Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Zaglmann
Artikel
Kemnath
24.04.2023
Freudiges Wiedersehen mit Pfarrer Konrad Amschl
Zu einer Fahrt ins Stiftland hatten die Pfarrei Kemnath und "Leben Plus" interessierte Senioren eingeladen. Das erste Ziel war Konnersreuth. Im Schafferhof sahen die Teilnehmer einen etwa 20-minütigen Film über das Leben von Therese Neumann. Besser bekannt ist sie als " …
Kemnath
23.04.2023
Kemnather Kinder lernen von der kleinen roten Henne
"Die kleine rote Henne" war der Titel des Bilderbuches, das Diana Rodriguez in der Stadtbücherei mehreren Vorschulkindern vorstellte. Es ist eine Nacherzählung eines Volksmärchens von Pilar Martínez. Von Anfang an verstand es die Autorin meisterhaft, die Buben und Mädchen …
Kemnath
21.04.2023
Ehemaliger Kemnather Siemens-Leiter Klaus Hufnagel ein "80er"
Klaus Hufnagel ist zwar kein gebürtiger Kemnather, aber viele kennen ihn. Und da liegt nicht nur daran, dass er von 1980 bis 1994 Standortleiter bei Siemens war.
Kötzersdorf bei Kemnath
13.04.2023
Frühlingslieder beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf
Das Wirtshaussingen wird immer beliebter. Volksmusikfreunde nicht nur aus der Region um Kemnath, sondern auch aus Weiden, Parkstein, Wiesau, Kondrau, Waldershof, Neustadt an der Waldnaab, Bayreuth, Mehlmeisel und Neusorg genossen bei diesem Frühlingssingen die Musik- und …
Löschwitz bei Kemnath
13.04.2023
Löschwitzerin Erika Piontek eine sportliche 80-Jährige
80 Jahre jung ist Erika Piontek. Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml besuchte sie an ihrem runden Geburtstag und gratulierte ihr im Namen aller Bürgerinnen und Bürger zum runden Geburtstag. Erika Piontek blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Geboren wurde sie am 5. …
Kemnath
12.04.2023
"Halleluja" auf dem Tenorhorn
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, Trumpet Tune von Henry Purcell, das Papstlied („Wer glaubt, ist nicht allein“) spielte Elena Rodler auf dem Tenorhorn bei der Pfarrmesse am Ostersonntag. Josef Zaglmann begleitete sie auf der Orgel. …
Eisersdorf bei Kemnath
12.04.2023
Eisersdorfer Jagdgenossen informieren sich über Einsatz von Drohnen
Sehr harmonisch verlief die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Eisersdorf im Gasthof Kormann. 76 Jagdgenossen mit einer jagdbaren Fläche von 324,79 Hektar konnte Jagdvorsteher Johann Brunner dazu begrüßen. "Es war ein ruhiges Jagdjahr", berichtete ihnen Brunner. …
Kemnath
10.04.2023
Kinder- und Familienkreuzweg am Karfreitag durch Kemnath
Zu einem Kinder- und Familienkreuzweg im Freien hatte die Pfarrei Kemnath am Karfreitag eingeladen. Vom Pfarrheim aus setzte sich der Zug in Bewegung. An seiner Spitze trugen Kinder abwechselnd ein großes Holzkreuz. Zusammen mit Stadtpfarrer Thomas Kraus nahmen mehrere …
Kemnath
06.04.2023
Frauenbund Kemnath verkauft Osterbasteleien und Palmbuschen für den guten Zweck
Die Mitglieder des Katholischen Frauenbundes boten in den vergangenen Tagen, nach Andachten und Gottesdiensten Palmbuschen, Palmgebinde und österliche Basteleien zum Kauf in der Kemnather Stadtpfarrkirche an. Der Erlös ist daraus ist für einen sozialen Zweck bestimmt. …
Kemnath
04.04.2023
Zur Palmweihe Kirchenzug mit Kinderchor und Theaterstück
„Jesus zieht in Jerusalem ein“ lautete der Refrain des Liedes, das der Kinderchor unter der Leitung von Katharina Lippert bei der Palmweihe sang. Die vollzog Stadtpfarrer Thomas Kraus in diesem Jahr wieder am Gesellenhaus. Viele Gläubige waren gekommen, um dort die Weihe …
Höflas bei Kemnath
03.04.2023
Max Weber ist jetzt Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Höflas
Die Feuerwehr Höflas hat Max Weber in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Busch zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 34 Jahre lang war er Erster Kommandant, fünf Jahre Zweiter Kommandant und fünf Jahre lang Schriftführer. "Mit deiner Führungskompetenz warst du Dreh- und …
Kemnath
02.04.2023
Kemnather Realschüler bringen Viertklässlern spielend Englisch bei
Zu einer gemeinsamen Osteraktion hatten die Klassen 9 f und 8 e der Realschule Kemnath drei Klassen der Grund- und Mittelschule Kemnath eingeladen. Am letzten Tag vor den Osterferien veranstalteten sie mit der 4 a, 4 b und 4 c zwei Spielstunden. Sechs Spiele hatten sich …
Kemnath
31.03.2023
Roman Schäffler ist neuer Ortsvorsitzender der Kemnather CSU
Nicht nur als Rathauschef hat Roman Schäffler Werner Nickl beerbt, sondern nun auch als CSU-Ortsvorsitzender. Nickl hatte das Amt 20 Jahre lang inne. Er fungiert zukünftig als Schatzmeister. Schäfflers Stellvertreter sind Hans Wegmann, Luitgard Witt und Leonhard Zintl (neu …
Kemnath
31.03.2023
Kemnather Realschüler beschenken Senioren im Haus Falkenstein
Eine kleine Osterfreude wollte die Fachschaft Religion der Realschule den Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Falkenstein machen. Dazu bereiteten Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen 210 Osternester mit jeweils sechs bunten Eiern aus Schokolade für …
Kemnath
30.03.2023
Kemnather Frauenbund bastelt für den Palmsonntag
Wie auch in anderen Orten im Kemnather Land bereitet sich auch der Katholischen Frauenbund auf Palmsonntag, 2. April, vor. Für die traditionelle Verkaufsaktion treffen sich seit Wochen jeden Montag geschickte Bastlerinnen im Pfarrheim. Unter anderem mit Messern, …
Kemnath
30.03.2023
Appell an Kemnather Realschüler, sich zu engagieren und zum Wählen zu gehen
"Unser Land braucht Zuwanderung, um unsere Wirtschaft am Laufen zu halten", betonte Uli Grötsch bei einem Besuch in der Realschule. Um das Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft zu vertiefen, hatte die Schulleitung den SPD-Bundestagsabgeordneten eingeladen. Ihn konnten …
Kemnath
29.03.2023
Viel Applaus für mitreißende Talentshow der Kemnather Realschüler
"Nicht DSDS (Deutschland sucht den Superstar), sondern KSDS (Kemnath sucht den Superstar) heißt unsere Talentshow", verkündete Konrektorin Sandra Hering zu Beginn des Talentabends in der Realschulturnhalle. Sie hatte den Ablauf dieser schulischen Veranstaltung mit …
Kemnath
28.03.2023
Kemnather FC-Bayern-Fanclub ein spendabler Verein
Der Kemnather FC-Bayern-Fanclub hat eine soziale Ader. Das zeigten die Berichte der Verantwortlichen in der Jahreshauptversammlung. Und die Mitglieder fühlen sich im Verein wohl.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm