bei einem Vortrag in Grafenwöhr.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm