Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 11
Oberviechtach
03.04.2022
Bau-Saison beginnt: Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach
Frühlingsgefühle auf dem Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach: Der Saisonstart für die Außenberufe macht sich im März positiv bemerkbar.
Schwandorf
04.03.2022
Arbeitsmarkt im Bereich Schwandorf: Corona-Krise scheint überwunden
Trotz aller Inzidenz-Rekorde: Der Arbeitsmarkt im Bereich Schwandorf hat Corona hinter sich gelassen. Zu diesem Schluss kommt die Agentur für Arbeit. Die Zahlen sind besser als vor der Pandemie.
Oberviechtach
04.03.2022
Arbeitsmarkt: Mehr freie Stellen im Bezirk Oberviechtach
Gegen den Trend im übrigen Landkreis Schwandorf ist die Zahl der Arbeitslosen im Februar leicht gestiegen. Dennoch gibt es auch gute Nachrichten von der Agentur.
Oberpfalz
04.03.2022
Flüchtlinge sollen schnell in Arbeitsmarkt integriert werden
Politiker, Arbeitgeber und Gewerkschaftler sind sich einig: Die Geflüchteten aus der Ukraine sollen schnellen Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erhalten.
Oberpfalz
04.03.2022
Arbeitgeber und DGB: Flüchtlinge in Arbeitsmarkt integrieren
Was passiert mit den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten? Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen nun, dass sie Teil des Arbeitsmarktes werden können - und stellen Forderungen an die Politik.
Oberpfalz
03.03.2022
Arbeitslosenquote in der Eurozone auf Rekordtiefe
Im Jahr 2020 war die Arbeitslosigkeit wegen der Corona-Pandemie in der Eurozone stark gestiegen. Nun ist sie deutlich zurückgegangen - und erreicht die niedrigste Quote seit der Einführung des Euro.
Tirschenreuth
02.03.2022
Arbeitslosenquote im Landkreis Tirschenreuth stabil
Vor einem Jahr gab es über 300 Arbeitslose mehr im Landkreis Tirschenreuth. Die Arbeitslosenquote lag im Februar 2022 bei vergleichsweise niedrigen 3,3 Prozent.
Oberpfalz
02.03.2022
Mehr Pfleger suchend: Keine Kündigungswelle vor Impfpflicht
Seit die einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen worden ist, haben sich mehr Pflegekräfte arbeitssuchend gemeldet - von einer Kündigungswelle kann in Bayern aber keine Rede sein. Von Dezember bis Februar habe es 5767 solcher Meldungen gegeben, teilte die …
Weiden in der Oberpfalz
02.03.2022
Arbeitsmarkt bleibt im Bezirk Weiden im Februar stabil
Der milde Winter sorgt für einen stabilen Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Weiden. Erste Branchen, die von der Witterung abhängig sind, nehmen die Arbeit auf. Bald steht außerdem die Ausbildungsmesse in der Nordoberpfalz an.
Oberpfalz
02.03.2022
Kaum noch Corona-Effekt am Arbeitsmarkt
Auf dem Arbeitsmarkt ist vieles wieder fast wie vor der Corona-Krise. Doch der Ukraine-Krieg könnte neue Herausforderungen bringen.
Oberpfalz
02.03.2022
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar um 34 000
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar auf 2,428 Millionen gesunken. Das waren 34 000 weniger als im Vormonat und 476 000 weniger als im Februar 2021, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 5,3 …
Oberpfalz
02.03.2022
Weniger Arbeitslose: Pandemie spielt untergeordnete Rolle
Der Arbeitsmarkt im Freistaat entwickelt sich weiter positiv. Die Corona-Pandemie spielt keine allzu große Rolle mehr, dafür gibt es mit dem Krieg in der Ukraine schon die nächste Krise.
Schwandorf
22.02.2022
In Schwandorf in Sorge um Benachteiligten-Förderung
"Die Berufseinstiegsbegleitung hat sich bewährt", sagt Christine Jäger. Das Mitglied im Vorstand des Kolpingbildungswerkes sieht das Angebot für benachteiligte Jugendliche nun aber in Gefahr, sollte Bayern aus dem Programm aussteigen.
Deutschland und die Welt
20.02.2022
Sommer ohne Service? Dienstleister fürchten Personalengpässe
Vom Konzert bis zur Flugreise: Vieles, was seit 2020 nicht oder nur eingeschränkt ging, wird spätestens im Sommer wieder möglich sein. Doch in vielen Branchen droht Personalmangel.
Schwandorf
07.02.2022
Arbeitsmarkt: Quote im Kreis Schwandorf besser als vor Pandemie
Saisonale Einflüsse lassen die Arbeitslosenzahlen im Raum Schwandorf im Januar steigen. Allerdings sind die Zahlen besser als noch kurz vor der Corona-Pandemie.
Oberviechtach
04.02.2022
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt deutlich
Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Oberviechtach ist im Januar, wie jeden Winter üblich, deutlich gestiegen. Gleichzeitig erkennt die Agentur aber positive Signale.
Tirschenreuth
01.02.2022
Weniger Arbeitslose als vor einem Jahr im Bezirk Tirschenreuth
Vor einem Jahr gab es fast 300 Arbeitslose mehr im Bezirk Tirschenreuth. Die Arbeitslosenquote lag im Januar 2022 bei vergleichsweise niedrigen 3,3 Prozent.
Weiden in der Oberpfalz
01.02.2022
Kälte lässt Arbeitslosenquote im Bezirk Weiden steigen
Waren die Arbeitslosenzahlen im Agenturbezirk Weiden Ende des vergangenen Jahres auf ein Rekordtief gefallen, lässt die winterliche Witterung die Zahlen wieder leicht steigen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt aber weiterhin hoch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm