Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei St. Marien Sulzbach-Rosenberg - Seite 2
Sulzbach-Rosenberg
17.01.2024
Personalien im Blick beim Dankeschönessen der Pfarrei St. Marien
Mehr als 100 engagierte Pfarreiangehörige folgten der Einladung der Pfarrei St. Marien zu einem Dankeschönessen im Gasthof Zum Bartl. Pfarrer Herbert Mader blickte dabei auf im vergangenen Jahr vollzogene und aktuelle personelle Veränderungen. Eine Zäsur war der Weggang …
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
04.01.2024
Die "Senioren-Sternsinger" von Sulzbach-Rosenberg
Sie wünschen "Frohsinn, Frieden und Einigkeit": Wenn in Sulzbach-Rosenberg um Dreikönig herum die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, sind auch "Senioren" dabei: Zwei von ihnen sind Sternsinger schon seit Jahrzehnten.
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2024
Sternsinger der Pfarrei St. Marien Sulzbach sind wieder unterwegs
In der ersten Januarwoche sind wieder die Sternsinger in der Pfarrei St. Marien unterwegs. Aus organisatorischen Gründen können keine Daten und Gebiete mehr veröffentlicht werden. Wer bis zum 6. Januar noch keinen Besuch von den Sternsingern erhalten hat, kann sich in der …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.12.2023
"Stimmen der Berge" im Advent in Sulzbach-Rosenberg und Amberg zu hören
Der neue Kalender mit den "schönsten Männern Bayerns" ist schon ausverkauft, die Oberpfalz-Hymne lässt noch auf sich warten. Dafür beschenken die "Stimmen der Berge" Sulzbach-Rosenberg und Amberg mit zwei vorweihnachtlichen Konzerten.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
03.12.2023
Auftakt zu vier Weihnachtsmärkten: Winterzauber auf dem Sulzbach-Rosenberger Annaberg
Mit vier Weihnachtsmärkten an den Dezember-Wochenenden hat sich Sulzbach-Rosenberg in wenigen Jahren als echte Weihnachtsstadt etabliert. Den Auftakt machte am Wochenende das Winter-Anna-Fest mit seiner ganz besonderen Atmosphäre.
Sulzbach-Rosenberg
28.11.2023
Die Stimmen der Berge geben in Sulzbach-Rosenberg ein ganz besonderes Weihnachtskonzert
Die Stimmen der Berge präsentieren am 14. Dezember ein einzigartiges Adventskonzert in Sulzbach-Rosenberg. Um 19 Uhr werden in der Stadtpfarrkirche St. Marien die schönsten traditionellen Weihnachtslieder erklingen.
Sulzbach-Rosenberg
23.11.2023
Kinderbibeltag löst Betreuungsproblem am schulfreien Buß- und Bettag
Der Buß- und Bettag ist schon lange kein Feiertag mehr. Trotzdem bleiben an diesem Tag alle bayerischen Schulen geschlossen, und das stellt Eltern, die arbeiten müssen, vor ein Problem. Einen Lösungsvorschlag machten die evangelische Gemeinde Christuskirche und die …
Sulzbach-Rosenberg
07.11.2023
Hubertusmesse in St. Marien Sulzbach stellt Jäger als Bewahrer der Natur in den Mittelpunkt
Die Premiere gelang gleich vorzüglich: Zum ersten Mal gab es eine ökumenische Hubertusmesse in der Sulzbacher Pfarrkirche St. Marien, gehalten von Pfarrer Herbert Mader und Dekan Karlhermann Schötz. Dabei war auch die Jäger-Bläsergruppe.
Sulzbach-Rosenberg
02.11.2023
Church Night für junge Leute mit Besucherrekord in Sulzbach-Rosenberg
Nach dem Auftakt am Freitag mit rund 60 Jugendlichen in der Erlöserkirche Schwandorf und der Fortsetzung am Samstag, zu der 160 Personen in die Amberger Paulanerkirche kamen, lockte der letzte Abend der Church-Night in Sulzbach-Rosenberg 270 Besucher in die Christuskirche …
Sulzbach-Rosenberg
19.10.2023
Weihbischof Reinhard Pappenberger spendet in St. Marien Sulzbach den Firmsegen
Ein langer Weg lag hinter den 39 Firmlingen der Sulzbach-Rosenberger Pfarrei St. Marien, als sie am von Weihbischof Reinhard Pappenberger in der Firmung mit dem heiligen Geist gestärkt wurden. Ein Jahr lang hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet. Unterschiedlichste …
Sulzbach-Rosenberg
19.09.2023
Neues Konzept für Wallfahrt aus St. Marien Sulzbach nach Gößweinstein
Strahlender Sonnenschein begleitete die Gläubigen aus der Pfarrei St. Marien Sulzbach am Samstag, 16. September, auf ihrer Wallfahrt nach Gößweinstein. Ihr Termin war aus dem heißen Hochsommer in den September verschoben worden, und sie dauerte zum ersten Mal nur einen Tag …
Sulzbach-Rosenberg
18.09.2023
Ökumenischer Gottesdienst mit zwei Bischöfen in Sulzbach-Rosenberg
Zum Abschluss des ökumenischen Symposiums über Simultaneen im deutschen Raum feierten die Teilnehmenden mit Gläubigen aus Sulzbach-Rosenberg einen ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Marien. Am Altar standen Diözesanbischof Rudolf Voderholzer, …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
17.09.2023
Ökumenisches Symposium über Simultankirchen: Toleranz als Schlüssel für Gleichberechtigung der Religionen
Es war ein Experiment, dass Herzog Christian August 1652 das Simultanem einführte. Er war nicht der erste in Deutschland, aber der radikalste. Eine der zentralen Aussagen beim Sulzbach-Rosenberger Symposium über deutsche Simultankirchen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.09.2023
Von Krisen und Skandalen lösen: Werden Simultankirchen wiederbelebt?
Experten-Vorträge, Führung, Exkursion und ein Barock-Konzert: Sulzbach-Rosenberg wird zum Ort einer bislang einmaligen Tagung zum Simultaneum. Ist es ein Zukunftsmodell, wenn Katholiken und Protestanten, wieder unter einem Dach leben?
Sulzbach-Rosenberg
31.07.2023
"Mit Dir zum wir": Ökumenischer Gottesdienst beim Annabergfest in Sulzbach-Rosenberg
Die Sakramente waren das große Thema in der Annaberg-Festwoche. Am Tag der Ökumene predigte der evangelische Dekan Karlhermann Schötz über die Taufe, die die ganze Christenheit eint. Er sei dankbar, dass er getauft sei, denn die Taufe war der Beginn seines Christenlebens …
Sulzbach-Rosenberg
31.07.2023
St.-Anna-Wallfahrtswoche in Sulzbach-Rosenberg klingt mit Abschlussandacht aus
Der Berg lockte die Sulzbach-Rosenberger mit bestem Wetter ab Sonntagnachmittag. Noch einmal Bratwürste, noch eine Maß Festbier - und natürlich der Besuch der Abschlussandacht zu Ehren der Heiligen Anna, die in einer voll besetzten Kirche mit Pfarrer Herbert Mader, Kaplan …
Sulzbach-Rosenberg
31.07.2023
Angehende Firmlinge aus St. Marien feiern Gottesdienst auf dem Annaberg
Während der Wallfahrtswoche auf dem Annaberg beschäftigten sich die Predigten mit den sieben Sakramenten. Am Samstagabend, 29. Juli, stand die Firmung im Mittelpunkt. Seit Oktober 2022 bereiten sich Jugendliche aus der Pfarrei St. Marien mit Gemeindereferentin Katharina …
Sulzbach-Rosenberg
24.07.2023
Ambergerin Gabriele Papp predigt bei Andacht am Annaberg in Sulzbach-Rosenberg
"Mehr Weiblichkeit tut der Kirche gut" – das Motto der Andacht in der Annaberg-Wallfahrtskirche war am Sonntag, 23. Juli, klar zu erkennen: Die Gemeindereferentin von St. Marien, Katharina Laurer, stellte ihre Kollegin Gabriele Papp aus St. Georg Amberg vor. Die …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm