Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amberger Tafel - Seite 3
Amberg
03.05.2020
Amberger Tafel wird 15 Jahre alt
Täglich werden in Deutschland Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig fehlt es bei vielen Menschen am Notwendigsten, um über die Runden zu kommen. Tafeln schaffen Ausgleich, in Amberg jetzt schon seit 15 Jahren.
Amberg
20.04.2020
Fleisch-Spende für Amberger Tafel
Gerhard Donhauser, Gerichtsvollzieher im Ruhestand, hat sich an ein paar Bekannte von früher und jetzt erinnert. Die öffneten den Geldbeutel - freiwillig und für die gute Sache.
OnetzPlus
Amberg
17.04.2020
Reif für die Tonne oder noch genießbar?
Kaum haben Lebensmittel ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, scheuen sich viele Menschen, die Produkte noch zu verzehren - und werfen sie lieber in den Müll. Doch dabei werden häufig Lebensmittel entsorgt, denen es an nichts fehlt.
Hahnbach
13.04.2020
Überraschung für die Amberger Tafel
Der Hahnbacher Frauenbund spendierte – wie jedes Jahr – Ostergeschenke an die Amberger Tafel. Insgesamt 250 Päckchen wurden überreicht.
Sulzbach-Rosenberg
09.04.2020
Lions-Club Sulzbach-Rosenberg spendet für Amberger Tafel
Der Lions-Club Sulzbach-Rosenberg hat aus dem Erlös des Adventskalenders 5000 Euro an die Tafel Amberg gespendet, wie er in einer Pressemitteilung schildert. Dies soll eine Hilfe in den schwierigen Corona-Zeiten sein.
Amberg
06.04.2020
IG Metall kommt mit Spende und Hilfsangebot
Die Absage der Kundgebungen am 1. Mai beschert den Tafeln in Amberg und Weiden einen unverhofften Geldsegen. Und ein Angebot zur Mithilfe obendrein.
Amberg
06.04.2020
Süße Osterüberraschung für Kinder bei Amberger Tafel
Angeregt durch einen Eintrag bei Facebook, hat der Amberger Thomy Klein etwas ganz Besonderes organisiert.
Amberg
01.04.2020
Spendable Sparkasse: 3000 Euro für Tafel
Bernhard Saurenbach, der ehrenamtliche Leiter der Amberger Tafel, freut sich, dass auch die Sparkasse Amberg-Sulzbach seinem Aufruf in der Amberger Zeitung folgt und 3000 Euro spendet.
Amberg
24.03.2020
Privatleute, Hotels und Restaurants helfen der Amberger Tafel
Privatleute bringen Nudeln, Mehl, Klopapier vorbei - und sogar Hotels und Restaurants in Amberg plündern ihre Vorräte für die Amberger Tafel. Die Verantwortlichen sind überwältigt von der Bereitschaft der Menschen während des Coronavirus.
Amberg
18.03.2020
Wegen Hamsterkäufen: Amberger Tafel bittet um Privatspenden
Zunächst die gute Nachricht: Die Amberger Tafel hat trotz der Auswirkungen des Coronavirus weiterhin geöffnet. Aber auch die Helfer brauchen jetzt Hilfe. Nicht zuletzt wegen der Hamsterkäufe der jüngsten Zeit.
Amberg
18.02.2020
Amberger Tafel: Spendenbereitschaft bleibt hoch
Lebensmittelmärkte der Region unterstützen die Amberger Tafel mit Nahrungsmitteln. 2019 Jahr gingen auch Geldspenden ein, zum Teil mit einem Verwendungszweck. Finanzielle Hilfe erfuhr die Tafel auch beim Ankauf eines neuen Kühlwagens.
Sulzbach-Rosenberg
06.02.2020
Amberger Tafel versorgt 1700 Bedürftige
Der Vorsitzende Bernhard Saurenbach informiert Berufsschüler in Sulzbach-Rosenberg über die Arbeit seines Vereins.
Schnaittenbach
24.01.2020
Schnaittenbacher Sternsinger spenden 20 Kilo Süßes für Tafel in Amberg
Auf bemerkenswerte Weise lösten die Ministranten der Pfarrei St. Vitus in Schnaittenbach die Süßigkeitenflut, die die Sternsingeraktion mit sich gebracht hat.
Vilseck
10.12.2019
Kleiderkammer spendet für Bedürftige
Aus dem Erlös der Kleiderkammer der Kolpingsfamilie Vilseck in Schlicht haben die Amberger Tafel und die Stadt Vilseck je 500 Euro für Bedürftige erhalten.
Sulzbach-Rosenberg
10.12.2019
Realschüler geben Vollgas für die Amberger Tafel
"Eine Sache mehr im Einkaufswagen": Schon seit acht Jahren setzen sich Schüler der Walter-Höllerer-Realschule für die Amberger Tafel ein und werben in Einkaufsmärkten um Spenden in Form von Nahrungsmitteln und Geld.
Hahnbach
27.09.2019
Krumme Kartoffel: Zu hässlich für den Supermarkt, aber gut
Sie sind zu klein, zu dick, zu hässlich. Wenn eine Kartoffel nicht schön genug ist, landet sie auch nicht im Supermarkt. Bei der Nachernte-Aktion auf dem Hof der Familie Trummer kommt den krummen Dingern jetzt besondere Bedeutung zu.
Bildergalerie
Hahnbach
27.09.2019
Nachernte-Aktion auf dem Hof der Familie Trummer
Zum bundesweiten Tafel-Tag hatte die Amberger Tafel auf den Hof der Familie Trummer eingeladen. Schüler der Walter-Höllerer-Realschule gingen auf das Feld, um dort Kartoffeln zu sammeln, die normalerweise nicht im Supermarkt landen.
Amberg
16.07.2019
Pokerturnier für die Amberger Tafel
Der Pokerclub hatte zum 8. Oberpfalzmasters eingeladen. Wer 15 Euro Eintrittsgeld bezahlte, erhielt dafür Chips im Wert von 10 000 Punkten - und unterstützte die Amberger Tafel.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm