Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Altstadt Amberg - Seite 36
OnetzPlus
Amberg
24.11.2020
Amberg will Weihnachtsmarkt nicht absagen: Zur Not pro Platz nur eine Bude
Einen Weihnachtsmarkt wird es in Amberg in gewohnter Form nicht geben können. An eine Absage denkt deswegen aber niemand. Im Gegenteil.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
23.11.2020
Nächste Etappe: Sanierung der Basilika St. Martin Amberg geht weiter
Das gewaltige Gerüst, das gerade an der Rückseite der Basilika St. Martin aufgebaut wird, zeigt: Hier ist Großes im Gange. Tatsächlich beginnt gerade ein weiterer Sanierungsabschnitt, bei dem es auch um die wertvollen Fenster geht.
OnetzPlus
Amberg
17.11.2020
Weihnachtsmarkt Amberg: Plan B und C in Schublade
Wie geht es in der Gastronomie und mit Veranstaltungen weiter? Eine Entscheidung wird für 25. November erwartet. Für Andreas Raab von der Park- und Werbegemeinschaft ist das mit Blick auf den Weihnachtsmarkt in Amberg ein großes Problem.
OnetzPlus
Amberg
13.11.2020
Skelett aus der Lederergasse: Einer der Gründungsväter der Stadt?
Die älteste schriftliche Erwähnung Ambergs stammt aus dem Jahr 1034. Diese Zahl sagt natürlich nichts über das tatsächliche Alter der Stadt. Wann wurde Amberg gegründet? Ein Skelett aus der Lederergasse liefert jetzt neue Erkenntnisse.
OnetzPlus
Amberg
13.11.2020
Kommentar: Ur-Amberger hinter der Ex-Kneipe
In der Amberger Altstadt, direkt hinter der ehemaligen Kult-Kneipe Vis-à-vis, lag jahrhundertelang ein Skelett, das einer der Ur-Amberger sein könnte. Es ist an der Zeit für ein wenig Nostalgie, kommentiert Andrea Mußemann.
Amberg
13.11.2020
Von Verweigerern und Hinterliegern in Ambergs Altstadt
"Hans im Glück" war sein letzter Geniestreich. Aber auch H&M, NanuNana, Bijou Brigitte, Jack&Jones, Vero Moda, C&A und einige mehr hat er nach Amberg gebracht. Am Freitag feiert der Immobilien- und Altstadt-Fan Ulrich Schmid 75. Geburtstag.
Amberg
12.11.2020
Best of Landkreis füllt leeren Laden in Altstadt von Amberg mit Leben
Aus einem Altstadt-Leerstand in Amberg wird ein Landkreis-Laden. Die Idee dazu hatte Stephanie Weber aus Ammerthal. Am Donnerstag war Eröffnung.
Amberg
10.11.2020
Ein Bilderbuch-Christbaum für den Amberger Malteserplatz
Die ersten Komplimente für seine Schönheit hat der Weihnachtsbaum auf dem Malteserplatz schon eingeheimst. Er ist etwas kleiner als der auf dem Marktplatz, brauchte aber dennoch einen deutlich größeren Kran.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Amberg
09.11.2020
Ambergs Weihnachtsbaum kommt auf Umwegen zum Marktplatz
2,6 Tonnen schwer, 18 Meter hoch: Bis ein Christbaum dieser Größe aufgestellt ist, dauert es. Und es braucht einen Kran, einen Laster, rund 20 Leute und eine Motorsäge. Jetzt steht die Blaufichte auf dem Amberger Marktplatz.
OnetzPlus
Amberg
06.11.2020
Amberg: Aus Altstadt-Leerstand wird Landkreis-Pop-up-Laden
Das hat es in Amberg so noch nicht gegeben: Ladenbetreiber aus dem Landkreis mieten sich in einem Leerstand an der Oberen Nabburger Straße ein und bieten bis Weihnachten ihre Produkte an - und bringen neues Leben in die Innenstadt.
OnetzPlus
Amberg
06.11.2020
So wird eine Blaufichte zum Amberger Weihnachtsbaum
So ein verhungerter "Kragl" wie 2000, das kommt nicht mehr vor: Seit dem Skandal von damals sind die Weihnachtsbäume für den Markt- und Malteserplatz in Amberg "handverlesen". Am Montag rollt der erste der beiden Bäume an.
Amberg
05.11.2020
Weihnachtsbäume in Amberg im Anmarsch
Der Marktplatz bekommt eine 18 Meter hohe Blaufichte, den Malteserplatz wird eine 14 Meter hohe Nordmanntanne zieren. Bis Weihnachten ist es zwar noch ein bisschen hin, aber in Amberg rücken jetzt schon die Christbäume an.
Amberg
04.11.2020
Lockdown in Amberg: Solidarität per Internet
Es geht nicht nur um Solidarität und Wertschätzung, sondern um bare Münze. In Amberg hat sich ein Online-Gemeinschaft etabliert, die den Geschäftsleuten vor Ort durch die Coronakrise helfen will. Ein Interview mit dem Macher.
Amberg
02.11.2020
Grün statt rentabel: Bürgerantrag zum Bürgerspitalgelände in Amberg
Parkähnlich und frei zugänglich soll das ehemalige Bürgerspitalgelände in Amberg gestaltet werden. Das forderten Helmut Schuster und Johannes Lösche mit ihrem Antrag in der Bürgerversammlung. In den Plänen von Ten Brinke fehlt ihnen "Grün".
Amberg
02.11.2020
Bürgerversammlung in Amberg: Antrag zum Pflaster in der Fußgängerzone
Christoph Prölß hat bei der Bürgerversammlung in Amberg beantragt, dass die Granitplatten in der Fußgängerzone komplett durchgezogen werden. Darauf lässt es sich besser laufen als auf Kopfsteinpflaster.
Amberg
30.10.2020
Michael Cerny: "Keine Angst vor Sanierungen in Amberger Altstadt"
Baureferent Markus Kühne berichtete in der Bürgerversammlung der Stadt Amberg von abgeschlossenen und anstehenden Sanierungen sowie über Fördermöglichkeiten. OB Michael Cerny appellierte: "Keine Angst vor Sanierungen in der Altstadt."
Amberg
30.10.2020
Altstadt großes Thema bei Bürgerversammlung in Amberg
"Das Herz unserer Stadt": Für Oberbürgermeister Michael Cerny ist das zweifelsohne das Amberger Ei. In seinem Eingangs-Statement bei der Bürgerversammlung legte er das Augenmerk auf die Altstadt - und darauf, was sie ausmacht.
Amberg
27.10.2020
Im ehemaligen Kaufhaus Storg tut sich was: Arbeiten in den Drei Höfen laufen
Draußen ist noch nicht viel zu sehen, doch drinnen im ehemaligen Kaufhaus Storg in Amberg geht es richtig rund. Aus dem Storg werden die Drei Höfe. Ende 2022 sollen das Hotel, die Gastronomie und die kleinen Läden hier eröffnet werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm