Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach - Seite 7
Amberg
29.04.2019
18 neue Atemschutzgeräteträger im Landkreis Amberg-Sulzbach
18 neue Atemschutzgeräteträger gibt es nun im Landkreis Amberg-Sulzbach: Acht Abende mussten die Teilnehmer besuchen, um den Lehrgang zu bestehen.
Vilseck
25.04.2019
Für Vilsecker Feuerwehrleute hat langes Lernen ein Ende
20 junge Feuewehrfrauen und -männer aus dem Bereich Vilseck absolvierten die modulare Truppausbildung (MTA).
Amberg
24.04.2019
Feuerwehr fordert mehr Hilfe aus der Luft bei Waldbränden
Seit Tagen kein Regen, die Waldbrandgefahr ist eklatant hoch: Der Deutsche Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber der Bundeswehr, um im Notfall effektiver zu löschen. So sieht das auch die Feuerwehr im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Neukirchen
15.03.2019
Kreisfeuerwehr Amberg-Sulzbach: Von Drohnen bis Chemie
Eine Talkrunde, in der der Einsatz von Drohnen besprochen wird. Im Fernsehen eine hochbrisante Angelegenheit. Bei der Feuerwehr nicht. Schließlich geht es hier um moderne Rettungsmittel. Und um eine ungewöhnliche Form einer Versammlung.
Schönlind bei Vilseck
10.03.2019
Bei einem Einsatz mit Atemschutz ist der Funk eine Lebensversicherung
Die Feuerwehren aus der Gemeinde Vilseck haben unter Anleitung des Funkausbilderteams des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach einen Funklehrgang absolviert.
Bildergalerie
Amberg
21.02.2019
Schneechaos: Ministerpräsident Söder dankt Helfern aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach
26 Feuerwehrleute aus dem Landkreis, der Stadt Amberg und der US-Lagerfeuerwehr sind in der Münchener Residenz empfangen worden: Es ging um ein Dankeschön, weil sie bei dem Schneechaos im Januar kräftig mitanpackten.
Freihung
12.02.2019
Feuerwehrleute funken in Freihung
Teilnehmer aus vier verschiedenen Feuerwehren waren beim Funklehrgang auf Landkreisebene in Freihung.
Hahnbach
08.02.2019
Explosion am Sulzbacher Riesenrad
Unfall auf dem Frühlingsfest in Sulzbach-Rosenberg: Nach einer Explosion am Riesenrad gibt es mehrere Verletzte. Nur eine Übung – aber möglich wäre ein solches Szenario.
Poppenricht
11.11.2018
Feuerwehr-Grundausbildung ist geschafft
Sieben Aktive der Feuerwehr Poppenricht haben die Grundausbildung (Modulare Truppausbildung) für den Feuerwehrdienst absolviert. Darauf bauen weitere Lehrgänge auf Landkreisebene oder an Feuerwehrschulen auf.
Kümmersbruck
31.10.2018
Ein Maschinist muss nicht nur fahren können
42 neue Maschinisten hat der Landkreis in Kümmersbruck ausgebildet. Für diese Aufgabe bei der Feuerwehr reicht es nicht, den entsprechenden Führerschein zu haben und das Fahrzeug sicher bewegen zu können.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm