Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 12
Amberg
04.01.2022
Arbeitsmarkt in Amberg und Sulzbach-Rosenberg noch relativ winterfest
Steigende Arbeitslosenzahlen im Winter sind prinzipiell nichts Neues. Im Dezember 2021 beobachtet die Agentur für Arbeit in Amberg und Sulzbach-Rosenberg allerdings auch Signale, die hoffen lassen.
Tirschenreuth
04.01.2022
Suche nach Fachkräften bestimmt den Arbeitsmarkt im Bezirk Tirschenreuth
In den Arbeitsbereichen Produktion und Fertigung wächst der Bedarf Stellen zu besetzen. Die Arbeitslosenquote stieg im Dezember leicht auf 2,7 Prozent.
OnetzPlus
Weiherhammer
20.12.2021
Lust auf Veränderung? Wie sich Personaler den perfekten Bewerber wünschen
Welche Rolle spielen Bewerbungsunterlagen, Praxiserfahrung und Soft-Skills? Oberpfälzer Recruiter verraten, was für sie bei der Auswahl der Bewerber wirklich zählt.
Oberviechtach
02.12.2021
Arbeitsmarkt Oberviechtach: Viele offene Stellen
Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Oberviechtach ist im November leicht gesunken. Auch für Menschen mit Behinderung habe sich die Lage verbessert, teilt die Agentur für Arbeit mit.
Weiden in der Oberpfalz
30.11.2021
Erstmals weniger als 1000 Arbeitslose in Weiden
Die vierte Welle der Coronapandemie kann dem Arbeitsmarkt wenig anhaben. Die Arbeitslosenquote sank im Agenturbezirk erneut deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Speziell in Weiden gibt es gute Neuigkeiten.
Tirschenreuth
30.11.2021
Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth stabil
Die vierte Welle der Coronapandemie hat bisher noch keine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth. Die Arbeitslosenquote liegt stabil bei 2,6 Prozent.
Schwandorf
30.11.2021
Arbeitsmarkt Schwandorf: Quote sinkt auf 2,4 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Bereich Schwandorf ist im November unter das Vor-Corona-Niveau gefallen. Viele Branchen melden Bedarf an Fachkräften, besonders auch das Gesundheitswesen. Hier beschreitet die Agentur internationale Wege.
Oberviechtach
04.11.2021
Arbeitsmarkt Oberviechtach: Weiter hohe Personal-Nachfrage
Der Arbeitsmarkt brummt im Raum Oberviechtach, die Nachfrage nach Personal ist hoch. Die Agentur für Arbeit sieht dies als gute Chance für Umschulung oder Weiterbildung.
Schwandorf
03.11.2021
Arbeitsmarkt: Fachkräfte fehlen in allen Branchen
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Schwandorf ist im Oktober besser als vor der Pandemie. Das berichtet die Leiterin der Agentur für Arbeit, Silke Grimm. Trotz der Erholung zeichnen sich Probleme ab.
Amberg
28.10.2021
Arbeitsmarkt in Amberg bleibt trotz steigender Coronazahlen robust
Der Aufschwung hält an: Der Arbeitsmarkt im Bezirk Amberg hat sich laut Agentur für Arbeit weiter positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit sei spürbar gesunken – um rund 170 Personen oder 9,5 Prozent.
Sulzbach-Rosenberg
28.10.2021
Arbeitsmarkt zeigt sich in Sulzbach-Rosenberg trotz steigender Corona-Inzidenzen robust
Fast alle Branchen suchen nach wie vor Personal. Das geht aus dem Monatsreport Oktober der Agentur für Arbeit in Sulzbach-Rosenberg hervor.
Tirschenreuth
28.10.2021
Über 1000 unbesetzte Arbeitsstellen im Landkreis Tirschenreuth
Gegenüber dem Vorjahr gibt es im Landkreis Tirschenreuth einen Stellenzuwachs von 66,5 Prozent. Fehlende Fachkräfte gefährden dabei das Wirtschaftswachstum in der Region.
Weiden in der Oberpfalz
28.10.2021
Herbst belebt den Arbeitsmarkt in Weiden
Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Weiden entwickelt sich positiv. Die Arbeitslosenzahlen für den Oktober liegen wieder unter den Vormonatswerten. Von der Herbstbelebung hätten nahezu alle arbeitslosen Personengruppen profitiert.
Oberviechtach
30.09.2021
Arbeitsmarkt Oberviechtach: Bau und Handel suchen Personal
Die Industrie und die Baubranche im Bereich Oberviechtach melden eine Reihe offener Stellen, teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Zahl der Arbeitslosen ist im September gesunken.
Schwandorf
30.09.2021
Arbeitsmarkt Schwandorf: Agentur-Chefin spricht von Vollbeschäftigung
Der Herbst bringt deutlich Schwung in den Arbeitsmarkt im Landkreis Schwandorf. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im September spürbar, gleichzeitig sind Fachkräfte weiter Mangelware.
Oberviechtach
01.09.2021
Arbeitsmarkt wieder auf Vor-Corona-Niveau
Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Raum Oberviechtach leicht, für Facharbeiter sind viele Stellen offen.
Sulzbach-Rosenberg
31.08.2021
Bezirk Sulzbach-Rosenberg: Arbeitgeber suchen in vielen Branchen nach Personal
Die Agentur für Arbeit Sulzbach-Rosenberg verzeichnet zwar im August einen leichten Anstieg bei den Arbeitslosen, andererseits herrscht in vielen Branchen ein Mangel an Fachkräften.
Tirschenreuth
31.08.2021
Immer mehr freie Arbeitsstellen im Landkreis Tirschenreuth
Die Arbeitslosenzahlen haben sich auf das Niveau vor der Corona-Pandemie eingependelt. Auffällig: Es gibt viele freie Stellen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm