Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zweckverband Müllverwertung Schwandorf - Seite 4
Schwandorf
03.12.2020
Müllkraftwerk: "Triphönix" wirft finanzielle Schatten voraus
Aus vier Müllöfen sollen drei werden: "Triphönix" nennt der ZMS das Sanierungs- und Neubauprojekt. Der erste Auftrag ist vergeben.
Schwandorf
03.12.2020
AKW-Abfall im Müllkraftwerk: Demonstration und Debatte
Gegen die Verbrennung freigemessener Abfälle aus Kernkraftwerken regt sich weiter Protest. Rund 50 Demonstranten zeigten diesen am Mittwoch vor einer ZMS-Sitzung, in der der Verbandsvorsitzende genau eine Antwort schuldig bleibt.
Schwandorf
30.11.2020
Demo vor ZMS-Versammlung
Die Verbrennung freigemessenen Abfalls aus Atomkraftwerken im Müllkraftwerk Schwandorf ruft erneut Bürgerinitiativen, Verbände und Parteien auf den Plan. Für Mittwoch, 2. Dezember ist eine Kundgebung an der Oberpfalzhalle angekündigt.
Schwandorf
27.11.2020
Kein Müll mehr aus AKW Grafenrheinfeld im Schwandorfer Kraftwerk
Mit der umstrittenen Verbrennung von Müll aus dem Atomkraftwerk Grafenrheinfeld im Schwandorfer Müllkraftwerk ist bald Schluss. Für die Politik ist die Sache aber noch nicht erledigt.
Schwandorf
02.11.2020
Ökostrom betreibt neues Dienstfahrzeug des Müllkraftwerks Schwandorf
Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. Elektroautos sind leise, erzeugen keine Abgase und sind somit umweltfreundlicher als herkömmliche Pkws mit Verbrennungsmotor. Nachdem im vergangenen Jahr auf dem Betriebsgelände des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf …
Schwandorf
01.10.2020
AKW-Müll: Debatte, aber kein Beschluss
Anträge des Schwandorfer Stadtrates an den Zweckverband Müllverwertung sind ein stumpfes Schwert. Die Stadt ist nicht Mitglied im ZMS und kann keine Beschlüsse herbeiführen. Jetzt fordern SPD, Grüne und ÖDP beim ZMS eine „Bringschuld“ ein.
Schwandorf
15.09.2020
Schwandorf: Auch CWG/FDP gegen Verbrennung von AKW-Müll
Nach SPD und Grünen wendet sich nun auch die CWG/FDP gegen die Verbrennung von freigemessenem Müll aus dem AKW Grafenrheinfeld in Schwandorf.
Schwandorf
06.09.2020
AKW-Abfall und ZMS-Pläne Themen im Schwandorfer Kreistag
Neue Öfen und Müll aus Atomkraftwerken im Schwandorfer Kraftwerk: SPD und Grüne wollen die Themen im Kreistag behandelt sehen.
Schwandorf
23.08.2020
Keine zusätzliche Belastung durch neues Gesetz
Für Lukas Köhler wird das neue Brennstoff-Emissionshandelsgesetz mit heißer Nadel gestrickt. Er ist bei einem Besuch in Schwandorf der Meinung: „Die Betreiber von Müllverbrennungsanlagen dürfen nicht zusätzlich belastet werden“.
OnetzPlus
Schwandorf
19.08.2020
AKW-Müll in Schwandorf: SPD fordert Stopp
Das Müllkraftwerk Schwandorf soll keinen weiteren Abfall aus dem Rückbau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld (Kreis Schweinfurt) mehr annehmen. Das fordert die Schwandorfer SPD. Bürgerinitiativen äußern grundsätzliche Kritik.
Schwandorf
16.08.2020
Entsorgungsprobleme warten auf eine Lösung
MdEP Christian Doleschal kommt zu einem Info-Besuch ins Müllkraftwerk Schwandorf. Er erfährt: Es gibt ungelöste Probleme bei der Kunststoffverwertung.
Weiden in der Oberpfalz
13.08.2020
Weidener Bürgerinitiative schlägt Alarm: Radioaktiver Müll in Schwandorf
Das Müllkraftwerk Schwandorf verbrennt Abfälle aus Kernkraftwerken. Die BI gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt fordert den sofortigen Stopp. Einen offenen Brief richtet sie an den Weidener OB und den Neustädter Landrat.
OnetzPlus
Schwandorf
12.08.2020
Müllkraftwerk Schwandorf: Künftig nur noch drei Öfen
Das Müllkraftwerk Schwandorf steht vor einem gewaltigen Umbau: "Triphönix" heißt das Projekt. An dessen Ende wird der Abfall nur noch in drei Öfen brennen. Dafür effektiver.
Schwandorf
07.08.2020
Müll aus AKW in Schwandorfer Öfen
Im Müllkraftwerk Schwandorf werden seit Jahren Abfälle aus Atomkraftwerken verbrannt. Das ruft jetzt den Bund Naturschutz und Bürgerinitiativen auf den Plan. ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll erläutert das Verfahren.
Schwandorf
28.07.2020
Zweckverband Müllverwertung Schwandorf vor der größten Investition seiner Geschichte
Corona geht auch am Zweckverband Müllverwertung Schwandorf nicht vorbei. Nach der Wiedereröffnung der Umladestationen kommt es zu einem Rekordandrang. Dem Verband steht außerdem das größte Investitionsprojekt seiner Geschichte bevor.
Amberg
12.06.2020
Ansturm auf Müll-Umladestation: Stau in der Sulzbacher Straße
Verkehrsinfarkt in Witzlhof: Weil so viele Leute ihren Müll zur Umladestation bringen wollten, gab es am Freitagvormittag eine Zeit lang kein Durchkommen mehr. Auch in Schwandorf ist ein Grund für den Stau zu finden.
Oberpfalz
01.04.2020
Quarantäne-Haushalte sollen Abfall nicht mehr trennen
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist die Mülltrennung für manche Haushalte ausgesetzt.
Schwandorf
19.02.2020
In die Welt der Technik
An sechs Nachmittagen tauschten Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) die Ausbildungswerkstatt mit dem Werkraum der Konrad-Max-Kunz-Realschule. Im Zuge des Projekts "Schüler entdecken Technik" (SET), das vom …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm