Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Digitalisierung - Seite 13
Sulzbach-Rosenberg
29.04.2021
Neuer Service: Ausweise auch nach Dienstschluss abholen
Smart-Terminals könnten bald das Angebot der Sulzbach-Rosenberger Stadtverwaltung bereichern. Was steckt genau hinter dieser Neuerung?
OnetzPlus
Illschwang
26.04.2021
Zeitsparend und kontaktlos: Gedanken an ein Smart-Terminal in Illschwang
Den neuen Personalausweis am Wochenende bei der Gemeinde abholen? Infos für den Gemeinderat auf digitalen Kanälen? In Illschwang ist das vielleicht bald keine Zukunftsmusik mehr.
Weiden in der Oberpfalz
15.04.2021
Home-Schooling und Distanzunterricht: Stadt Weiden rüstet ihre 18 Schulen digital auf
Die Beschaffung von Schüler-Laptops oder Notebooks ist komplizierter als zunächst erkennbar. "Es ist ja nicht so, dass wir zum Electronic-Markt fahren und dort mal 500 mitnehmen können", erklärt Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer.
Waldsassen
15.04.2021
"Waldsassen: Ich war da!": Die neue Corona-Kontakt-App läuft
„Büro Bürgermeister“ ist auf dem Formular auf dem Besuchertisch im Arbeitszimmer von Bernd Sommer über einem QR-Code vermerkt. Der Hinweis dient dazu, Corona-Verdachtsfälle in Waldsassen besser nachzuverfolgen, ganz ohne Zettelwirtschaft.
Neustadt an der Waldnaab
08.04.2021
Landkreis Neustadt/WN nimmt an Projekt „Digitaler Werkzeugkasten 2.0“ teil
Im Landkreis Neustadt/WN werden künftig immer mehr Verwaltungsdienstleistungen online abrufbar sein: Das Landratsamt beteiligt sich am Projekt "Digitaler Werkzeugkasten 2.0" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales.
Grafenwöhr
30.03.2021
Grafenwöhr: Weitere Schritte hin zur digitalen Stadt
Mit dem Digitalen Bauantrag, der Bürger-App und einem Bürgerservice-Portal soll die Verwaltung deutlich moderner werden. Bürgermeister Edgar Knobloch informiert den Stadtrat über Fortschritte.
Waldsassen
25.03.2021
"Waldsassen: Ich war da": Corona-Kontakt-App gegen Zettelwirtschaft
Zurzeit ist das Ausfüllen von Formularen etwa bei Gaststättenbesuchen kein Thema. Doch Waldsassen wäre gerüstet, falls die Einschränkungen gelockert werden. Bürgermeister Bernd Sommer freut sich über die Vorreiterrolle seiner Stadt.
Waldsassen
21.03.2021
Behördengänge in Waldsassen per Mausklick
Vor allem in der Pandemie ist der Weg ins Rathaus nicht immer unkompliziert. Die Behörde ist für den Besucherverkehr geschlossen. Da kommt der neue Service gerade richtig.
Weiden in der Oberpfalz
18.03.2021
Sophie-Scholl-Realschule Weiden ist digital fit
Digitaler Unterricht funktioniert. Das ist das Fazit der Sophie-Scholl-Realschule. Bereits seit Jahren sind dort Tablets im Einsatz. Was macht ein Tablet für den Unterricht attraktiv? "Es funktioniert wie das Handy, in die Hand nehmen, auf die App tippen fertig. Die …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
17.03.2021
Wahlkampf im Internet: Kommunikationsexperte André Haller gibt Tipps
Die US-Präsidentenwahl hat gezeigt, wie ein digitaler Wahlkampf nach den neuesten Erkenntnissen aussieht. So etwas kommt mit der Bundestagswahl auch auf uns zu, sagt Professor André Haller. Mit ein paar auffälligen Unterschieden.
Bayern
17.03.2021
Digitalisierungs-Experte: Verwaltung braucht neue Struktur
Faxgeräte im Gesundheitsamt, Endlos-Warteschleifen bei der Impf-Hotline - in der Corona-Pandemie schütteln viele Bürger über die Verwaltung nur noch den Kopf. Ob noch mehr digitale Werkzeuge in den Behörden helfen? Nein, sagen Wissenschaftler aus Hof.
Amberg
16.03.2021
Neue Online-Plattform für Termine bei Amberger Stadtverwaltung
Die Stadt Amberg hat eine neue Plattform, die Termine in Corona-Zeiten für Bürger einfacher macht. Bereits seit drei Monaten ist termine.amberg.de im Einsatz. Vor allem bei Einwohneramt, Zulassungsstelle und Führerscheinstelle.
OnetzPlus
Wiesau
15.03.2021
Kreidezeit adé: Das Klassenzimmer der Zukunft
Homeschooling und Wechselunterricht stellen Schüler und Lehrer in der Coronazeit vor neue Herausforderungen. Eine ganz besondere Tafel aus Franken kann Abhilfe schaffen – ganz ohne Kreidefinger. In Wiesau ist sie schon im Einsatz.
Grafenwöhr
15.03.2021
Digitalisierung in Grafenwöhrs Grund- und Mittelschule: Whiteboards statt weiße Finger
Grafenwöhr hat in den vergangenen Jahren in die Digitalisierung der Schule investiert und Förderprogramme wie eigene Mittel genutzt. Dies zahlt sich auch während der Pandemie aus. Schulleiterin Anja Bräu gibt einen Einblick.
Amberg
12.03.2021
Kleine Forscher aus Amberg finden Freunde in Périgueux
Freunde in Zeiten der Corona-Pandemie treffen? Das ist für Kinder zurzeit eher schwierig, neue Freunde zu finden, dagegen fast unmöglich. Fast. Denn dass das trotzdem geht, beweist eine Aktion von zwei Amberger Kitas.
München
12.03.2021
Digitalbonus für bayerische Inklusionsbetriebe
Inklusionsbetriebe mit 40 Prozent beeinträchtigter Beschäftigte haben nun auch Anspruch auf den Digitalbonus. Angestoßen hatte das die Oberpfälzer SPD-Abgeordnete Annette Karl.
Amberg
11.03.2021
Amberg als Vorreiter in Verwaltungs-Digitalisierung
Ob Kfz-Anmeldung, ein Antrag auf Elterngeld oder die Ummeldung des Wohnsitzes: Das digitale Angebot in Bayerns Kommunen soll noch besser werden. Die Stadt Amberg geht hier laut Digitalministerium mit gutem Beispiel voran.
Weiden in der Oberpfalz
03.03.2021
Weiden will in millionenschweres Förderprogramm "Smart City"
Weiden will Teil eines millionenschweren Förderprogramms werden. "Smart City" heißt es. Ein digitales Weiden vom W-Lan im Bus bis zur App mit Fahrradverbindungen in der Stadt. Doch dafür braucht es auch die Hilfe der Bürger. Schnell.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm