Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Panzergrenadierbataillon 122 - Seite 2
Weiden in der Oberpfalz
02.01.2024
Truppenverlegung in der Oberpfalz – Verteidigungsminister geht nicht auf Weidener Vorschlag ein
Das Weidener Artilleriebataillon 131 soll nach Oberviechtach verlegt werden. Weidener Politiker wollen das verhindern – ihr Vorschlag wird aber offenbar ignoriert. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht ist davon enttäuscht.
OnetzPlus
Oberviechtach
28.11.2023
Abzug nach Litauen: Oberviechtacher Kommandeur nennt Zeitplan und Details
Welche Folgen hat die Verlegung des Oberviechtacher Panzergrenadierbataillons 122 nach Litauen für die Garnisonsstadt, die Soldaten und die Grenzlandkaserne? Antworten gibt Oberstleutnant Ralf Georgi auf der Bürgerversammlung.
Oberpfalz
26.11.2023
Schützenpanzer aus der Oberpfalz bei Parade in Litauen
Die litauische Armee feiert 105. Geburtstag – unter anderem mit Oberpfälzer Bundeswehrsoldaten, die dort stationiert sind. Bei einer Parade präsentieren diese die neueste Variante des Schützenpanzers Puma.
Vohenstrauß
20.11.2023
Gedenken am Volkstrauertag in Vohenstrauß
Mit Gottesdiensten und Friedensgebeten in der Katholischen Stadtpfarrkirche und in der Evangelischen Stadtkirche beging die Stadt Vohenstrauß den Volkstrauertag. Major Volker Lisson vom Panzergrenadierbataillon 122 aus Oberviechtach erinnerte in seiner Rede am Mahnmal an …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2023
Angekündigter Truppenabzug löst Ärger in Weiden aus
Unverständnis, klare Worte und ein Brief an den Verteidigungsminister. In Weiden ist der Ärger über den angedachten Abzug des Artilleriebataillons nach Oberviechtach groß. Eine Alternative scheint es zu geben, aber auch ein Risiko.
OnetzPlus
Oberviechtach
08.11.2023
Oberviechtacher Bataillon nach Litauen verlegt: Standort soll erhalten bleiben
Die Oberviechtacher Panzergrenadiere müssen nach Litauen. Den Platz soll ein anderes Bataillon füllen. Bürgermeister Rudolf Teplitzky sieht den Standort bisher nicht in Gefahr – will sich im Zweifelsfall aber für den Erhalt einsetzen.
OnetzPlus
Oberviechtach
07.11.2023
Bundeswehr strukturiert in der Oberpfalz um – wie geht es nun mit den Soldaten und Standorten weiter?
Das Weidener Artilleriebataillon kommt nach Oberviechtach, das dortige Bataillon nach Litauen: Einen Tag nach dieser Meldung ist noch vieles unklar, etwa wie es nun überall weitergeht. Das spürt man auch in den betroffenen Kasernen.
Oberviechtach
06.11.2023
An die Nato-Ostflanke: Oberviechtacher Soldaten sollen dauerhaft nach Litauen
Seit klar ist, dass eine Bundeswehr-Brigade dauerhaft nach Litauen soll, wird diskutiert, wie diese Einheit aussehen könnte. Nun gibt es erste Entscheidungen, die für die Bundeswehrstandorte in der Oberpfalz große Bedeutung haben dürften.
Oberviechtach
30.07.2023
Vergleichsschießen mit Soldaten und Reservisten in der Grenzlandkaserne
"Wir holen den Pokal zurück." Dieses Versprechen gab Oberstleutnant Ralf Gregori bei der Siegerehrung des Vergleichsschießens zwischen der Patenkompanie der 2./122, der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Oberviechtach und der Reservistenkameradschaft (RK) …
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtach
26.05.2023
Panzergaragen statt „Puma-Käfig“: Kaserne Oberviechtach rüstet auf
Die Bundeswehr investiert rund 104 Millionen Euro in die Infrastruktur der Grenzlandkaserne Oberviechtach. Die Waffenkammer steht als Rohbau, andere Projekte dauern noch. Oberpfalz-Medien schaute sich um, und entdeckte den „Puma-Käfig“.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtach
10.05.2023
Modernes Wohnen in der Kaserne: Neue Stuben für Panzergrenadiere
Viertürige Schrankwand statt Spind: Die Grenzlandkaserne Oberviechtach lockt Soldaten mit Design-Zimmern an. 63 Stuben sind fertig, zwei neue Unterkunftsgebäude in Planung. Investiert wird aber auch in die Fitness der Grenadiere.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
29.03.2023
Panzerbrigade 12 bildet ukrainische Soldaten aus
Die Zeitenwende bringt für die Heerestruppen in Bayern einige Veränderungen. Die Gebirgsjäger werden künftig von Hessen aus geführt. Für die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" gibt es neue Partner und neue Aufgaben mit Blick auf die Ukraine.
OnetzPlus
Oberviechtach
08.02.2023
Oberviechtacher Soldaten warten auf Schützenpanzer Puma: "Wollen Marder nicht zurück"
44 neue Schützenpanzer sollen beim Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach eintreffen. Der Kommandeur sagt, was er vom Pannen-Panzer hält. Und er bestätigt einen geplanten Einsatz an der Nato-Ostflanke.
OnetzPlus
Oberviechtach
01.02.2023
Neuer Verteidigungsminister fährt bei Oberviechtacher Soldaten im Puma-Panzer mit
Ein Erlebnis: Die Panzergrenadiere aus Oberviechtach stehen beim Antrittsbesuch des neuen Verteidigungsministers Boris Pistorius in vorderster Front. Nach der Fahrt im Puma bleibt Zeit für Gespräche. Wir fragen beim Kommandeur nach.
OnetzPlus
Oberviechtach
05.12.2022
Kaserne in Oberviechtach profitiert von „Zeitenwende-Milliarden“
Vom 100-Milliarden-Sondervermögen fließen etliche Euros in die Region. Das Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach rüstet bis 2025 auf. Das wird auch die Bevölkerung mitkriegen.
OnetzPlus
Oberviechtach
21.11.2022
Mehr Soldaten plus Einsatz im Baltikum für die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz"
Die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" wird deutlich größer. Sie erhält mehr Soldaten, mehr Bataillone und mehr Standorte in der Oberpfalz. Zudem wird es ernst: Im Zuge der "Zeitenwende" steht der erste Einsatz an.
OnetzPlus
Pfreimd
17.10.2022
Bundeskanzler Scholz besucht Oberpfälzer Soldaten bei Übung in Niedersachsen
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine Zeitenwende verkündet. Oberpfälzer Soldaten profitieren davon als Erste. Nun schaut der Regierungschef auf einer Übung der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" vorbei.
OnetzPlus
Oberviechtach
19.09.2022
Neue Panzer für die Kasernen in Oberviechtach und Pfreimd
Die Bundeswehr investiert auch in der Oberpfalz: 88 neue Panzer sind für die Standorte Oberviechtach und Pfreimd eingeplant. Brigadegeneral Andreas Kühne überrascht beim Garnisons-Bürgermeistertreffen nicht nur mit dieser Ankündigung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm