Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Theresia Kaspar
Artikel
Amberg
13.12.2022
Jahreshauptversammlung der Amberg-Sulzbacher Wirtschaftsjunioren
Auf über ein Dutzend Veranstaltungen, vier Bewerbertrainings und eine Ausbildungsmesse blickten die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach bei ihrer Jahreshauptversammlung im Winkler Bräuwirt zurück. Geschäftsführerin Yvonne Schieder begrüßte die Teilnehmer gleich mit einem …
Amberg
10.07.2022
Ausbildungsmesse kehrt ins Amberger ACC zurück
Nach zwei Jahren Coronazwangspause kann die Ausbildungsmesse im ACC heuer wieder stattfinden. 44 Betriebe stellen rund 1000 Jugendlichen vor, was sie ihnen zu bieten haben. Heutzutage müssen sich die Unternehmen beim Nachwuchs bewerben.
Amberg
12.04.2022
Wirtschaftsjunioren spenden über 1000 Euro für Reporter ohne Grenzen
Den Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach ist es ein Anliegen, die Pressefreiheit zu unterstützen. Deshalb spendeten sie an Reporter ohne Grenzen. Die Organisation wird mit 1040 Euro bedacht.
Amberg
04.11.2021
Die junge Wirtschaft stattet der Stadt Amberg ihren Besuch ab
Drei Tage lang zeigt sich die Stadt Amberg von ihrer eher kuriosen Seite. Anlass ist die Jahrestagung der bayerischen Wirtschaftsjunioren.
OnetzPlus
Amberg
28.08.2020
Oberpfalz und ihre Unternehmer: "Wir sind sehr nachbarschaftlich"
Gegen den bundesweiten Trend wagen sich Oberpfälzer eher in die Selbstständigkeit– trotz Corona. Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) ist Anlaufstelle für Jungunternehmer. Wie es ihnen in der Pandemie geht, erzählt André Pscherer.
OnetzPlus
Schmidtstadt bei Etzelwang
27.08.2020
Portrait einer leidenschaftlichen Biobäuerin: Sandra und ihre "Damen"
Sandra Meier aus Schmidtstadt hat schon als Kind gefunden, wonach viele Menschen ihr Leben lang suchen: ihre Berufung. Anders könnte die Landwirtin ihre 14-Stunden-Arbeitstage kaum bewältigen. Das Portrait einer zufriedenen Biobäuerin.
Vilseck
02.06.2020
Erstes Freibad mit Corona-Eröffnungsplan
Ab dem 8. Juni dürfen Freibäder ihre Tore ganz offiziell für Badegäste wieder öffnen. Die Vorbereitungen der Badbetreiber laufen auf Hochtouren. Vorreiter mit konkreten Wiedereröffnungsplänen ist das städtische Höhenschwimmbad Vilseck.
OnetzPlus
Amberg
17.05.2020
Mit Mundschutz zum Trausaal - Eine Hochzeit unter besonderen Umständen
Viele Trauungen sind in den vergangenen Wochen am Standesamt in Amberg wegen der Coronapandemie verschoben worden. Susi Thoma und Patrick Arbogast haben sich jetzt trotzdem das Jawort geben. Mit Mundschutz, eigenem Stift und dem Fuß-Gruß.
OnetzPlus
Amberg
14.05.2020
Folgen der Corona-Pandemie: Das stumme Leid der Schwächsten
Das Coronavirus greift nach Arm und Reich, Jung und Alt. Die Auswirkungen der Pandemie treffen jeden – ausnahmslos. Vor allem auch Personen, deren Nöte in der Öffentlichkeit nicht allzu sichtbar sind. Eine Spurenlese.
Amberg
12.03.2020
Moderner Tanz - wie erwartet und doch ganz anders
Überraschend und abwechslungsreich: Beim Tanztheater "Philadanco!" verschmelzen Ballett, Hip-Hop, Modern und African Dance. Ein Tanzabend im Amberger Stadttheater.
Hohenkemnath bei Ursensollen
03.02.2020
Tour auf den Kilimandscharo: 5895 Höhenmeter für den guten Zweck
Stefan Mühleisen startete vor Kurzem in einen zweiwöchigen Urlaub. Doch statt sich unter Palmen zu sonnen, besteigt der Ursensollener den höchsten Berg Afrikas - um Tansania von Malaria zu befreien.
Amberg
30.12.2019
Wirtschaftsjunioren spenden 1000 Euro
1 000 Euro aus der Vereinskasse, sowie 147 Euro aus dem Erlös einer Kunstversteigerung werden dem guten Zweck zugeführt.
Ensdorf
27.11.2019
Training für den Traumberuf
Um seinen Wunsch-Ausbildungsplatz zu ergattern, braucht es mehr als gute Noten. Deshalb kamen die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach für ein Bewerbungstraining an die Mittelschule Ensdorf.
Amberg
10.11.2019
Schneiderei Antal schließt nach 68 Jahren
Am 28. November öffnet die Schneiderei Antal das letzte Mal ihre Türen. Das alteingesessene Ladengeschäft in der Fleischbankgasse schließt nach fast sieben Jahrzehnten.
Amberg
10.11.2019
Frauen in Führungspositionen: Plädoyer für die Quote
Wie gelingt es, das Fachkräftepotenzial von Frauen zu heben? Darüber debattierte der Soziologe Prof. Dr. Carsten Wippermann mit einer Handvoll erfolgreicher Managerinnen bei der Veranstaltung “Einmal mit allem, bitte!” an der OTH in Amberg.
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm