Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 14
Schwandorf
28.05.2021
Langzeit-Arbeitslosigkeit trifft Jüngere
Die Pandemie lässt im Landkreis Schwandorf die Zahl der Langzeit-Arbeitslosen steigen. Nach Jahren der positiven Entwicklung finden nun auch jüngere Menschen länger als ein Jahr keinen neuen Job.
Schwandorf
06.05.2021
Duale Ausbildung: 620 Bewerber suchen Lehrstelle
Rund 1420 Lehrstellen haben Betriebe im Landkreis Schwandorf bis April der Agentur für Arbeit gemeldet. Davon werden schon rein rechnerisch einige freibleiben.
Schwandorf
06.05.2021
Schwandorfer Arbeitsmarkt: Hoffen auf Ende des Lockdowns
Die Zahl der Arbeitslosen lag im April höher als vor einem Jahr zu Beginn der Corona-Krise. Der Chef der Agentur für Arbeit, Markus Nitsch, sieht dennoch Licht am Ende des Tunnels.
Weiden in der Oberpfalz
05.05.2021
Projekt in Weiden erleichtert Berufsrückkehr für Frauen
Corona trifft Frauen besonders. Je länger die Erziehungszeiten werden, desto größer wird die Angst vor der Rückkehr in den Beruf. Hilfe gibt es beim Projekt „Frauen können mehr“.
Oberviechtach
04.05.2021
Arbeitsagentur Oberviechtach verzeichnet mehr Langzeitarbeitslose
Die Arbeitslosigkeit im Raum Oberviechtach ist im April zurückgegangen. Allerdings verzeichnet die Agentur für Arbeit deutlich mehr Langzeitarbeitslose. Als Auslöser wird im Arbeitsmarktbericht die Coronakrise angegeben.
Tirschenreuth
29.04.2021
Kreis Tirschenreuth: Arbeitsmarkt "sehr stabil"
Weiterhin "sehr stabil" zeigt sich der Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,1 Prozent.
Weiden in der Oberpfalz
29.04.2021
Frühjahrsbelebung auf dem Corona-Arbeitsmarkt
Die Corona-Pandemie stellt die deutsche Wirtschaft weiterhin vor eine schwere Prüfung. Doch die Zahl der Arbeitslosen geht im Weidener Agenturbezirk erstmal zurück. Das hat Gründe.
OnetzPlus
Oberviechtach
25.04.2021
Arbeitsagentur Oberviechtach sollte einst Schützenhilfe für Randgebiet leisten
In Oberviechtach sind mehr Behörden angesiedelt als in allen anderen Städten des Landkreises Schwandorf – ausgenommen die Große Kreisstadt selbst. Sogar eine Dienststelle der Arbeitsagentur gibt es dort. Der letzte Chef weiß, warum.
Oberviechtach
13.04.2021
Frühjahr sorgt für Schub auf Oberviechtacher Arbeitsmarkt
Keine Spur von Frühjahrsmüdigkeit auf dem Arbeitsmarkt: Die Zahl der Menschen ohne Jobs im Raum Oberviechtach ist im März um über zehn Prozent gesunken. Ein Grund dafür ist der Saisonbeginn auf den Baustellen.
OnetzPlus
Nabburg
13.04.2021
Personalmangel in der Gastronomie: Sorge vor weiterer Verschärfung
Gastwirte warten händeringend darauf, wieder öffnen zu dürfen - und hoffen, dass sie dann wieder ausreichend Personal finden. Die Sorgen mancher Kollegen sieht auch der stellvertretende Dehoga-Kreisvorsitzende, Markus Greiner.
Schwandorf
08.04.2021
Corona packt in jeder Branche zu
Fast jede Branche ist von der Pandemie erfasst. Diese Bilanz zieht die Agentur für Arbeit nach einem Jahr Corona-Krise.
OnetzPlus
Schwandorf
07.04.2021
Schwandorf: Spargelsaison startet unter Corona-Bedingungen
Die ersten weißen Köpfe ragen aus der Erde: Der Spargel sprießt. Erntehelfer stechen in Schwandorf seit kurz vor Ostern. Für sie gelten besondere Regeln.
Schwandorf
06.04.2021
Ausbildung in Corona-Zeiten: Stellenangebot bleibt im Raum Schwandorf weiter hoch
Auch wenn die Lage für die Schüler der Abschlussklassen wegen Corona alles andere als einfach ist: Zumindest die Aussicht auf einen Ausbildungsplatz ist gut. Jedenfalls beim Blick auf die nackten Zahlen.
Schwandorf
01.04.2021
Arbeitsmarkt: Deutliche Zäsur im März
Trotz eines Rückgangs der Arbeitslosenzahl zeigt die Statistik im März deutlich die Corona-Auswirkungen. Denn vor einem Jahr waren die Zahlen noch nicht von der Pandemie beeinflusst.
Tirschenreuth
31.03.2021
Kreis Tirschenreuth: Arbeitsmarkt "extrem robust"
Gute Arbeitsmarktzahlen gibt es zum Frühlingsstart aus dem Landkreis Tirschenreuth. Allerdings findet Thomas Franz, Leiter der Agentur für Arbeit Tirschenreuth, auch mahnende Worte.
Weiden in der Oberpfalz
31.03.2021
Weiden: Wieder mehr Normalität auf dem Arbeitsmarkt
Die Coronapandemie hat den Alltag stark verändert. In Anbetracht dessen ist der Arbeitsmarkt im Weidener Agenturbezirk relativ stabil. Doch es ist nicht so rosig, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint.
Schwandorf
03.03.2021
Arbeitsmarkt: Krise trifft Frauen besonders hart
Die Pandemie schlägt immer deutlicher auf den Arbeitsmarkt durch. Im Februar waren im Bezirk 470 Menschen mehr arbeitslos als noch vor einem Jahr. Besonders Frauen sind betroffen.
Oberviechtach
03.03.2021
Mehr Arbeitslose im Raum Oberviechtach
Die Zahl der Menschen ohne Jobs im Raum Oberviechtach ist im Februar erneut gestiegen. Nach wie vor ist eine Trendwende auf dem regionalen Arbeitsmarkt nicht in Sicht. Die Arbeitslosenquote liegt mittlerweile bei 4,3 Prozent.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm