Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Weis
Artikel
Frechetsfeld/Birgland
22.05.2024
Vier Winterreifen und ein Kundendienst gratis für Feuerwehr Frechetsfeld
Durch die Spende von vier nagelneuen Winterreifen für das Einsatzfahrzeug und einen kostenlosen Kundendienst unterstützt der Point-S-Betrieb Polster aus St. Lampert bei Kastl, zusammen mit dem Reifenhersteller Continental, das gemeinnützige Engagement der Feuerwehr …
Illschwang
22.05.2024
Barbara Koller feiert in Illschwang ihren 85. Geburtstag
Sie ist eine eifrige Kirchgängerin und arbeitet gerne im Garten: Mit der größten Hingabe kümmert sich Barbara Koller aus Illschwang aber um ihre Enkel und Urenkel. Die gratulierten ihr deshalb besonders herzlich zum 85. Geburtstag.
Illschwang
21.05.2024
Biomist aus Pilgramshof düngt das Hopfenfeld in Illschwang
Nach dem Aufstellen der Stangen vor ein paar Wochen stand nun der zweite wichtiger Schritt an, um dem Wachstum des Illschwanger Hopfens auf die Sprünge zu helfen.
Dietersberg bei Illschwang
20.05.2024
In Illschwang 1800 Quadratmeter großes Baugebiet geplant
Großes Thema in der Gemeinderatssitzung in Illschwang war ein neues Baugebiet, das am östlichen Ortsrand entsteht. Träger öffentlicher Belange meldeten sich dabei zu Wort.
Aichazandt bei Illschwang
16.05.2024
Diamantene Hochzeit bei Margarete und Richard Koch in Aichazandt
Das erste Mal begegnet sind sie sich bei einem Motorradrennen, und ihr Hausbau nahm eine überraschende Wendung, als die Maurer nicht kamen: Margarete und Richard Koch haben aus 60 Ehejahren so manches zu erzählen.
Illschwang
16.05.2024
Stamm Sulzbach-Rosenberg beim Mariensingen des Trachtler-Gebiets West
Es ist schon gute Tradition für das Gebiet West des Oberpfälzer Gauverbands der Bayerischen Heimat- und Trachtenvereine, sich im Mai zu einem Mariensingen in der Wallfahrtskirche Mariä Namen in Trautmannshofen zu versammeln. Mit dabei waren die Männergesangsgruppe und die …
Illschwang
13.05.2024
Nach der Hochzeit in Illschwang flittern Nicole Herrmann und Manuel Koller auf Zypern
Nicole Herrmann und Manuel Koller haben sich bei der Arbeit kennengelernt. Inzwischen hat sie zwar das Unternehmen gewechselt, aber ihrer Liebe tat das keinen Abbruch. Das Jawort gaben sie sich vor einem alten Bekannten in Illschwang.
Illschwang
10.05.2024
Pfarrer Schertel bleibt Vorsitzender im Diakonieverein Illschwang/Kastl
Weitgehend bestätigt wurde der bisherige Vorstand bei den Neuwahlen im Diakonieverein Illschwang/Kastl. Als Vorsitzender erhielt Pfarrer Thomas Schertel wieder das Vertrauen der Mitglieder ausgesprochen. Ihm zur Seite steht Werner Schwabe als sein Stellvertreter. Die …
Illschwang
07.05.2024
Wildschweinessen nach der Prüfung: Feuerwehren Illschwang und Dietersberg vergeben Leistungsabzeichen
Es war eine Premiere in der Gemeinde Illschwang: zum ersten Mal fand mit zwei von vier Wehren, die hier zum Dienst am Nächsten bereit sind, eine gemeinsame Leistungsabzeichenabnahme im Bereich des Schulsportplatzes und des Propsteiwegs in Illschwang statt. Zum Beobachten …
OnetzPlus
Illschwang
07.05.2024
Umstrittenes Heizkraftwerk soll in Illschwang Wärmeplanung befeuern
Nicht alle Illschwanger sind mit dem Heizkraftwerk in der Siedlung Weidenberg einverstanden. Bei einem Tag der Offenen Tür standen nun Investoren und Gemeinde Rede und Antwort. Vor allem wegen der Nachhaltigkeit gab es positive Stimmen.
Illschwang
06.05.2024
CSU-Ortsverband sieht gute Entwicklung Illschwangs
Dem neuen Sulzbach-Rosenberger Bürgermeister Stefan Frank liegt eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illschwang am Herzen. Dies betonte er als Gast bei der Jahreshauptversammlung des dortigen CSU-Ortsverbands. An verschiedenen Seiten sind die Stadt und die Gemeinde …
Illschwang
06.05.2024
Fußwallfahrt des Illschwanger Frauenbunds zum Habsberg
Es waren traumhafte Wetterbedingungen, als 19 Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Illschwang zum mittlerweile 18. Mal zur Fußwallfahrt nach Gößweinstein aufbrachen. Nach der kalten Witterung in den letzten Tagen hatte Petrus ein Einsehen mit den Wallfahrerinnen und …
Illschwang
05.05.2024
Politmobil zeigt Illschwanger Schülern richtiges Umweltverhalten
Besonderen Besuch erhielt die Grundschule Illschwang. Bei den Klassen 2a und 3a war das Politmobil zu Gast. Dabei handelt es sich um ein mobiles Team, welches im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit aktiv ist. Die beiden Referenten vom …
Illschwang
30.04.2024
Frauenbund Illschwang weiter unter bewährter Führung
Auf ein abwechslungsreiches Programm blickte der Katholische Frauenbund Illschwang bei der Jahreshauptversammlung im Saal des Pfarrzentrums Patrona Bavariae zurück. Die Neuwahlen brachten kaum Veränderungen.
Illschwang
29.04.2024
Magdalena-Neuner-Fanclub unterstützt die Feuerwehr Illschwang
In der Vergangenheit hat der Magdalena-Neuner-Fanclub Illschwang schon mehrmals Spenden an Vereine, Hilfseinrichtungen und Organisationen in der Region übergeben. In diesen Tagen war es wieder einmal so weit: Bedacht wurde die Illschwanger Stützpunktfeuerwehr. Zu diesem …
OnetzPlus
Illschwang
28.04.2024
Wasserversorger Illschwang-Gruppe erhöht Beitragssatz für Geschossflächen
Seit Jahresbeginn 2024 bezahlen die Abnehmer der Illschwang-Gruppe einen höheren Preis für ihr Wasser. Nun kamen auch die Sätze für Verbesserungsbeiträge auf den Prüfstand. Auch hier gibt es eine Korrektur nach oben.
Illschwang
24.04.2024
Volles Haus beim Preis-Rommé für die Kita St. Vitus in Illschwang
Nach dem Förderverein des St.-Anna-Krankenhauses, der mit seinem Preis-Rommé kürzlich 130 Teilnehmende anlockte, dürfte der Kindergartenförderverein Illschwang mit seinem Event in der Region auf Platz zwei rangieren. 96 Plätze im Pfarrzentrum Patrona Bavariae waren …
OnetzPlus
Augsberg bei Illschwang
23.04.2024
Kommandanten- und Vorstandswahlen bei Feuerwehr Augsberg platzen im Streit
2023 hätte für die Feuerwehr Augsberg ein Jahr der Freude werden können. Die Gemeinde Illschwang erfüllte ihr den Wunsch nach einem neuen Gerätehaus, doch dort kehrte schnell Streit ein. Er gefährdet jetzt die Existenz der Wehr.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm