Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 19
Amberg
21.07.2021
In Amberg wollen CSU und ÖDP gemeinsam den Klimawandel bekämpfen
Der Klimawandel ist keine Erfindung von Fridays for Future. Er ist mittlerweile sehr real, wie sich jetzt wieder in den Hochwassergebieten im Westen und Süden gezeigt hat. Zwei Amberger Politiker sehen dringenden Handlungsbedarf.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
16.07.2021
Kommentar: Todesopfer des Klimawandels
Kein Grund zur Panik – denn Panik bringt uns auch nicht weiter. Dennoch müssen wir den Tatsachen ins Auge sehen: Es ist der Klimawandel, der gerade Teile Deutschlands verwüstet. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Sulzbach-Rosenberg
12.07.2021
Montage der Photovoltaik-Module für die 8,4 Hektar große Anlage „Striegel“ in Sulzbach-Rosenberg hat begonnen
Für den Klimaschutz bietet sich auch in Sulzbach-Rosenberg viel Potenzial. Eine große Firma zeigt dort, was zu tun ist.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.07.2021
Elasto GmbH in Sulzbach-Rosenberg als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert
Elektro-Fuhrpark, Masken-Recycling und neu entwickelte Mehrwegboxen für Essen to go: Der Sulzbach-Rosenberger Werbeartikelhersteller Elasto wurde für seine klimaneutrale Produktion ausgezeichnet – dafür ist viel Erfindergeist nötig.
Amberg
07.07.2021
"Science-Bench" der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg
Es hätte ein lockerer Austausch über die Energiewende mit Professor Frank Späte auf einer Bank bei Sonnenschein vor dem Amberger Rathaus werden sollen. Die OTH nennt das "Science Bench". Doch Coronaauflagen haben Interessenten abgeschreckt.
Amberg
02.07.2021
Fridays for Future Amberg wirbt für globalen Klimastreik am 24. September
Wie lang das Banner an der Schiffbrücke in Amberg hängen bleiben wird, wissen die Aktivisten von Fridays for Future nicht. Angemeldet war die Aktion nicht. Sie wirbt für den globalen Klimastreik am Freitag, 24. September.
München
01.07.2021
SPD fordert "Klimageld": Bayern soll 50 Euro pro Haushalt und Jahr auszahlen
Klimaschutz kostet Geld und wird auch die Bürger finanziell belasten. Um die Maßnahmen sozial abzufedern, hat die SPD im Landtag mehrere Vorschläge gemacht. Einer davon: Ein staatliches "Klimageld" für alle.
OnetzPlus
Regensburg
30.06.2021
Eine andere Perspektive für die Wirtschaft: Gemeinwohlökonomie will Strukturen verändern
Gesellschaftliche und Individualinteressen geraten zusehends in Konflikt: Der Politikwissenschaftler Christian Felber will mit seiner „Gemeinwohl-Ökonomie“ die Reißleine ziehen. Unterstützer findet er auch bei uns.
OnetzPlus
Floß
30.06.2021
Die Wirtschaft und ihr Fußabdruck: Zurückhaltung bei der CO2-Steuer
Die CO2-Steuer schadet der Wirtschaft, sagen die Kritiker. Ein ungebremster Klimawandel wird ihr noch viel mehr schaden, erwidern die Befürworter. Was sagen Wirtschaftsvertreter dazu? Nichts. Fast alle Befragten schweigen. Bis auf zwei.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2021
Klimaschutzbeirat fordert klimafreundliche Neuausrichtung des Weidener Nahverkehrs
Der Klimaschutzbeirat der Stadt Weiden traf sich am Montag im Neuen Rathaus zu seiner konstituierenden Sitzung. Die Mitglieder nahmen sich gleich einiges vor.
OnetzPlus
Kulmain
29.06.2021
Bürgerrat Klima: Kulmainerin will längere Garantiezeit für Elektrogeräte
Der Bürgerrat Klima hat seine Arbeit beendet und seine Empfehlungen an die Bundesregierung übergeben. Zu dem 160-köpfigen Gremium aus ganz Deutschland zählte auch Katharina König aus Kulmain. Im Handlungsfeld Energie war sie gefordert.
OnetzPlus
Teublitz
28.06.2021
Geplantes Gewerbegebiet bedroht Klimaschutzwald bei Teublitz
Es ist das Thema unserer Epoche: Der Klimawandel. Und die Liebe der Deutschen zum Wald. Dass Teublitz für ein Gewerbegebiet ausgerechnet einen Klimaschutzwald opfern will, passt für Umweltschützer so gar nicht in unsere Zeit.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
22.06.2021
CO2-Abgabe bedroht Zukunft des Porzellan-Standortes Ostbayern
Seit Beginn des Jahres wird die CO2-Abgabe fällig. Eine Verordnung soll verhindern, dass energie-intensive Betriebe unter die Räder kommen. Genau das könnte nun aber in der Porzellan-Industrie in der Oberpfalz drohen.
OnetzPlus
Weiher bei Hirschau
21.06.2021
Leuchtturmprojekt Biogasanlage Weiher/Kricklhof strahlt bis nach Dänemark
Ein Leuchtturmprojekt für Hirschau und den ganzen Landkreis nennt der damalige stellvertretende. Landrat Franz Birkl die Biogasanlage Weiher/Kricklhof bei deren Einweihung 2012. Heute interessiert man sich sogar in Dänemark dafür.
OnetzPlus
Amberg
18.06.2021
Fridays for Future fragt Stadträte: Kann Amberg das Klima retten?
Zum ersten Mal haben Vertreter des Stadtrats und von Fridays for Future Amberg miteinander darüber diskutiert, was Amberg zur Rettung des Klimas tun kann. Ein Dialog, der wichtig war. Und bald fortgesetzt werden soll.
Amberg
15.06.2021
Fridays for Future im Dialog mit dem Amberger Stadtrat
Jede Ambergerin und jeder Amberger produziert pro Kopf und Jahr mehr als zehn Tonnen Kohlendioxid. Das ist deutlich zu viel, sagen die Aktivisten von Fridays for Future. Sie suchen deswegen das Gespräch mit den Stadtratsfraktionen.
Amberg
11.06.2021
Podiumsdiskussion mit Fridays for Future Amberg und Lokalpolitikern
Kann die Stadt Amberg das Klima retten? Vermutlich nicht. Aber warum eigentlich nicht? Oberpfalz-Medien bringt Fridays for Future Amberg und Lokalpolitiker aus Amberg für eine Podiumsdiskussion an einen virtuellen Tisch.
München
09.06.2021
Klimawandel: Beim Wein könnte Franken bald Mittelmeerlagen Konkurrenz machen
Frankens Winzer sind vor allem für ihre spritzigen Weißweine bekannt. Wegen des Klimawandels wird wohl so mancher auf mediterrane Rotweine umsatteln müssen. Und: Weinbau könnte auch außerhalb Frankens lukrativ werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm