Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verfassungsschutz - Seite 2
München
13.09.2022
Bayerische SPD will Verfassungsschutzgesetz erneuern
Die SPD im Landtag will das bayerische Verfassungsschutzgesetz von Grund auf reformieren. Das Gesetz brauche klare Begrifflichkeiten, klare Zuständigkeiten und Transparenz.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
18.08.2022
Flut an rechtsextremen Aufklebern schreckt Weiden auf
An Mülleimern, Zäunen und Laternen klebten in Weiden in der letzten Woche plötzlich rechtsextreme Botschaften. Wer steckt dahinter? Welche Strafen drohen? Und wer entfernt die Sticker? Eine Spurensuche mit vielen Unbekannten.
OnetzPlus
München
10.07.2022
AfD-Mitgliedern in Bayern droht Entzug des Waffenscheins
Thüringen will alle AfD-Mitglieder entwaffnen. Dort gilt die Partei als "gesichert rechtsextremistisch". In Bayern ist die AfD bislang nur "Verdachtsfall". Aber auch hier wird der Waffenbesitz von Mitgliedern im Einzelfall überprüft.
München
11.04.2022
Verfassungsschutz wirft Auge auf prorussischen Autokorso in Amberg
Die Corona-Beschränkungen haben zu einem Rückgang extremistischer Straftaten in Bayern geführt. Innenminister Herrmann gibt dennoch keine Entwarnung, zumal der Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die Sicherheit im Freistaat haben könnte.
Oberpfalz
08.03.2022
Thüringer Verfassungsschutz: Kriegsflüchtlinge registrieren
Da auf reguläre Grenzkontrollen verzichtet werde, fordert der Thüringer Verfassungsschutz eine Registrierung aller Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Sicherheit dürfe nicht aus dem Blick geraten.
Oberpfalz
06.03.2022
AfD droht Geheimdienstbeobachtung
Die AfD steht vor einer wichtigen Wegmarke: Der deutsche Inlandsgeheimdienst könnte die Partei als Ganzes ins Visier nehmen. Kommt es dazu, droht neben einer Überwachung auch eine Schwächung.
OnetzPlus
München
02.08.2021
Kommentar: Extremismus, der sich aus dem Netz nährt
Nicht nur wegen Rechts- und Linksextremisten, auch wegen einzelner "Querdenker" haben die Verfassungsschützer alle Hände voll zu tun. Ein Kommentar von Jürgen Umlauft.
München
02.08.2021
Bayerische Verfassungsschützer: Corona beschleunigt Radikalisierung
Die Corona-Pandemie hat die Problematik der Radikalisierung über das Internet verschärft. Extremistische Ideen finden so größere Verbreitung. Bayerns Verfassungsschützer sind alarmiert.
Deutschland und die Welt
13.06.2021
Innenminister: Erlass gegen Reichskriegsflaggen steht
Die Reichskriegsflaggen wurden beim Ansturm auf das Reichstagsgebäude im vergangenen Sommer geschwenkt. Sie zeigen drei waagerechte Streifen in Schwarz-Weiß-Rot und sollen die Existenz der Bundesrepublik infrage stellen. Nun werden die Fahnen quasi verboten.
OnetzPlus
München
11.06.2021
Pandemie-Demos: Ein Fest für Reichsbürger
Reichsbürger machten sich die Corona-Pandemie zunutze. Bei Demos verbreiteten sie verschiedene Verschwörungstheorien. „Die Proteste wurden durch die Szene instrumentalisiert.“ Zu diesem Schluss kommt das bayerische Innenministerium.
München
19.04.2021
Verfassungsschutzbericht 2020: Herrmann warnt vor "freien Radikalen".
Die Verunsicherung und das Genervtsein wegen Corona nutzen Extremisten aller Art für ihre Zwecke aus. Mit Verschwörungstheorien, Staatskritik und Gewaltaufrufen versuchen sie, ihre demokratiefeindliche Anhängerschaft zu vergrößern.
Oberpfalz
16.04.2021
Wörter mit Fingerspitzengefühl wählen
Die Wirkung, die Sprache und Bilder entfalten, ist nicht zu unterschätzen. Die Wortwahl lenkt die Wahrnehmung des Lesers. Wörter, die die Meinung beeinflussen, sollten in nachrichtlichen Texten vermieden werden.
Schwandorf
13.06.2019
Verfassungsschutz beobachtet Prollcrew Schwandorf
Ihre Mitglieder wurden auf Veranstaltungen von AfD und "Der III. Weg" oder Neonazi-Treffen gesichtet. Nun steht die "Prollcrew Schwandorf" unter der Beobachtung des bayerischen Verfassungsschutzes.
Weiden in der Oberpfalz
11.06.2019
Verfassungsfeinde in der Oberpfalz
Es stimmt schon, in der Oberpfalz geht es ein wenig ruhiger zu. Das gilt auch beim Verfassungsschutzbericht 2018. Ein paar Einträge finden sich in dem Werk dann doch.
Deutschland und die Welt
11.06.2019
Redaktionsgeheimnis gerät in Gefahr
Der Verfassungsschutz soll neue Befugnisse für die Online-Überwachung bekommen. Journalisten fürchten eine Überwachung ihrer Kommunikation. Können Informanten noch vertrauen, dass ihre Identität geheim bleibt?
München
22.05.2019
AfD: "Fehlalarm" des Verfassungsschutzes
Die Nachwuchsorganisation der AfD steht unter Beobachtung. Die Rechtspopulisten wehren sich im Landtag dagegen - und ernten dafür viel Kritik.
Oberpfalz
16.05.2019
Oberpfälzer Rechtsextremisten europaweit vernetzt
Oberpfälzer Rechtsextremisten feiern bei einem Rechtsrockkonzert zu Ehren von Adolf Hitler mit. Beim Ausflug nach Italien treffen sie sich mit Extremisten von "Blood &Honour" und "Combat 18".
Regensburg
04.02.2019
Oberpfälzer AfDler im Visier des Verfassungsschutzes
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als Prüffall ein. Das Gutachten offenbart interessante Einblicke – in die Partei und in das Material des Inlandsgeheimdienstes.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm