Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Jürgen Umlauft
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
München
22.06.2020
Grüne Waldumbau
Viel Schadholz in den Wäldern, der Borkenkäfer auf dem Vormarsch und der Holzmarkt am Boden - aus dieser Lage wollen die Grünen Bayerns Forsten und Waldbesitzer befreien. Im Landtag haben sie dazu ein Antragspaket vorgelegt.
München
21.06.2020
Crystal Meth bleibt Oberpfälzer Problem
Crystal Meth bleibt in der Oberpfalz ein Problem. Das zeigen Drogendaten für 2019. Die Grünen im Landtag sehen Handlungsbedarf.
München
18.06.2020
Weitere Hilfen für Automobilbranche noch nicht vom Tisch
Bayerns Schlüsselindustrie, die Autobranche, leidet heftig unter der Corona-Krise. Das ruft Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf den Plan. Er bringt ein neues Hilfspaket ins Spiel.
München
18.06.2020
Warnung vor Missbrauch der Corona-App
Das Corona-Virus sorgt auch für neue Herausforderungen beim Datenschutz. Das zuständige Landesamt will bei Missbrauch der Corona-App konsequent durchgreifen.
München
17.06.2020
Rückkehr auf Niveau vor der Krise "bestenfalls 2022"
VBW: Coronakrise trifft Bayern wirtschaftlich härter als andere Länder - Aber auch erste Anzeichen für baldige Erholung.
München
17.06.2020
AfD bleibt scheitert im Streit um kommunale Ausschüsse
Die AfD fühlt sich bei der Besetzung kommunaler Ausschüsse ungerecht behandelt. Sie fordert eine Gesetzesänderung, steht damit aber allein.
München
15.06.2020
Staatlicher Wohnungsbau hinkt hinterher
Ziel verfehlt: Die Pläne, die die bayerische Staatsregierung seit 2015 mit dem Wohungspakt verfolgt, konnte sie bisher nicht umsetzen. Auch in der Oberpfalz werden weniger staatliche Wohnungen gebaut, als geplant.
München
15.06.2020
Landtag hofft bei Maskenpflicht auf Einsicht der AfD
Auch im Landtag gilt nun eine Maskenpflicht. Nur ein Personenkreis ist ausgenommen: Die Abgeordneten. Der AfD reicht selbst das nicht.
München
04.06.2020
Gewalt gegen Polizisten: Oberpfalz gegen den Trend
Im vergangenen Jahr gab es in der Oberpfalz weniger Übergriffe auf Einsatzkräfte. Im gesamten Freistaat kletterten die Delikte dagegen auf Rekordniveau.
München
04.06.2020
Aiwangers Wischmopp-Affäre
Zu Beginn der Corona-Krise hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger Bett- und Putzzeug en gros eingekauft. Jetzt stapelt sich ein Großteil der Ware ungenutzt. Das wirft Fragen auf.
München
02.06.2020
Brave Bayern: Kaum Betrug mit Corona-Soforthilfe
Die Corona-Soforthilfen für Unternehmen haben auch Betrüger angelockt. In Bayern scheint der Schaden aber geringer auszufallen als in anderen Ländern.
München
28.05.2020
Entwurf für Klimaschutzgesetz mit Verspätung
Der Entwurf für ein Klimaschutzgesetz wird im Landtag heftig diskutiert. Von den "großspurigen Ankündigungen" sei laut den Grünen jedoch kaum mehr was übrig.
München
27.05.2020
Kommentar: Demokratie nach Art der Bayern-AfD
Die Revolte bei der AfD ist ausgeblieben. Aber die Partei gibt im Landtag ein trauriges Bild ab, meint Jürgen Umlauft.
München
27.05.2020
Revolte in der Landtags-AfD scheitert
Dramatischer Höhepunkt nach langen Machtkämpfen: Die Höcke-Vertraute Katrin Ebner-Steiner übersteht ein Misstrauensvotum und bleibt Fraktionsvorsitzende. Formal jedenfalls. Die Mehrheit ist jedenfalls woanders.
München
26.05.2020
Was wird wann gelockert?
Endlich wieder Theater, Kino und Konzert: Das kulturelle Leben in Bayern kann ab Mitte Juni wieder in Gang kommen. Ein Überblick über die Lockerungen.
München
25.05.2020
Klartext vom Datenschutzbeauftragten
Wer in Coronazeiten vor einem Wirtshaus Platz nimmt, muss Name und Telefonnummer angeben. Der oberste Datenschützer Bayerns sagt, dass das durchaus zulässig ist. Dafür nennt er einen Beispielsfall, in dem tatsächlich Datenmissbrauch betrieben wurde - von behördlicher Seite …
Amberg
18.05.2020
Markus Söder will "Urlaub daheim" finanziell fördern
Das Coronavirus macht vielen Ferienplanungen einen Strich durch die Rechnung. Die CSU will für "Urlaub daheim" werben - auch mit Geld.Die Branche ist von dem Vorstoß ziemlich überrascht.
München
14.05.2020
"Rettet die Bienen": Biotope werden kartiert
Ein Jahr nach der Annahme des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" durch den Landtag hat das Umweltministerium die Vorgaben für Biotopkartierung in Bayern vorgelegt. Anders als geplant, gibt es kein vorgeschaltetes Schlichtungsverfahren.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard