Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 13
Schwandorf
31.08.2021
Arbeitsmarkt: Gewerbe im Kreis Schwandorf sucht Mitarbeiter
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich Schwandorf ist im August leicht gestiegen, liegt aber fast ein Viertel unter dem Vorjahrswert. Nicht nur das Baugewerbe sucht Mitarbeiter.
Weiden in der Oberpfalz
31.08.2021
Arbeitsmarkt stabilisiert sich trotz Sommerpause
Durch die Haupturlaubszeit im August sind wieder mehr Menschen im Agenturbezirk Weiden arbeitslos. Doch die Arbeitslosenzahlen stabilisieren sich trotzdem weiterhin.
Schwandorf
11.08.2021
1780 freie Stellen für 280 Bewerber um Ausbildungsplätze
Die Chancen auf einen Lehrstellenvertrag stehen im Landkreis Schwandorf nach wie vor gut. Die Berufsberater der Arbeitsagentur stehen bereit und sie wissen: Das Angebot überwiegt deutlich gegenüber der Nachfrage.
Oberviechtach
04.08.2021
Arbeitsagentur Oberviechtach verzeichnet mehr Langzeitarbeitslose
Im Bereich der Arbeitsagentur Oberviechtach hat sich die Zahl der Arbeitslosen reduziert. Für den Juli werden 200 Menschen ohne Jobs gemeldet. Nicht von der Entwicklung profitiert haben Langzeitarbeitslose.
Schwandorf
01.08.2021
Deutlich weniger Arbeitslose im Bezirk Schwandorf
Gute Nachrichten von der Agentur für Arbeit: Im Bezirk Schwandorf ist die Arbeitslosigkeit gesunken – und zwar deutlich.
Weiden in der Oberpfalz
29.07.2021
Weidener Arbeitsmarkt: Zahl der offenen Stellen auf Rekordniveau
Die Lockerungen in Gastronomie, Handel und Kultur sorgen für eine Erholung des Arbeitsmarktes. Vor allem für Arbeitssuchende ist die Lage gut, denn es gibt so viele freie Stellen wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Tirschenreuth
29.07.2021
Landkreis Tirschenreuth: Rekordwerte am Arbeitsmarkt
Die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt im Landkreis Tirschenreuth weiter. Arbeitssuchende könnten momentan aus 962 freien Stellen wählen.
Regensburg
21.07.2021
Nicht mehr einen Job von 16 bis 67
Der Arbeitsmarkt wandelt sich. Aktuell trägt er deutliche Spuren der Corona-Krise. Künftig werden der Fachkräftemangel und der Strukturwandel die Unternehmen umtreiben, hieß es bei einem Arbeitgeber-Kongress in Regensburg.
Oberviechtach
30.06.2021
Arbeitsagentur Oberviechtach verzeichnet hohe Nachfrage nach Arbeitskräften
Die Wirtschaft in der Region Oberviechtach ist auf der Suche nach Bewerbern für offene Stellen. Im Arbeitsmarktbericht für Juni ist von einer "hohen Kräftenachfrage" die Rede. Die Arbeitslosenzahl bleibt im Vergleich zum Mai konstant.
Tirschenreuth
30.06.2021
Landkreis Tirschenreuth: Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Tirschenreuth sinken weiter. Damit die Unternehmen ihre Fachkräfte halten können, empfiehlt die Arbeitsagentur Weiterbildungsangebote, für die es auch Förderungen gibt.
Schwandorf
30.06.2021
Arbeitsmarkt Schwandorf: Deutlicher Aufwärtstrend
Lichtblick auf dem Arbeitsmarkt: Im Agenturbezirk Schwandorf ist die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung gegenüber dem Vorjahr um 440 gesunken. Das Niveau vor der Corona-Krise ist aber noch lange nicht erreicht.
Amberg
30.06.2021
Arbeitsmarkt im Bezirk Amberg: Der Aufwärtstrend setzt sich fort
Auch im vergangenen Monat konnte sich der Aufwärtstrend auf dem regionalen Arbeitsmarkt fortsetzen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Amberg sank die Arbeitslosigkeit von Mai auf Juni um knapp 90 Personen bzw. 4,5 Prozent.
Weiden in der Oberpfalz
30.06.2021
Agenturbezirk Weiden: Schlechte Karten für Ältere und Langzeitarbeitslose
Mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent verbessert sich die Arbeitsmarktsituation weiter. Doch schlecht sieht die Situation dagegen für ältere Arbeitnehmer und Langzeitarbeitslose aus.
Schwandorf
06.06.2021
Lehrstellenmarkt: Deutlich weniger Bewerber
Die Arbeitgeber im Landkreis Schwandorf bieten weniger Lehrstellen als vor einem Jahr an. Trotzdem sind die Chancen für Bewerber gut – jedenfalls rein rechnerisch.
Schwandorf
02.06.2021
Schwandorf: Entspannung auf dem Arbeitsmarkt
Frühlingsgefühle auf dem Arbeitsmarkt: Bei der Agentur waren zum Stichtag im Mai im Bezirk Schwandorf 300 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als noch ein Monat zuvor. Die Quote sank deutlich.
Oberviechtach
02.06.2021
Entspannte Lage auf dem Oberviechtacher Arbeitsmarkt
Nach und nach geht's auch auf dem Arbeitsmarkt zurück in die Normalität. Zwar haben die Arbeitslosenzahlen in der Region Oberviechtach noch nicht wieder das "Vor-Corona-Niveau" erreicht, doch für Mai ist ein deutlicher Rückgang verzeichnet.
Tirschenreuth
01.06.2021
Landkreis Tirschenreuth: Viele freie Ausbildungsplätze
Mit einer Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent zeigt sich der Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth im Aufwärtstrend. Die Zahlen sind damit fast auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Außerdem sind viele Ausbildungsplätze frei.
Weiden in der Oberpfalz
01.06.2021
Weidener Arbeitsmarkt: Gute Aussichten für Bewerber
Mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist eine Verbesserung erkennbar. Und vor allem Auszubildende sind gefragt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm