Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zisterzienserinnen-Abtei - Seite 3
Waldsassen
02.05.2022
Maiandacht im Freien mit neuem Orchester und Chor im Naturerlebnisgarten des Klosters Waldsassen
Fünf Mal probte Chorleiter und Musiklehrer Klemens Reif mit dem neu ins Leben gerufenen KuBZ-Orchester und drei Mal mit dem Chor, der vor allem aus Sängerinnen und Sängern der Gruppe „Music …
Waldsassen
01.04.2022
Kräuterwissen, Pädagogik und Naturheilkunde in Waldsassen
Ein Lehrgang für Naturfreunde, eine Lehre fürs Leben. Der Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen ist über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt, vor allem für seine Kräutervielfalt. Ein Kurs vermittelt das Wissen dazu.
Waldsassen
18.03.2022
Über eine Million Euro für die Klosterbibliothek in Waldsassen
Dankbar ist Äbtissin Laetitia Fech über die Nachricht aus München: Der Kulturfonds Bayern unterstützt die Sanierung des Bibliotheksaals ist entschieden. Der Zeitpunkt, als der Brief eintraf, ist für die Ordensfrau ein besonderes Zeichen.
Eger (Cheb)
21.01.2022
Als Eger zu Österreich kam: Gegenreformation und Barock in der Nachbarstadt von Waldsassen
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Cheb (Eger) erinnert an die Geschichte als Freie Reichsstadt und an die Zeit danach. Sogar den österreichischen Doppeladler gibt es hier immer noch zu sehen.
Waldsassen
16.01.2022
Ein Schulwald als Außenstelle der Umweltstation Waldsassen
Die Stiftung "Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen", unter deren Dach die Umweltbildungseinrichtung auf dem Gelände der Zisterzienserinnen-Abtei etabliert ist, hat große Pläne. Die dafür nötigen Kontakte sind geknüpft.
Waldsassen
19.12.2021
Umweltstation Waldsassen lässt das Waldfest wieder aufleben
Hektische Wochen hinter sich haben die Verantwortlichen in der Geschäftsstelle der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen. Dass sich die Arbeit gelohnt hat, zeigt ein Blick ins neue Programmheft mit den Terminen für 2022.
OnetzPlus
Waldsassen
10.12.2021
Gläserner Adventskalender in Waldsassen
Die besonderen Anlässe, zu denen auswärtige Besucher nach Waldsassen kommen, sind abgesagt. Keine großen Konzerte, kein Weihnachtsmarkt. Eine besondere und farbenfrohe Tradition wird aber trotzdem aufrecht erhalten.
Waldsassen
06.12.2021
Zisterzienserlandschaften in Europa wollen das Kulturerbe-Siegel
500 Seiten stark ist die Bewerbung. Jetzt geht das Verfahren in die nächste Runde. Auch das Kloster Waldsassen ist eng mit eingebunden.
OnetzPlus
Waldsassen
03.12.2021
Eine tolle Werbung für Kloster und Stadt Waldsassen
Ein auflagenstarkes Magazin bereitet dem Bibliothekssaal der Zisterzienserinnenabtei eine große Bühne. Dass bei der Veröffentlichung an prominenter Stelle ein Malheur passiert ist, findet Äbtissin M. Laetitia Fech aber nicht schlimm.
OnetzPlus
Waldsassen
21.11.2021
Bibliothek des Klosters Waldsassen wird ein Wohlfühlort zum Innehalten ohne Zweck und Ziel
Nicht rückwärts gewandt, sondern am Puls der Zeit: Der barocke Bibliothekssaal in der Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen soll nach der Sanierung völlig anders genutzt werden. Immer wieder ist von einem "Dritten Ort" die Rede.
Bildergalerie
Waldsassen
10.08.2021
Bibliothek des Klosters Waldsassen vor Neuausrichtung
Normalerweise toben sich dort Schülerinnen der Mädchenrealschule beim Sport aus. Am Dienstag war in dem Raum ein "Runder Tisch" aufgebaut: Es ging um die Sanierung der Bibliothek des Klosters Waldsassen.
Waldsassen
26.07.2021
Köllergrün bei Waldsassen erinnert an die Wurzeln des Stiftlands
Nach einer Zwangspause hat der Gerwig-Kreis wieder an die Tradition angeknüpft. Den Gottesdienst an der legendären Gründungsstätte feierte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl. Er stellte seine Predigt unter drei Begriffe.
Video
OnetzPlus
Waldsassen
14.06.2021
Äbtissin über TV-Serie: Werbung fürs Leben im Kloster
Endspurt für "Um Himmels Willen": Am Dienstag läuft die letzte Folge der TV-Serie. Ob sich der Alltag im fiktiven Kloster Kaltenthal mit der Wirklichkeit vergleichen lässt, verrät Äbtissin Laetitia Fech vom Kloster Waldsassen im Interview.
Waldsassen
21.05.2021
Mit Dauerkarte auf Entdeckungsreise durch die Klosterlandschaft Waldsassen
Die Abtei Waldsassen bietet heuer zum zweiten Mal eine Dauer-Entdecker-Karte an. Für Kinder gibt es dabei einen besonderen Anreiz. Ganz neu im Programm ist das Kloster-Ticket.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
19.05.2021
Vogelstimmenwanderung in Waldsassen: Trällern und Klappern am frühen Morgen
Bei einer Exkursion im Klostergarten der Abtei Waldsassen gaben jetzt Vögel den Ton an, im wahrsten Sinne. Was es am frühen Morgen in der Natur zu hören und zu sehen gibt, brachte die Teilnehmer ins Staunen.
Waldsassen
10.01.2021
"Stiftländer im Ausland erzählen" und Pilgern mit der Äbtissin
Auf den Säulen Religion, Musik sowie Kultur, Natur und Bildung steht das Jahresprogramm der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen. Fortgesetzt wird auch die beliebte Reihe "Stiftländer im Ausland erzählen".
OnetzPlus
Waldsassen
08.01.2021
Die erste echte bayerische Gartenschau in Waldsassen
Die Besonderheit der durch die Zisterzienser geprägten Kulturlandschaft soll künftig viel mehr als bisher touristisch verwertet werden. Kloster und Stadt arbeiten daran in enger Kooperation und streben ein besonderes Siegel an.
Video
OnetzPlus
Waldsassen
05.01.2021
Millionenförderung für Kloster Waldsassen
Eine Förderung in Höhe von 4 Millionen Euro aus Bundesmitteln erhält das Kloster Waldsassen. Äbtissin Laetitia Fech konkretisiert, wofür sie das Geld verwenden will. Im Gespräch erwähnt die Ordensfrau einen besonderen Deal.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm