Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GJB
Artikel
Waldsassen
28.04.2019
Haus der Erinnerung und der Versöhnung
Bürgermeister Petr Schaller hat große Pläne mit der ehemaligen Textilfabrik in Fleißen/Plesná. Möglich wird dies durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Stadt Erbendorf.
Eger (Cheb)
18.03.2019
Schönbach, wie es früher war
Luby in Westböhmen hieß früher Schönbach und erhielt vor 700 Jahren das Stadtrecht. Aus diesem Anlass hat Josef Zelený, gebürtiger Schönbacher, eine 3D-Animation erstellt.
Eger (Cheb)
08.03.2019
Festjahr für die Kunst der Zimmerleute
Eine Besonderheit der Patrizierhäuser am Marktplatz in Eger sind die Dächer. Unter denen war auf drei Stockwerken genügend Platz, Vorräte und Handelsgüter diebstahlsicher zu lagern. Der älteste Dachstuhl wurde vor 700 Jahren errichtet.
Bildergalerie
Plößberg
05.03.2019
Wetterfeste Stimmung
Regenschauer und eisig kalter Wind, doch die Laune lassen sich die Narren beim Plößberger Gaudiwurm nicht verderben.
Plößberg
13.02.2019
Tanz der Löwen
Farbenprächtige Masken prägen das Bild beim Faschingsnachmittag der Regenbogen-Kindertagesstätte im voll besetzten Kultursaal. Dabei haben die Kleinen ebenso ihren Spaß am fröhlichen Treiben wie deren Eltern und Großeltern.
Eger (Cheb)
08.01.2019
Meisterwerke für Wallenstein
Jindrich Turek ist seit 25 Jahren Chronist der Stadt Eger. Jeweils zu den Wallenstein-Festspielen fertigt er ganz spezielle Werke an.
Waldsassen
06.01.2019
Kachelofen des Bildhauers Willy Russ bleibt in Eger
Der einzigartige Kachelofen des Bildhauers Willy Russ, mit seinen Darstellungen über die Zeit, als noch Deutsche im Egerland wohnten, befindet sich seit 1982 in Cheb (Eger). Trotz einer Klage bleibt das weiterhin so.
Eger (Cheb)
18.12.2018
Völkerverbindende Adventsfeier vor dem Egerer Stöckl
Posaunenchöre aus Oberfranken in der Nachbarstadt von Waldsassen begleiten deutsche und tschechische Weihnachtslieder.
Waldsassen
02.11.2018
Dachstühle das "Egerer Phänomen"
Über eine hohe Auszeichnung freuen darf sich der Stiftungsfonds Historisches Cheb/Eger: Die Organisation in der tschechischen Nachbarstadt von Waldsassen erhält einen Preis des Nationalen Denkmalinstituts.
Waldsassen
24.10.2018
Egerer Wallfahrt zur Kapplkirche
Nach einer langen Pause ist eine alte Tradition wieder neu belebt worden. Am tschechischen Nationalfeiertag pilgern seit 1997 wieder Gläubige aus Eger auf den Glasberg.
Eger (Cheb)
08.10.2018
Sensationelles Ergebnis bei Wahlen in Cheb/Eger (CZ)
In der tschechischen Nachbarstadt von Waldsassen spricht man von einem „politischen Erdbeben“: Die Wählervereinigung „Volba pro Město Cheb“ (Wahl für die Stadt Cheb) erringt 17 von 30 Sitzen im Rathaus.
Eger (Cheb)
20.09.2018
Große Ehre für einen großen Meister
In der Kirche „Mariä Verkündigung“ des Klosters der Franziskaner bleibt kein Platz mehr frei: Josef Hauer aus Parkstein übergibt die Modelle der Dachstühle des Gablerhauses und der Franziskanerkirche der Stadt Cheb/Eger als Geschenk.
Eger (Cheb)
16.08.2018
Als aus "Brüdern" Feinde wurden
Vor 50 Jahren endete der „Prager Frühling“ jäh durch Gewalt. Auch in Cheb, das bis 1945 Eger hieß. Im August 1968 rollten hier die Panzer.
Eger (Cheb)
28.06.2018
Musikkapellen und Majoretten
Das 23. Internationales Festival der Jugendblasorchester wird in der Nachbarstadt Cheb/Eger gefeiert.
Eger (Cheb)
26.06.2018
Launisches Wetter kann Stimmung nicht verderben
Mit Unterstützung der Pfarrei und der Stadt Waldsassen konnte der Wallfahrtsmarathon, eine Benefizaktion für die mobilen Hospizdienste von Cheb/Eger, wieder erfolgreich durchgeführt werden.
Waldsassen
14.06.2018
Gehen, laufen oder radeln
Den Erlös sollen die mobilen Hospizdienste in Cheb/Eger erhalten: Einen Wallfahrts-Marathon veranstaltet die Caritas-Organisation der katholischen Pfarrei, in Zusammenarbeit mit der Laufschule Miloš Škorpil.
Waldsassen
13.06.2018
Prämierte Meistergeigen
Seit 2005 gibt es in Cheb (Eger) eine Schule für den Bau von Saiteninstrumenten. Den grenzüberschreitenden Wettbewerb zum Abschluss der Ausbildung gewinnt ein junger Mann aus der Nähe von Stuttgart.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm