Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Miriam Sperber
Artikel
Windischeschenbach
23.10.2018
Stolz auf die eigenen Stärken
Der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach-Neuhaus entwickelt auf Klausurtagung Ideen für die zukünftige Arbeit. Zunächst geht es aber um eine Bilanz.
Grafenwöhr
21.09.2018
Ehrungen der Besten
Verabschiedung der Absolventen des St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr
Grafenwöhr
21.09.2018
Autohaus Graser übergibt MINI Clubman zur Ausbildung an St. Michaels-Werk Grafenwöhr
Autohaus Graser übergibt MINI Clubman zur Ausbildung an St. Michaels-Werk Grafenwöhr.
Grafenwöhr
21.09.2018
Einblicke in das Schulleben der Berufsschule des St. Michaels-Werk
Nach München und Nürnberg ist die Private Berufsschule des St. Michaels-Werk mit dem Förderschwerpunkt Lernen die drittgrößte Förderberufsschule ihrer Art Bayerns; Ausbildungen in 10 Fachbereichen, eine Schule mit „weniger Hemmnissen“.
Neuhaus/Windischeschenbach
13.09.2018
Pfadfinder gruseln sich vor einer Scheibe Schinken
Die Gruselgeschichte ist der Höhepunkt der Nachtwanderung. Über 50 Kinder und Jugendlichen folgen der Einladung der Pfadfinder Neuhaus.
Windischeschenbach
10.09.2018
Kirwa-Volk schunkelt zu "Stand by me"
Der Kirwa-Samstag auf der "Schwaner" hat Tradition. Jung und Alt trifft sich zum Tanzen, Fröhlichsein und zu guter Unterhaltung.
Windischeschenbach
04.09.2018
Großes Kino für 180 Pfadfinder
Kinder aus dem Fichtelbezirk und Burgenbezirk im gemeinsamen Zeltlager
Windischeschenbach
12.08.2018
Ganz chillig, ganz "beachy"
„Wir machen das zusammen“, das war das Motto von Thomas Bauer und der Feuerwehr Windischeschenbach für die Neuauflage der Beachparty in Windischeschenbach.
Grafenwöhr
07.08.2018
Das Jahr gemeinsam beschließen
Ein Jahr Lernen ist vorbei – Zeit, um in der Gemeinschaft Abschied zu nehmen. Schüler des Berufsvorbereitungsjahres des Bereichs „Farbe“ des St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr machten sich auf Abschlussfahrt.
Windischeschenbach
09.07.2018
140 Stunden Einsatz für Traditionsveranstaltung auf dem Nussberg
Die bruzzelnden Bratwürste und die Bowlebar kommen beim Johannisfeuer der Windischeschenbacher Pfadfinder gut an.
Grafenwöhr
19.06.2018
Nach München und Nürnberg ist die Private Berufsschule des St. Michaels-Werk mit dem Förderschwerpunkt Lernen die drittgrößte Förderberufsschule ihrer Art Bayerns.
Grafenwöhr
17.06.2018
Stopp, wenn's unangenehm wird
Referentinnen vom Verein Dornrose zu Gast beim St.-Michaels-Werk
Grafenwöhr
22.05.2018
Essen und Popcorn für ein neues Fahrzeug
Erlöse vom Tag der offenen Tür der privaten Berufsschule in Grafenwöhr gehen an den HvO
Grafenwöhr
21.05.2018
Defibrillator für St.-Michaels-Werk Grafenwöhr: Wenn Sekunden zählen
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde - umso wichtiger ist es, dass ein lebensrettender Defibrillator (AED) in greifbarer Nähe ist. Das St.-Michaels-Werk in Grafenwöhr besitzt nun einen solchen "Defi".
Grafenwöhr
18.05.2018
Tag der offenen Tür in der Berufsschule des St--Michales-Werk in Grafenwöhr: Handmassage und Gartenstecker
Die Sonne scheint, sämtliche Geräte werden aufgefahren, jeder Bereich zeigt, was er kann: Am Tag der offenen Tür der privaten Berufsschule des St.-Michaels-Werks in Grafenwöhr ist vieles geboten.
Windischeschenbach
14.05.2018
Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach - Neuhaus: An einem Strang ziehen
Windischeschenbach/Neuhaus. In diesem Jahr lautete das Thema "An einem Strang ziehen" - denn am Strang des Glaubens ziehen alle Christen, egal ob es "die oben" oder "die unten" seien. Herrlichster Sonnenschein lud zur Prozession ein. In den Gemeinden startete die …
Grafenwöhr
14.05.2018
Bauberufsschule Pilsen und Berufsschule Grafenwöhr feiern 10-jährige Partnerschaft: Mehr als ein Praktikum
Grafenwöhr/Pilsen. Seit zehn Jahren besuchen sich die Schüler und Lehrer der Bauberufsschule Pilsen und der privaten Berufsschule des St.-Michaels-Werks in Grafenwöhr gegenseitig. Im vergangen Jahr waren beispielsweise im Dezember Schüler aus Pilsen in Grafenwöhr und …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm