Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 21
Amberg
02.05.2021
Klimaschutzwoche in Amberg-Sulzbach mit virtueller Naturpark-Wanderung
Klimaschutzwoche im Lockdown? Kein Problem, die Veranstalter setzen auf Online-Formate. Und haben dabei auch Ungewöhnliches im Angebot – zum Beispiel eine virtuelle Wanderung mit Live-Schaltung. Am Freitag war offizieller Auftakt.
OnetzPlus
Oberpfalz
29.04.2021
Die Oberpfalz vertrocknet
Auch wenn die Corona-Pandemie alles überschattet - es gibt noch andere problematische Entwicklungen. Zum Beispiel die zunehmende Trockenheit, die auch in der Oberpfalz um sich greift.
Bayern
29.04.2021
Letzter Gletscher Deutschlands verschwindet in zehn Jahren
In Deutschland gibt es derzeit noch fünf kleine Gletscher. Forscher sind bislang davon ausgegangen, dass sich das Sterben der Gletscher bis 2050 hinziehen könnte. Doch weit gefehlt.
OnetzPlus
Kulmain
27.04.2021
Wissen aus Kulmain für den Klima-Bürgerrat
Ein Bürgerrat soll in Deutschland beim Kampf gegen den Klimawandel helfen. In dem Gremium sind 160 Bürger. Darunter ist auch Katharina König aus Kulmain.
Amberg
25.04.2021
Dieses Mal mit Weiden: Ab 1. Mai wieder Stadtradeln in Amberg
Wo fahren die Bürger mehr Fahrrad? In Weiden oder in Amberg? Das soll sich beim Stadtradeln 2021 vom 1. bis 21. Mai zeigen. Einen Stadt-Sieger wird es nicht geben.Stattdessen können die Radfahrer etwas gewinnen, die mitmachen.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
22.04.2021
Meinung: USA positionieren sich als Klimaschutz-Weltmacht
Nach der großen Kehrtwende der USA: Die Ausflüchte sind Makulatur, die großen Klimasünder reihen sich mit ein. Deutschland muss sich in Sachen Klimaschutz neu erfinden, kommentiert Jürgen Herda.
Amberg
20.04.2021
Filmreihe über Menschen mit Vorbildcharakter: „Gesichter für den Klimaschutz“
Das interkommunale Klimaschutzbündnis des Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg startet in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturpark Hirschwald die Reihe "Gesichter für den Klimaschutz". Im Mittelpunkt stehen Menschen.
Amberg
20.04.2021
Bürger stellen 125 Anträge im Förderprogramm "Fürs Amberger Klima"
Das Förderprogramm "Fürs Amberger Klima" ist ein Erfolgsmodell. Wenn es nach dem Willen mancher Stadträte geht, sollten sich noch viel mehr Bürger daran beteiligen.
Amberg
11.04.2021
Ist die Photovoltaik der Retter beim Klimawandel?
Photovoltaik soll einer der Retter unserer Zukunft sein. Sie nimmt inzwischen einen großen Raum bei den Erneuerbaren Energien ein. Doch kann sie wirklich die Erwartungen in sie erfüllen?
Amberg
09.04.2021
Amberg-Sulzbacher Land und Staatsministerium laden zum Energiedialog
Eine Woche lang steht der Klimaschutz im Rampenlicht. Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Amberg, Corinna Loewert, und der Klimaschutzkoordinator des Landkreises Amberg-Sulzbach, Joachim Scheid, stellen das Programm vor.
Bildergalerie
Amberg
28.03.2021
Fit für den Klimawandel: Amberg-Sulzbacher Pioniere im Waldumbau
Die Wälder sterben. Aber warum? Der Klimawandel bringt Fichten und Kiefern an ihre Grenzen. Waldbesitzer müssen umdenken, wenn sie auch in Zukunft Wald besitzen möchten. Zwölf Vorzeigeprojekte in Amberg-Sulzbach zeigen, was möglich ist.
Sulzbach-Rosenberg
26.03.2021
Diskussion im Bauausschuss: Freiflächen-Photovoltaik nur nach Plan?
Photovoltaik auf freien Flächen ist wichtig für den Klimaschutz. In Sulzbach-Rosenberg soll dafür ein Entwicklungsplan kommen.
Sulzbach-Rosenberg
25.03.2021
Weitere E-Ladesäulen in Sulzbach-Rosenberg umstritten
Die Grünen fordern im Stadtrat 20 neue E-Ladesäulen für Sulzbach-Rosenberg. Zunächst wird aber die Auslastung der bestehenden Einheiten analysiert.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2021
Kommentar: Sulzbach-Rosenberg fehlt ein Klimaschutzmanager
Sulzbach-Rosenberg kommt beim Klimaschutz voran – die Erfolge beim Stromsparen sind beachtlich. Ein kommunaler Energiewirt hilft der Stadt dabei. Doch den Bürgern fehlt ein solcher Ansprechpartner. Ein Klimaschutzmanager wäre überfällig.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2021
Sulzbach-Rosenberg spart Strom auf Rekordniveau – Privathaushalte als größte Energiefresser
Eine Million Kilowattstunden: Diese enorme Menge Strom hat Sulzbach-Rosenberg seit 2004 allein bei der Straßenbeleuchtung eingespart. Die Stadtverwaltung freut sich – weil die Klimaziele übererfüllt sind. Doch ist das die ganze Wahrheit?
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2021
Fridays for Future fordert 100 Prozent aus erneuerbaren Energien
Kundgebung vor der Bayernwerk-Zentrale in Weiden. Die Aktivisten wünschen sich einen Dialog über die Erreichbarkeit der Klimaziele in der Region.
Amberg
22.03.2021
Förderprogramm „Fürs Amberger Klima" wird gut angenommen
Im Januar 2021 hat die Stadt Amberg das Förderprogramm "Fürs Amberger Klima" ins Leben gerufen. Es umfasst für die Jahre 2020 und 2021 rund 100 000 Euro und soll unterschiedliche Klimaschutzmaßnahmen der Amberger Bürger unterstützen.
Amberg
21.03.2021
Strom, der Heilsbringer bei Heizung und Verkehr?
Die Erde erwärmt sich – Bayern auch! Der Klimareport 2021, den Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber kürzlich vorstellte, bietet in dieser Hinsicht düstere Prognosen und eine Nachfrage bei Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert wert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm