Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museumsquartier Tirschenreuth - Seite 4
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.12.2022
Tirschenreuther Krippenspiel: „Wir gehorchen nur Gott“
Ein im Internet ersteigertes Original vom "Tirschenreuther Krippenspiel", Auflage 1948, vom Bernreiter Verlag weckte die Neugier: Was ist daran besonders? Und warum feiert das Stück Heimatgeschichte heuer ein kleines Jubiläum?
Tirschenreuth
08.12.2022
Rainer Christoph präsentiert in Tirschenreuth Weihnachtsbrauchtum entlang der Goldenen Straße
In der Adventszeit luden die Krippenfreunde Tirschenreuth und das Museumsquartier interessierte Besucher ein, dem Vortrag von Rainer Christoph, Heimatforscher und früherer Direktor der Hauptschule Bärnau, zu lauschen. Er referierte zum Thema „Von Sankt Kathrain bis …
Tirschenreuth
22.11.2022
Auf Jan Knaps Kunstwerken bekommt nur die Schönheit einen Platz
Gut besucht war das Künstlergespräch, zu dem das Museumsquartier am Sonntag im Rahmen der Ausstellung von Jan Knap eingeladen hat. Der tschechische Künstler aus Tirschenreuths Partnerstadt Plana zeigt im Hörsaal aktuell neun seiner großflächigen Werke. Jan Knap, der …
Tirschenreuth
21.11.2022
19 Kinder filzen mit Künstlerin Anita Köstler
Zum Buß- und Bettag hat das Museumsquartier Tirschenreuth Mitte vergangener Woche zu einer Filz-Aktion mit der Künstlerin Anita Köstler eingeladen. 19 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren filzten einen Vormittag lang mit großer Begeisterung unter anderem Regenbogen, …
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.11.2022
Knapp 8000 Besucher heuer im Museumsquartier Tirschenreuth
Fünf Ausstellungen und zahlreiche Aktionen lockten heuer viele Gäste ins Museumsquartier. Auffällig: Ein Drittel der Besucher sind Kinder und Jugendliche. Nächstes Jahr sollen es noch mehr Besucher werden.
Tirschenreuth
07.11.2022
Sophia Fischer schätzt bei Museumsquiz treffsicher
Anfang Oktober fand im Museumsquartier die „Lange Museumsnacht“ statt. Beliebter Programmpunkt war ein Quiz, bei dem es zu schätzen galt, wie viele Fischfutterkügelchen sich in einem Behälter befinden. Es waren genau 589 Stück. 270 Besucher jeder Altersgruppe nahmen am …
Tirschenreuth
31.10.2022
Hochkarätige Jesus-Malereien wie aus dem Bilderbuch
Mit Künstler Jan Knap aus Plana hat sich das Museumsquartier einen der ganz großen Maler aus der nahen Umgebung ins Haus geholt. Die Werke des Tschechen werden in fünfstelligen Summen weltweit gehandelt.
Bildergalerie
Tirschenreuth
10.10.2022
Gewaltiger Andrang bei Museumsnacht in Tirschenreuth
Eine rauschende Museumsnacht hat die Kreisstadt hinter sich. Mit Kultur und Kulinarik ging die Post ab im Museumsquartier. Ganz nebenbei fanden die aktuell ausgestellten Werke der Kunstschaffenden viel Publikum.
Tirschenreuth
04.10.2022
Von Yoga bis Zoigl: Museen laden am Freitag zur Museumsnacht im Landkreis Tirschenreuth
Ausstellungen, Führungen, Mitmachaktionen und Vorträge: Bis in den späten Abend hinein können Museumsbesucher am Freitag, 7. Oktober, Kultur genießen. Auch für Kulinarik und Musik ist gesorgt. Zudem ist in diesem Jahr ein Neuling vertreten.
Tirschenreuth
13.09.2022
Hochkarätige Kunstwerke vier Wochen lang im Museumsquartier zu sehen
Der Kunstverein Tirschenreuth feierte mit etwa 60 Werken von 25 Künstlern sowie zahlreichen Ehrengästen eine umjubelte Vernissage zur Jahresgemeinschaftsausstellung 2022
Tirschenreuth
12.09.2022
Mundart und Schmeller im Fokus der Stiftlandtage
Bei der 9. Veranstaltung der diesjährigen Stiftlandtage, veranstaltet von der IKom Stiftland, erlebten die Teilnehmer den Sprachforscher aus Tirschenreuth bei einer Schmeller-Führung und sogar "live" vor Ort im kleinen Theaterstück
Tirschenreuth
11.09.2022
Sechs Ferienkinder auf Insektenjagd im Fischhofpark
Insgesamt fünf Veranstaltungen mit verschiedenen Inhalten fanden heuer während des Ferienprogramms im Museumsquartier statt. Zuletzt stand das Thema "Entdecke den Fischhofpark und seine Lebewesen" auf dem Programm. Herta Zölch vom Museumsteam konnte zu dem dreistündigen …
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.09.2022
Kunstverein Tirschenreuth stellt 60 Werke von 25 Künstlern aus
25 Künstler des Kunstvereins Tirschenreuth präsentieren bei ihrer Jahresausstellung im Museumsquartier gut 60 Werke, darunter wahre Schwergewichte. Oberpfalz-Medien war bei den Aufbauarbeiten dabei.
Tirschenreuth
07.09.2022
Künstler Jan Knap stellt im Oktober im Museumsquartier aus
In Vorbereitung zur Ausstellung mit Gemälden von Jan Knap, die ab 29. Oktober im Museumsquartier Tirschenreuth zu erleben sein wird, fuhren Karin Barth, Leiterin des Museumsquatiers (MQ), und die Kulturwissenschaftlerin Annette Fuchs von der Museumsstelle Ikom Stiftland zu …
Tirschenreuth
06.09.2022
Kinder fasziniert vom Leben im und am Wasser
Das Museumsquartier lud im Rahmen des Tirschenreuther Ferienprogramms die jüngsten Gäste der Stadt ein, den Karpfen Gundula kennenzulernen. Bei der ersten Station im Fischhofpark wartete bereits Katrin Möhrlein vom Bund Naturschutz auf die Kinder. Sie ließen sich …
Tirschenreuth
31.08.2022
Ferienprogramm: Schatzkiste für kleine Piraten und Prinzessinnen
Viel Freude gab es im Museumsquartier, als 14 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Tirschenreuth den Bastel- und Aktionsraum betraten. Mitglieder des Kunstvereins Tirschenreuth haben für die Buben und Mädchen tolle Schatztruhen vorbereitet, die von den kleinen …
Tirschenreuth
29.08.2022
70 Zuhörer lauschen Klavierkonzert von Jakob Schröder
Kunst um 3: Die erfolgreiche sonntägliche Veranstaltungsreihe steht für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen im Hör-Saal des Museumsquartiers (MQ). Mit der Pandemie musste auch "Kunst um 3" pausieren. Umso mehr freuten sich die Veranstalter, dass zur der Wiederaufnahme …
OnetzPlus
Tirschenreuth
05.08.2022
Neuer Standort und sprechende Fische für Museumsfachstelle "das zwoelfer"
Mit Blick auf die Sommerferien gibt es im Landkreis viel zu entdecken – vor allem für Familien. Die Museumsfachstelle verrät, wo Zeitzeugen gesucht werden und wie es um die Eröffnung des Museums in Erbendorf steht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm