Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Atomenergie und Endlagerung - Seite 3
OnetzPlus
Tirschenreuth
30.06.2021
Geologe kritisiert veraltete Daten bei Endlagersuche im Landkreis Tirschenreuth
Es gibt geeignetere Regionen für ein Atommüll-Endlager als den Landkreis Tirschenreuth. Davon ist Andreas Peterek überzeugt. Ein wichtiger Punkt des Geologen: Hier ist die Erde stärker in Bewegung als anderswo.
Tirschenreuth
03.05.2021
Geologe soll Landkreis Tirschenreuth mit Fakten gegen Atommülllager unterstützen
In zehn Jahren soll die bundesweite Suche nach einem Endlager für Atommüll abgeschlossen sein. Die Vorauswahl hat begonnen und schließt auch den Landkreis Tirschenreuth nicht aus.
Video
Bayern
26.04.2021
Problem Sau: Immer noch verstrahlte Wildschweine nach Tschernobyl
Obwohl Wild eigentlich als Delikatesse gilt, wird in Bayern jedes Jahr Unmengen an Fleisch entsorgt. Denn viele Wildschweine sind verstrahlt – selbst 35 Jahre nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl.
Bildergalerie
Video
Deutschland und die Welt
26.04.2021
35 Jahre Tschernobyl: Atomunglück belastet Zeitzeugen und Politik
Am 26. April 1986 zieht nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl eine radioaktive Wolke von der Ukraine nach Belarus bis Westeuropa. Der Schock sitzt tief. Die Folgen sind bis in die Oberpfalz zu spüren.
OnetzPlus
Wunsiedel
21.04.2021
Geologe zu Endlager-Suche: Oberpfalz und Oberfranken sind nicht geeignet
Die Suche nach einem Atommüll-Endlager läuft weiter. Geologe Andreas Peterek erklärte nun, dass Oberfranken und die Oberpfalz als Standorte nicht geeignet sind. Es gebe "eine Reihe von geowissenschaftlich guten Argumenten".
OnetzPlus
Wackersdorf
12.04.2021
Endlager-Suche: Wackersdorfs Angst vor Gorlebens Rache
Seit Geologe Harald Dill Wackersdorf für bedingt geeignet als Endlagerstandort bezeichnete, wurde man im Landkreis Schwandorf hellhörig. Die Oberpfälzer Kommunalpolitiker formieren bereits eine Abwehrfront.
Tirschenreuth
07.02.2021
Landkreis Tirschenreuth will Endlagersuche wachsam begleiten
Wie geht es weiter mit der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall? Der Landkreis Tirschenreuth will das Thema nicht aus den Augen verlieren und plant eine Koordinierungsstelle.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorf
04.02.2021
"Wer etwas verändern will, muss in die Politik"
Hans Schuierer – Vordenker, Anti-WAA-Aktivist und der wohl bekannteste Kommunalpolitiker der Oberpfalz – wird 90 Jahre. Er blickt auf ein aufregendes Leben zurück und erklärt warum sich junge Menschen für Politik interessieren sollten.
OnetzPlus
Wackersdorf
10.01.2021
Geologie-Professor Dill über Endlager-Suche: Auch keine Sonderrolle für Wackersdorf
Dass das einstige WAA-Gelände günstig für ein Atommüll-Endlager sei, stieß auf scharfe Kritik. Nun verteidigt Geologie-Professor Harald Dill seine Aussagen - und stellt klar, warum er von einem Endlager in Wackersdorf wenig hält.
OnetzPlus
Hof an der Saale
20.12.2020
Kritik an Verfahren zur Endlager-Suche: Daten aus 20 Jahre alten Büchern
Ein renommierter Gutachter sieht Mängel im Verfahren zur Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland. Der Geologe Andreas Peterek pflichtet ihm bei und glaubt, dass die Region rund um das Fichtelgebirge bald aus dem Rennen ist.
OnetzPlus
Bayern
20.12.2020
Meinung zum Deal mit Atommüll: Hoher Preis für Endlager-Zustimmung
Bei der Endlagersuche bemüht sich die Bundesregierung um Transparenz und Wissenschaftlichkeit. Die Betroffenen werden dennoch wenig Freude haben, kommentiert Jürgen Herda. Es sei denn, der Preis stimmt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
11.12.2020
Atommülllager im Stiftland: Als ganz Mitterteich auf die Straße ging
Am 13. Dezember 1980 passierte etwas höchst Ungewöhnliches: Mehrere tausend Bürger gingen in Mitterteich demonstrieren. Das geplante Zwischenlager für Atommüll in der Stadt trieb die Massen auf die Barrikaden.
OnetzPlus
Wackersdorf
13.11.2020
Landrat Ebeling zur Endlager-Suche: „Wackersdorf kommt nicht infrage“
Der Vorschlag des Geologen Harald Dill, Wackersdorf sei für ein Atommüll-Endlager geeignet, schlägt im Ort hohe Wellen der Entrüstung. Bürgermeister Thomas Falter und Landrat Thomas Ebeling kritisieren den Professor scharf.
OnetzPlus
Wackersdorf
12.11.2020
Wackersdorfer Boden günstig für Atommüll-Endlager
Ironie der Geschichte: Die Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll wurde in Wackersdorf nicht gebaut. Warum der Boden dort nun für ein Endlager infrage kommt, erläutert Wissenschaftler Harald Dill.
OnetzPlus
Wackersdorf
12.11.2020
Kommentar zum möglichen Atommüll-Endlager in Wackersdorf
Der Geologe Harald Dill rüttelt die Bevölkerung in der Oberpfalz auf: Er sieht Wackersdorf als möglichen Standort für ein Atommüll-Endlager. WAAhnsinn in einer völlig neuen Dimension, kommentiert Frank Werner.
Regensburg
13.10.2020
Endlagersuche: Treffen der Landräte in Regensburg
Publik gemacht wurde das Treffen im Vorfeld nicht: Bei der Bezirksregierung haben sich die Oberpfälzer Landräte und Oberbürgermeister getroffen, um über die Suche nach einem Endlager für Atommüll zu beraten. Es gab prominente Gäste.
OnetzPlus
Parkstein
28.09.2020
Atommüll-Endlager-Suche: Weite Teile der Oberpfalz kommen in Frage
Die Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager geht weiter. Am Montag legte die Bundesgesellschaft für Endlagerung einen Zwischenbericht vor. Was dieser Bericht für die Oberpfalz bedeutet, kann Geologe Dr. Andreas Peterek einordnen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
28.09.2020
Kommentar: Seit der WAA dazugelernt: Söder sagt erst mal "nein"
Niemand will ein Atom-Endlager in seiner Nachbarschaft. Dass Ministerpräsident Markus Söder einem Lager in Bayern kritsch gegenübersteht, ist deshalb richtig, kommentiert Gabi Weiß.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm