Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ludwig Dirscherl
Artikel
Kastl bei Kemnath
11.04.2022
Kastl gewinnt den Liga-Cup mit der Luftpistole
Um den Liga-Cup kämpfen jedes Jahr die besten acht Oberpfälzer Mannschaften der Landesliga mit der Luftpistole. Es qualifizierten sich die Teams SG 1898 Thumsenreuth, 1925 Neumühle, Tell Drachenfels Treffelstein, Einigkeit Hubertus Kastl, Gemütlichkeit 1961 Mauth, Germania …
Pfreimd
11.04.2022
Bubach holt den Liga-Cup
Am Ende des Landesligawettkampfes wird im Oberpfälzer Schützenbund der Liga-Cup ausgeschossen. Die acht besten Luftgewehr-Mannschaften stellen jeweils einen Einzelschützen, der fünf Schüsse in 30 Sekunden nach Ansage abzugeben hat. Die Wertung erfolgt in Zehntel-Ringen. …
Fensterbach
05.04.2022
Kemptner im Nationalkader des Deutschen Schützenbundes
Mit der Armbrust schaffte der 25-jährige Julian Kemptner aus Fensterbach den Sprung in den deutschen Nationalkader. Im Mai geht es um die WM-Qualifikation.
Neunburg vorm Wald
31.03.2022
Langjährige Mitglieder des Fischereivereins Neunburg geehrt
Bei der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Neunburg wurden mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Vorsitzender Michael Throner dankte ihnen für ihre Vereinstreue. Gründungsmitglied Johann Steinsdorfer aus Kröblitz wurde für seine 60-jährige …
Oberpfalz
17.03.2022
Angler und zugleich Muschelsammler im Eixendorfer Stausee
Der Fischereiverein hat bei der Absenkung des Eixendorfer Stausees gemeinsam mit der TU München 47000 Muscheln gesammelt und gerettet. Vorbei sind die Zeiten, wo "nur" geangelt wurde. Fast 500 Mitglieder zählt der Fischereiverein Neunburg vorm Wald. Und er setzt weiterhin …
Thanstein
15.03.2022
Thanstein: Kameradschaftsschießen um die „General-Wagner-Scheibe“
Gerhard Forster und Sascha Zaus gaben die besten Schüsse beim Kameradschaftsschießen der SRK Thanstein ab. Der Zinnwanderpokal ging an Peter Windschüttl. Eine spontane Sammlung für ukrainische Geflüchtete brachte 272 Euro ein. Zum zehnten Kameradschaftsschießen trafen sich …
Oberviechtach
13.03.2022
Von 1120 "Grenzland"-Schützen sind nur 87 unter 20 Jahren
Die Schützen könnten mehr Jugendliche in ihren Reihen brauchen: Bei der Versammlung des Schützengaues "Grenzland" Oberviechtach hob Gauschützenmeister (GSM) Manfred Muck hervor, dass 1120 Mitglieder beim Landesverband gemeldet sind, darunter aber nur 87 im Alter zwischen …
Pfreimd
01.03.2022
Ehrenkreuz für zwei verdiente Oberpfälzer Schützen
Mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes wurden zwei verdiente Oberpfälzer Schützenfunktionäre geehrt. Beide gehören der Feuerschützengesellschaft (FSG) "Tell" Schwandorf an. Peter Leibl ist seit 1975 bei der FSG. Frühzeitig übernahm er Verantwortung in …
Pfreimd
24.02.2022
110 Teilnehmer beim Zimmerstutzen-Schießen im OSB-Leistungszentrum
Zahlreiche Teilnehmer gingen beim sechsten Zimmerstutzen-Schießen des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) und der Feuerschützengesellschaft "Tell" Schwandorf im Landesleistungszentrum des OSB in Pfreimd an den Start. Diese alte Art des Schießens wurde gegen 1850 vor allem im …
Neunburg vorm Wald
17.02.2022
Ihren Fisch müssen sich die künftigen Angler verdienen
Um dem Angelhobby nach gehen zu können, ist die Ablegung einer Staatlichen Fischerprüfung seit 1971 in Bayern vorgeschrieben. Die Online-Prüfung gibt es seit 2014, Voraussetzung dazu ist ein Vorbereitungskurs. Viele Oberpfälzer Fischereivereine und Schulungsgemeinschaften …
Thanstein
20.12.2021
Ulrich Knoch der beste Skatspieler
Der Spiel- und Turnierbetrieb der Thansteiner Skatfreunde wurde in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie stark gekürzt. Erst im Juli konnte unter Einhaltung der Sicherheitsregeln der Spielbetrieb und die Vereinsmeisterschaftswertung gestartet werden. Beim …
Thanstein
10.12.2021
Wolfgang Schwab führt jetzt die CSU Thanstein-Kulz
Ein Wechsel an der Spitze, ein deutlich verjüngter Vorstand und mehr Frauen in der Führung: Das ist Ergebnis der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Thanstein-Kulz. Wolfgang Schwab löste Josef Reitinger als Vorsitzender ab. Susanne Decker rückte als …
Neunburg vorm Wald
26.11.2021
Schützengesellschaft Erheiterung ehrt verdiente Mitglieder
Ehrungen bildeten den Schwerpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Erheiterung. Zuvor berichtete Schützenmeister Michael Baumgärtner, dass sich Alexandra Fischer als einzige Jungschützin für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat und erfolgreich …
Pertolzhofen bei Niedermurach
21.10.2021
Bei Gauschießen in Pertolzhofen geht es um begehrte Trophäen
Beim Schützenverein „Schloßfalke“ Pertolzhofen waren mehrere Tage die Gewehre und Pistolen im neuen Schützenheim beim 62. Gauschießen des Schützengaues „Grenzland“ Oberviechtach zu hören. Vier Zinnteller gab es beim jährlichen Schießwettkampf in der Mannschaftswertung zu …
Thanstein
19.10.2021
SRK Thanstein stemmt die Renovierung des Vereinsheims
In Eigenleistung renoviert und erweitert die Soldaten- und Reservistenkameradschaft ihr Vereinsheim am Dorfplatz in Thanstein. Eine Arbeitsgruppe von 18 Personen betonierte die Bodenplatte für den neuen Anbau eines Nebenraumes zur Aufbewahrung von Geräten und Material. Mit …
Knölling Gemeinde Fensterbach
15.10.2021
Innenminister überreicht Ehrenmedaille an Hans Lindner
Verdiente Persönlichkeiten der bayerischen Sport- und Schützenvereine haben bei einem Festakt in Herzogenaurach die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern erhalten. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann würdigte die Leistung der 24 Geehrten: „Sie …
Maxhütte-Haidhof
14.10.2021
Franz Brunner bleibt an der Spitze des Oberpfälzer Schützenbunds
Der Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB), Franz Brunner aus Maxhütte-Haidhof (Landkreis Schwandorf), wurde mit überwältigender Mehrheit an der Verbandsspitze wiedergewählt. Beim Oberpfälzer Schützentag kam er auch auf die Vereine zu sprechen: Viele Jubiläen waren …
Niedermurach
10.10.2021
Hans Süß ist Gaukönig 2021
Beim 62. Gauschießen im Schützengau Oberviechtach sicherte sich Hans Süß die Krone des Gaukönigs. Für ihn ist es nach 2016 bereits das zweite Mal.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm