Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zweckverband Müllverwertung Schwandorf - Seite 5
Schwandorf
19.02.2020
In die Welt der Technik
An sechs Nachmittagen tauschten Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) die Ausbildungswerkstatt mit dem Werkraum der Konrad-Max-Kunz-Realschule. Im Zuge des Projekts "Schüler entdecken Technik" (SET), das vom …
Schwandorf
13.02.2020
Kraftwerks-Studie stößt auf großes Interesse
Müll als Ersatz für Braunkohle? Nicht nur das stößt europaweit auf Interesse. Auch der Fakt, dass ein Ende der Mülldeponierung den Ausstoß erheblicher Mengen an klimaschädlichen Gasen verhindert.
Schwandorf
13.02.2020
Klärschlamm: Noch Details offen
Die Entsorgung des getrockneten Klärschlamms aus der Schwandorfer ZTKS-Anlage in Straubing rückt näher. Die Verhandlungen mit den Partnern in Niederbayern nehmen konkrete Formen an.
Schwandorf
12.02.2020
Forschungsprojekt in Schwandorf: Streusalz aus dem Müllkraftwerk
Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) setzt auf High-Tech: Wenn das Forschungsprojekt klappt, könnte aus Rückständen der Rauchgasreinigung Streusalz gewonnen werden.
Bildergalerie
Schwandorf
13.10.2019
Cooler Blick ins heiße Feuer
Riesige Müllbunker, die futuristische Warte, mächtige Turbinen und dazu ein Schuss Unterhaltung: Tausende nutzen den "Tag der offenen Tür" im Müllkraftwerk für einen Blick hinter die Kulissen.
Schwandorf
07.08.2019
Jubiläum beim Zweckverband
Der ZMS zeichnet drei langjährige Beschäftigte aus. Sie bekommen Präsente überreicht.
Schwandorf
28.07.2019
Müllverbrennung an der Grenze
Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) hat gute Nachrichten: "Es gibt was zurück", heißt es bei der Verbandsversammlung in Schwandorf für die Mitglieder. In Sachen Gewerbemüll ist allerdings Geduld gefragt.
Schwandorf
27.06.2019
Sortieren gegen den Müllberg
Kein Gewerbeabfall mehr ins Müllkraftwerk: Die Nachricht hat die Wirtschaft teils überrascht. Dennoch halten sich im Landkreis die Folgen in Grenzen. Teils wird sogar Nachbarn ausgeholfen.
Schwandorf
03.06.2019
Gewerbemüll quillt über
Der ZMS wird noch bis Ende des Jahres Gewerbetreibenden die Tür weisen müssen: Wer keinen Vertrag mit den Entsorgern hat, muss sich für seinen Abfall andere Wege suchen. Denn die Müllbunker sind voll.
Schwandorf
28.04.2019
Erfahrene und treue Mitarbeiter
Erwin Birner ist seit 35 Jahren beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Josef Wagner seit 25 Jahren. Nun erhalten beide eine Auszeichnung.
Schwandorf
22.04.2019
Großes Interesse am Müll
Die vom Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) angebotene „Kraftwerkstour für alle“ stößt auch bei der mittlerweile 19. Auflage auf allergrößte Resonanz. 90 Bürger sind neugierig, wie die Anlage funktioniert.
Schwandorf
03.04.2019
Bunker weiter brechend voll
Die Müllkraftwerke in Bayern geraten an ihre Grenzen, was die Entsorgung von Abfällen aus Industrie und Gewerbe anbetrifft. "Die Lage ist weiterhin angespannt", sagte der Vorsitzende des ZMS, Landrat Thomas Ebeling.
Schwandorf
04.03.2019
"Es knirscht an allen Ecken"
Weniger und umweltverträgliche Verpackungen: Bundesumweltministerin Svenja Schulze will freiwillige Verpflichtungen des Handels erreichen. Ob das reicht? "Da ist noch viel Luft nach oben, sagt ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll.
Schwandorf
03.02.2019
Ausgezeichnete Mitarbeiter
Beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf gibt es treue Seelen. Sie sind nun geehrt worden.
Schwandorf
14.12.2018
Engpass beim Gewerbemüll
Die Konjunktur brummt, der Konsum auch. Die Folge sind wachsende Abfallberge. Das bringt das Müllkraftwerk an die Kapazitätsgrenze. Für Gewerbe und Industrie könnte das Folgen haben.
Schwandorf
28.11.2018
Bayernweit Engpässe bei der Müllverbrennung
Immer mehr Müll, gleichzeitig Revisionen in den Verbrennungsanlagen: Die Lage in der Entsorgungswirtschaft gilt als angespannt. Auf die Preise hat das momentan keine Auswirkungen.
Schwandorf
14.11.2018
Zugeständnisse bei der Klärschlammtrocknung
Bürgermeister aus 33 Kommunen - das nutzen Bayernwerk, LfU und ein Digitalbeauftrager als Bühne, um ausführlich zu informieren. ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll erläutert den Zeitplan für den Bau der Klärschlammtrocknungsanlage.
Schwandorf
13.11.2018
Treue Mitarbeiter
Drei Beschäftigte beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) wurden bei einer kleinen Feierstunde für ihre 35-jährige Betriebszugehörigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm