Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rita Kreuzer
Artikel
Pirk
04.10.2018
Bräustüberl wieder offen
Der SpVgg-Förderverein mit Vorsitzendem Gerhard Meier suchte seit Monaten nach einer Lösung, damit sich Bürger und Fans mit der Mannschaft treffen können. Nun ist das wieder möglich: Das „Bräustüberl“ hat eröffnet.
Pirk
02.10.2018
Pflücktag auf der Streuobstwiese
Die Streuobstwiese am Falkenweg gehört der Gemeinde, doch der Obst- und Gartenbauverein kümmert sich um die 17 Obstbäume, die heuer reich tragen. Für Kinder, die beim Pflücktag helfen, ist es wie im Paradies.
Pirk
30.09.2018
Bayernfans und Feuerwehr sehen sich in Prag um
Prag gilt als eine der schönsten Metropolen der Welt. Wahrscheinlich kennt jeder die erhabene Silhouette des Hradschin.
Bechtsrieth
25.09.2018
Leistungsprüfungen mit zwei Gruppen
Die Gruppen 99 und 100 haben während der vergangenen beiden Wochen fleißig geübt. Erstmals erfolgen die Leistungsprüfungen mit dem neuen Löschgruppenfahrzeug.
Parkstein
25.09.2018
Gesangsensemble „Bel Voce“ präsentiert Stücke aus Opern, Musicals und Operette
Die „Bel Voce“-Solisten mit Begleitung von Norbert Henß am Klavier geben ein großes Herbstkonzert. Dafür kommen sie am Samstag, 27. Oktober, ins Vulkanmuseum nach Parkstein.
Bechtsrieth
23.09.2018
Stöbern lohnt sich
Der Basar für Herbst- und Winterkleidung in Bechtsrieth ist wieder ein voller Erfolg. Viele Besucher drängen sich in der Turnhalle.
Letzau bei Theisseil
23.09.2018
Name für Gartenprojekt gesucht
Das neue Insektenhotel kann sich sehen lassen. Kleine und große Helfer des OWV haben ganze Arbeit geleistet.
Irchenrieth
18.09.2018
Kaffee aus aller Welt
"Mexico Chiapas" oder Ehtiopia Sidamo": Diese exotischen Kaffeesorten präsentiert die Kaffeerösterei Molter beim Spätsommerfest.
Frodersreuth bei Erbendorf
18.09.2018
Behände im Gelände
Das Stoppelfeldrennen in Frodersreuth bietet spektakuläre Szenen. Eine Rekordzahl an Teilnehmern pflügt lautstart durch das Gelände. Nicht nur Motocross-Maschinen sind unterwegs, auch Quadpiloten schleudern Erdklumpen durch die Gegend.
Enzenrieth bei Pirk
17.09.2018
Pilger suchen Frieden
Es werden immer weniger: In diesem Jahr hatten sich nur 29 Wallfahrer an der Kirche in Enzenrieth versammelt.
Pirk
17.09.2018
Besucher stürmen Basar
Das hat die Pirker Feuerwehr noch nicht erlebt. Es besuchen so viele Menschen den Basar in der Schule, dass in ganz Pirk kaum noch ein Parkplatz zu finden ist.
Frodersreuth bei Erbendorf
16.09.2018
Motocrossmaschinen und Quads wirbeln beim Stoppelfeldrennen mächtig Staub auf
Die Sonne stach vom blauen Himmel. An den beiden Wochenendtagen schwitzten die Fahrer auf dem Quad und den Motocrossmaschinen. Der Samstagnachmittag war warm, das Training beschwerlich. Damit es auf der gut präparierten, 1020 Meter lagen Strecke des elften …
Pirk
05.09.2018
Diamantene Hochzeit im Hause Scheidler
Seit 60 Jahren sind Irmgard und Andreas Scheidler verheiratet. Die diamantene Hochzeit feierten sie im Gasthof Postkeller mit Familie, Verwandten und Freunden.
Letzau bei Theisseil
04.09.2018
Insektenhotel kann bald eröffnen
Das Gehäuse ist gebaut, aber Einzug können die Insekten, Bienen und Käfer noch nicht nehmen. Der OWV-Zweigverein Theisseil-Muglhof stellte den Rahmen für das neue Insektenhotel in der „Kinderoase“ in Letzau auf.
Pirk
03.09.2018
Ludwig Kastl feiert 85. Geburtstag
Zweimal ließen seine Freunde Ludwig Kastl zu seinem 85. Geburtstag hochleben. Einmal feierte er im VfB-Sportheim in Rothenstadt mit den Vereinsdelegierten und einmal mit den Pirkern.
Pirk
02.09.2018
Salbei, Minze und Gingko
Tee ist nicht nur im Winter gut. Auch im Spätsommer schmeckt er - vor allem, wenn er aus frischen Kräutern gemacht ist.
Pirk
29.08.2018
Rekordbeteiligung bei Dorfolympiade
Bei idealem Spielwetter herrscht auf dem Allwetterplatz bei der Kinder-Olympiade der Freien Wähler reges Treiben. Die Aktion ist einer der Höhepunkte im Ferienprogramm und wartet in diesem Jahr mit einem Rekord auf.
Pirk
27.08.2018
Dank der lernwilligen Sänger
Der Männergesangsverein (MGV) begleitet den Kirchweihgottesdienst in Enzenrieth schon seit Jahren mit seinen Stimmen. Die Leitung hat Joseph Frischholz, auf den diesmal eine Überraschung wartet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm