Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Steinwald - Seite 9
OnetzPlus
Kemnath
04.07.2022
Neue Kapellen-Radtour verbindet Tirschenreuth und Kemnath
Der Fahrradweg ist zwar nicht neu, wohl aber das Thema für die Route: Kapellen stehen im Mittelpunkt der knapp 40 Kilometer langen Radtour quer durch den Landkreis.
Wiesau
19.06.2022
Verbindungsweg zwischen Mühlhof und Fuchsmühl erneuert
Ein Kernwegenetz hat zum Ziel, die hauptsächlich von der Landwirtschaft genutzten Wirtschaftswege besser zu machen. Nahezu abgeschlossen ist nun die Baustelle zwischen Mühlhof bei Wiesau und Fuchsmühl.
Erbendorf
17.06.2022
24 Stunden geballtes Naturerlebnis im Steinwald
Versteckte Felsen, geheimnisvolle Wälder, beeindruckende Ausblicke: Die Region Steinwald bietet jede Menge Natur. Acht thematische Einstiege sind jetzt an einem einzigen Wochenende möglich.
Bildergalerie
OnetzPlus
Falkenberg
27.04.2022
Neuer Radlbus Naabtal-Express verbindet Stiftland mit Fichtelgebirge
Der Landkreis Tirschenreuth wird für Radlfahrer noch attraktiver. Ab sofort dreht an Wochenenden und Feiertagen wieder ein Radl- und Freizeitbus seine Runden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.04.2022
Grüne Stühle heizen im Landkreis Tirschenreuth weiter die Spekulationen an
Die Förster stehen vor einem Rätsel. Es tauchen immer mehr grüne Stühle auf, die an markanten Plätzen im Wald platziert worden sind. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Aktion?
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfels
06.03.2022
Stuhl-Kunstwerke im Steinwald und Waldnaabtal geben Rätsel auf
Die einen sagen Kunst dazu, andere nennen es Blödsinn, die nächsten lachen darüber: Zwei grüne Stühle im Waldnaabtal und im Steinwald sorgen für eifrige Debatten über Kunst oder Müll im Wald. Die rechtliche Lage klären die Revierförster.
OnetzPlus
Thumsenreuth bei Krummennaab
22.02.2022
Wolf streift am helllichten Tag durch Thumsenreuth
Ein Wolf war am Montagvormittag in Thumsenreuth unterwegs. Diesen nicht alltäglichen Moment hält Anja Flach mit ihrer Handykamera fest. Ein Experte ordnet die Bilder ein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Silberhütte bei Bärnau
01.02.2022
100 Bäume und Baumspitzen krachen auf Loipen an der Silberhütte
Die hohe Last und Vereisung auf den Bäumen haben zu Schneebrüchen im Loipenbereich an der Silberhütte und vereinzelt auch im Steinwald geführt. Nach dem Wochenende ist die Gefahr vorüber, die Strecken sind wieder befahrbar.
OnetzPlus
Friedenfels
25.01.2022
Froh über Luchs & Co. im Steinwald
Der Luchs fühlt sich in Steinwald und Fichtelgebirge wohl. Die Jäger haben die Auswilderung mit großer Mehrheit befürwortet. Sie sind wertvolle Partner beim Natur- und Artenschutz. Doch nicht nur auf den Luchs richtet sich der Blick.
Tirschenreuth
19.01.2022
Burgruine Weißenstein auf Oktober-Blatt im Oberpfalz-Kalender 2023
Ein „Hauch von Titanic“ auf der Burgruine Weißenstein: Mit diesem spektakulären Bild sicherte sich Norbert Schreiber das Oktober-Blatt im Oberpfalz-Kalender 2023.
Pfaben bei Erbendorf
12.01.2022
Blick in den Sonnenaufgang
Ein unvergesslicher Rundblick bietet sich frühmorgens bei herrlichem Wetter auf dem Saubadfelsen. Der Blick geht gen Osten der aufgehenden Sonne auf der 858 Meter hohen markante Felsformation entgegen. Sonne, Himmel sowie ein paar Wolken zeichnen mit der verschneiten …
OnetzPlus
Pfaben bei Erbendorf
10.01.2022
Langlaufen im Landkreis Tirschenreuth schon gut möglich
Einen neuen Anlauf startet momentan der Winter. In den vergangenen Tagen kam in den höheren Lagen einiges an Neuschnee dazu. Viele Loipen im Landkreis Tirschenreuth melden bereits gute Verhältnisse. Zudem gibt es eine Neuerung im Steinwald.
Friedenfels
21.12.2021
Naturpark Steinwald nun mit Qualitätssiegel
Nun hat es der Naturpark Steinwald schwarz auf weiß. Er ist „Qualitätsnaturpark“. Ein Zertifikat, das zu weiteren Projekten anspornt.
Friedenfels
13.12.2021
Wintersportler stürmen in den Steinwald
Dick verschneit präsentierte sich am Wochenende der Steinwald. Auf Teilen der beliebten Steinwaldloipe tummelten sich viele Skilangläufer.
Fuchsmühl
29.11.2021
Geschichte und Geschichten aus dem Steinwald
Die 29. Ausgabe von „Wir am Steinwald“ ist fertig. Die Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth präsentierte das Buch in Fuchsmühl. Autoren machten mit Kostproben neugierig.
Friedenfels
23.11.2021
15 Habichtskäuze im Steinwald in die freie Natur entlassen
Der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern ist bekannt für sein Habichtskauz-Projekt. Heuer gab es da einen Rekord. Es soll nicht der letzte sein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fuchsmühl
02.11.2021
Im Urlaub 10.000 Laubbäume im Steinwald gepflanzt
Gut 20 Helferinnen und Helfer forsten Brachflächen des Augsburger Stadtwaldes bei Fuchsmühl auf. Die ehrenamtlich eingesetzte Muskelkraft vereint die unterschiedlichsten Leute. Sie pflanzen im Freiwilligendienst seltene Baumarten.
Friedenfels
01.11.2021
Rätselhafte Zeichen im Steinwald
Die Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth bietet seit Jahren ein Preisrätsel. Noch ist Zeit, die zuletzt gestellte Aufgabe zu lösen. Letzter Abgabetermin ist der 20. November.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm