Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 20
OnetzPlus
Parkstein
07.06.2021
Palmenhaine künftig auch in der Oberpfalz?
Bisher waren Palmen in der Oberpfalz eher selten zu sehen. Mit den robusten Chinesischen Hanfpalmen kommt jetzt ein Neubürger in die Oberpfälzer Gärten. Sind das schon Vorboten des Klimawandels?
OnetzPlus
Amberg
06.06.2021
Corinna Loewert im Interview: Das macht Ambergs Klimaschutzmanagerin
Corinna Loewert, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Amberg, hat bis 2024 noch viel vor. Im Interview erzählt sie von ihren täglichen Herausforderungen, Herzensprojekten und warum es okay ist, sich auch mal eine kleine Klimasünde zu gönnen.
OnetzPlus
Oberpfalz
28.05.2021
Kühles Frühjahr: Warten auf die ersten Erdbeeren aus der Oberpfalz
In den vergangenen Jahren war es oft zu trocken für die Landwirte der Oberpfalz. In diesem Jahr sind die Bauern von der Trockenheit verschont geblieben, aber optimal ist das Wetter trotzdem nicht.
Waldershof
27.05.2021
Weniger Energie durch verbesserte Anlagen: Auszeichnung für Firma Meco
Die Firma Meco aus Waldershof ist für die erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Der Grund sind verschiedene Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.05.2021
Nachhaltige Baumwolle und Bäume für Babys: Witt Weiden wird grün
Vorsichtig formuliert: Der Versandhandel mit seinen weiten Transportwegen hat nicht das beste Klimaschutz-Image. Die Witt-Gruppe will das ändern oder zumindest die leuchtende Ausnahme sein.
Amberg
17.05.2021
Die Klimaschutzwoche 2021 „Raum für mehr“ weiterhin abrufbar
Alle Veranstaltungen rund um die Klimaschutzwoche gingen online über die Bühne. Sie können auch jetzt noch angesehen werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schnaittenbach
14.05.2021
Wenn Fichten Eichen weichen: Dürre erfordert Waldumbau
Der Klimawandel macht vor allem den heimischen Wäldern zu schaffen. Trockenheit und Schädlinge setzen vielen Bäumen zu. Die Bayerischen Staatsforsten versuchen gegenzusteuern - teils mit ungewöhnlichen Mitteln.
OnetzPlus
Marktredwitz
11.05.2021
10.000 Bäume für den Zukunftswald
Für jedes verkaufte Fahrrad spendet die Firma Multicycle einen Baum. Beim Radeln rund um Marktredwitz können die Biker jetzt sehen, wie ihr Beitrag Jahr für Jahr in die Höhe wächst.
Amberg
10.05.2021
Begegnungen mit Klimaskeptikern
Welche Beweise gibt es für den Klimawandel und wie diskutiert man mit Skeptikern? Diese Fragen beantwortete Michael Zeitler im Rahmen der Klimaschutzwochen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
07.05.2021
Kommentar zum Wasserverbrauch: Wasser darf keine Randnotiz sein
In vielen Länder der Welt ist das Wasser knapp. Dennoch schränken wir unseren Verbrauch nicht ein. Ein Kommentar von Andreas Royer
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
07.05.2021
Wasserversorgung im Stadtgebiet: Noch schöpfen Bürger aus dem Vollen
Die Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg beackern ein großes Aufgabenfeld. In einem Bereich ist ihre Arbeit sogar lebenswichtig.
OnetzPlus
Amberg
07.05.2021
Fridays for future Amberg nimmt Stadtrat in die Pflicht, um Klimaziele zu erreichen
Wissenschaftler sind sich sicher: Der menschlich verursachte Anstieg von Treibhausgasen verursacht den Klimawandel. Hitzerekorde, Waldbrände, Dürre. Die Folgen sind dramatisch. Fridays for future sieht die Kommunalpolitik in der Pflicht.
OnetzPlus
Amberg
05.05.2021
Serie Klimaschutz in Amberg: Nachhaltig Bauen oder Sanieren – aber wie?
Wenn Sie ein Haus bauen oder eine Wohnung sanieren wollen, bekommen Sie bei der Stadt Amberg eine Beratung zu allen relevanten Themen. Klimafreundliches Bauen kann auch Ihre Wohnqualität verbessern. Wir verraten Ihnen, wie das geht.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
05.05.2021
Kommentar zum Radwegekonzept: Strampeln für den Klimaschutz
Der Sulzbach-Rosenberger Stadtrat diskutiert über ein Radwegekonzept. Warum geht die Umsetzung nur zögerlich voran? Ein Kommentar von Andreas Royer
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
05.05.2021
Radwegekonzept: Stadt tritt noch auf der Stelle
Die Förderung des Fahrradverkehrs wird auch in Sulzbach-Rosenberg als wichtiger Beitrag für den Klimaschutz gesehen. Wie dieser erreicht werden soll, ist allerdings noch offen.
München
03.05.2021
Söder will bis zum Jahr 2040 ein klimaneutrales Bayern
Nach der höchstrichterlichen Kritik am deutschen Klimaschutz drückt die CSU aufs Tempo. In München präsentiert Parteichef Söder seine Ziele und zieht dabei aber auch direkt eine rote Linie.
OnetzPlus
München
03.05.2021
Grüner Anstrich oder grünes Original?
Nach dem Artenschutz hat Markus Söder nun den Klimaschutz zur Chefsache erklärt. Er gibt einmal mehr den Macher - aber nicht aus eigenem Antrieb, kommentiert Jürgen Umlauft.
Amberg
02.05.2021
Das Programm der Klimaschutzwoche Amberg-Sulzbach 2021
Einige Aktivitäten mussten wegen Corona abgesagt werden, aber viele andere sind als Online-Angebote möglich: Die Klimaschutzwoche Amberg-Sulzbach hat begonnen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm