Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rudi Gruber
Artikel
Edelsfeld
21.02.2019
Anna Hollweck schaut auf 100 Jahre
Den großen Teil ihres langen Lebens hat Anna Hollweck in Iber verbracht. Jetzt fühlt sie sich in Edelsfeld wohl.
Königstein
18.02.2019
Bauamt legt Pläne für Kreuzung Mönlas vor
Zwölf Unfälle in drei Jahren sind Gründe genug, zu handeln: Die Kreuzung bei Mönlas soll jetzt, so schnell es geht, entschärft werden.
Sigras bei Edelsfeld
23.01.2019
Fast 50 Jahre im Ehrenamt tätig
Mit seinem 65. Geburtstag hängt Hans Herbst den Feuerwehrhelm an den Nagel, und Herta Obermeier gibt nach zwölf Jahren das Amt der Zweiten Vorsitzenden ab. Auch Bernhard Graf gilt es zu danken.
Edelsfeld
22.01.2019
Feuerwehrzusammenschluss: Gemeinsam oder lieber allein?
Soll es ab 2024 eine "Freiwillige Gemeindefeuerwehr Edelsfeld geben"? Eine Frage, die zur Zeit vor allem von den Aktiven der einzelnen Wehren kontrovers diskutiert wird. Unter anderem auch bei der Jahresversammlung der Floriansjünger in Sigras.
Aktualisiert
Edelsfeld
21.01.2019
Jahrzehnte in den Diensten der Feuerwehr
Die Prominenz aus Politik und Wirtschaft bleibt bei den Einladungen zum Neujahrsempfang der Gemeinde Edelsfeld außen vor. Sie setzt andere Akzente.
Edelsfeld
20.01.2019
Steigende Geburtenzahlen in der Gemeinde Edelsfeld
„Bei diesem Treffen sind unsere Hauptakteure die Jüngsten und Kleinsten in der Gemeinde“, sagt Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl beim Neugeborenen-Empfang.
Weißenberg bei Edelsfeld
10.01.2019
Wehr bestimmt eigene Zukunft
Wohin steuern die Gemeindefeuerwehren in Edelsfeld in der Zukunft? Soll es künftig eine Freiwillige Feuerwehr geben oder die vier Wehren weitergeführt werden? Eine Abstimmung soll das zeigen.
Edelsfeld
07.01.2019
Kirche fast ein Jahr lang Baustelle
Es bleibt für längere Zeit der letzte Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Stephanus: Nach dem Amen wird der Altar abgeräumt.
Edelsfeld
03.01.2019
Unsere Gemeinde verabschiedet Fastenprediger
Die Tage um den Jahreswechsel bieten die Gelegenheit für Rückblicke auf das alte Jahr und Vorschauen, was die Zukunft bringen mag. Auch die Wählergemeinschaft Unsere Gemeinde Edelsfeld hält für eine solche Stunde inne.
Edelsfeld
16.12.2018
Weißenberg braucht mehr Druck
Die Wasserleitung von Edelsfeld nach Weißenberg und der Hochbehälter in Bernricht sind in die Jahre gekommen. Jetzt müssen sie erneuert werden, denn Wasser soll ja immer den höchsten Qualitätsstandards genügen.
Edelsfeld
11.12.2018
FC Edelsfeld verleiht Sportabzeichen
Einige neue Gesichter und sogar eine ganze Familie meistern beim FC Edelsfeld die Herausforderung, das Deutsche Sportabzeichens abzulegen.
Edelsfeld
16.11.2018
Große Ehre für Franz Schuster
Ein würdiger Rahmen für die Ernennung zum Ehrenmitglied ist der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Edelsfeld. Das freut eine Person ganz besonders.
Edelsfeld
02.11.2018
Spatenstich für neues Baugebiet in Edelsfeld
Mitte 2019 können die Bagger anrollen: Dann stehen im zweiten Abschnitt des Baugebiets Östlicher Ortsrand 26 weitere Parzellen zur Verfügung.
Edelsfeld
26.10.2018
Spendenübergabe nach Baby- und Kinderbasar
Einmal mehr hat sich der Einsatz beim Baby- und Kinderbasar in Edelsfeld gelohnt.
Amberg
25.09.2018
Auf AS 6 zwischen Edelsfeld und Königstein rollt Verkehr wieder
Nach nur knapp drei Monaten Bauzeit kann der Verkehr auf der AS 6 zwischen Edelsfeld und Königstein wieder rollen. Etwas mehr als drei Millionen Euro investierte der Landkreis in den rund 2,3 Kilometer langen Streckenabschnitt.
Edelsfeld
24.09.2018
Handlungsbedarf an B 85
Die Anbindung der Kreisstraße AS 6 an die B 85, die Zufahrt von Edelsfeld zur Bundesstraße und die notwendige Brückenerneuerung am anderen Ortsrand: Reichlich Stoff für ein offenes Bürgergespräch.
Edelsfeld
24.09.2018
Erstklässler lernen auf dem Kartoffelacker
"Steckst mich im April, komm ich wann ich will. Steckst mich erst im Mai, komm ich glei'": So sagt es eine Kartoffel-Regel.
Edelsfeld
13.09.2018
Kindern die Streuobstwiese nähergebracht
Dass ein Obstbaum für ein reichliches Nahrungsangebot sorgt, ist nichts Neues. Aber dass er mitunter 20 000 Besucher anlockt, überrascht dagegen schon.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm