Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museumsquartier Tirschenreuth - Seite 5
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.07.2022
Tirschenreuth weder provinziell noch verschlafen
Seit Mai ist Karin Barth die neue Leiterin der Tourist-Info Tirschenreuth und des Museumsquartiers. Für die 63-Jährige ein Traumjob. Warum das so ist und was die Kreisstadt so besonders macht erzählt sie im Interview.
Tirschenreuth
29.06.2022
Vernissage der Hinrichsmeyer-Ausstellung in familiärer Atmosphäre
Gut besucht war die Vernissage der aktuellen Ausstellung „Heinz Hinrichsmeyer – Mein Lebenswerk“ im MuseumsQuartier Tirschenreuth am Montagabend. Gezeigt wird dort bis zum 28. August eine Auswahl an Arbeiten des im Jahr 2020 verstorbenen Künstlers, die vornehmlich Gemälde …
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.06.2022
Fünf Geschwister zeigen Lebenswerk ihres Vaters Heinz Hinrichsmeyer
Als Malermeister strich er Wände. Doch seine Leidenschaft galt der Malerei auf Leinwand, Seide und Papier. Am 28. Juni beginnt im Museumsquartier in Tirschenreuth die Ausstellung des 2020 verstorbenen Künstlers Heinz Hinrichsmeyer.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.06.2022
Von der Kunst, 30 Künstler unter einen Hut zu bringen
Es ist fast eine eigene Kunst, wenn der Aufbau-Trupp des Kunstvereins Tirschenreuth anrückt und bis zu 70 Werke für die Ausstellungen an die Wände drapiert. Diese Arbeit erfordert ebenfalls künstlerisches Fingerspitzengefühl.
Plößberg
07.06.2022
Vom Dachboden zur Ausstellung: Weitere Bilder von Maler Oskar Tytlik aufgetaucht
Der Nachkriegsmaler Oscar Tytlik war in der Region sehr fleißig. Jetzt sind weitere Bilder aufgetaucht.
Tirschenreuth
30.05.2022
Kunstverein Tirschenreuth plant viele Ausstellungen und Aktionen
Bei der Jahreshauptversammlung des Kunstvereins wurden Termine für neue Kunst-Präsentationen festgelegt. Ärger gab es mit dem Stadtmarketingverein wegen einer plötzlich von deren Seite abgesagten Veranstaltung.
Tirschenreuth
29.05.2022
Krippenfreunde erhalten Zuschuss für Ankauf der Riolini-Krippe
Der Verein sammelt und bewahrt Tirschenreuther Kulturgut: Für den Ankauf der Papierkrippe, die wohl Maurus Fuchs vor über 200 Jahre gestaltete, erhalten die Krippenfreunde eine Zuwendung von 1000 Euro.
Tirschenreuth
29.05.2022
Museumsfachstelle kommt nach Tirschenreuth
Die Museumsfachstelle der Ikom Stiftland soll dauerhaft von Mitterteich in die Kreisstadt verlegt werden. Der neue Standort ist in der Fronfeste, neben dem Museumsquartier. Der Umzug soll so bald wie möglich über die Bühne gehen.
Tirschenreuth
16.05.2022
Museumsquartier Tirschenreuth nimmt Kinder mit hinaus in die Natur
Immer wieder verlässt Pädagogik-Mitarbeiterin Erika Rahm die Räume des Museumsquartiers, um mit Schulklassen in die Natur zu gehen. So auch vor kurzem, als sie mit der 1c der Marien-Grundschule im Fischhofpark eine Aussaataktion durchführte. Auf einer Humusfläche wurden …
Tirschenreuth
11.05.2022
Museumsquartier in Tirschenreuth präsentiert „Echte Helden“
Bob Marley, John Lennon, der "Joker" oder Super Mario - sie alle sind bei der Ausstellung "Echte Helden" im Museumsquartier zu sehen. Auf ausdrucksstarken Bildern der Schülerinnen und Schülern der FOS/BOS Weiden und der Realschule Kemnath.
Tirschenreuth
19.04.2022
Mehr als 3000 Besucher bei Eisenbahnausstellung in Tirschenreuth
Christoph Eckert von denTirschenreuther Eisenbahnfreunden
Tirschenreuth
14.04.2022
Erfolgreiche Osteraktion im Museumsquartier in Tirschenreuth
Unter dem Motto „Geschichte(n) und Brauchtum zur Osterzeit im Bayerisch-Böhmischen Grenzraum“ fand am Palmsonntag im Museumsquartier eine besondere Mitmach-Aktion für die ganze Familie statt. Von 14 bis 17 Uhr nutzten rund 80 Besucher beispielsweise die Möglichkeit, sich …
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.03.2022
Vorhang auf für mehr Kultur in Tirschenreuth nach zwei mageren Veranstaltungsjahren
Bürgerfest, Stadtführungen, Ausstellungen und Konzerte: Die Bürger dürfen sich auf ein kulturell unterhaltsames Jahr freuen. Höhepunkt soll eine Veranstaltungsreihe im Herbst werden, die eigentlich vor Ostern 2020 geplant war.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.03.2022
Bei Einfahrt in den Bahnhof Tirschenreuth "live" dabei
Seit Wochen sorgt das „bewegte“ Bahnhofsmodell der Eisenbahnfreunde im Museumsquartier für Begeisterung. Jetzt beschert ein „Kamerawagen“ ein noch intensiveres Erlebnis der Stadtgeschichte.
Tirschenreuth
24.02.2022
MQ Tirschenreuth lädt ein zum Färben mit Kurkuma und Kaffeebohnen
Museumsquartier und MINT-Garage entwickelten für Kinder einen Experimentierbeutel zum Färben mit Naturfarben. Den kann man sich an diesem Freitag, 25. Februar, abholen.
Tirschenreuth
24.02.2022
Im MQ in Tirschenreuth viel Platz für große Kunst und kleine Züge
Die Ausstellung "Eisenbahn bewegt" im MQ wird bis 3. April verlängert. Daneben hat das Museum in diesem Jahr noch einiges mehr vor.
Tirschenreuth
23.01.2022
In mehreren Gruppen zur Eisenbahnausstellung im MQ in Tirschenreuth
Für ein "volles Haus" sorgte die Einladung von "Leben plus" zur Museumsquartier-Sonderausstellung "Eisenbahn bewegt". Die Resonanz war so groß, dass Gruppen gebildet werden mussten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.12.2021
Die Tirschenreuther Fellner-Krippe
Die Krippe der Familie Fellner ist eine der ältesten und bedeutendsten Tirschenreuther Stadt-Krippen. Fast alle der weit über 300 handgeschnitzten Figuren sind älter als 150 Jahre.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm