Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg - Seite 4
Amberg
05.02.2020
Tischtennis-Team der Dreifaltigkeits-Mittelschule oberpfalzweit Dritter
Die Tischtennisspieler der Dreifaltigkeits-Mittelschule haben sich im Bezirksfinale wacker geschlagen. Das Team, das über keinen Vereinsspieler verfügt, wurde am Ende Dritter.
Amberg
12.12.2019
Faires und plastikfreies Kochen an der Dreifaltigkeits-Mittelschule
An der Dreifaltigkeits-Mittelschule hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich nach Schulschluss um 15.30 Uhr zu einem Termin anzumelden, bei dem es im Schüler-Cafè ums Kochen ging.
Amberg
01.12.2019
Delegation der Dreifaltigkeits-Mittelschule feiert zehnten Geburtstag der bayerischen Mittelschule
Das Modell der Mittelschule feiert seinen zehnten Geburtstag in München und eine Amberger Delegation der Dreifaltigkeits-Mittelschule ist dabei.
Amberg
24.11.2019
Neue Schülerfirma an der Dreifaltigkeits-Mittelschule setzt auf Nachhaltigkeit
Seit den Herbstferien haben die Schüler der Dreifaltigkeits-Mittelschule täglich vor Stundenbeginn im neuen Schülerladen die Möglichkeit, herkömmlichen Unterrichtsbedarf wie Scheren, Kleber und Hefte zu kaufen. Außerdem gibt es laut einer Mitteilung der Schule im Sortiment …
Amberg
23.07.2019
Mit Fleiß und Ausdauer zum Ziel
Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert: Die Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg verabschiedete ihre 43 Absolventen.
Regensburg
18.07.2019
Die besten Arbeiten stammen aus der Oberpfalz
Beim 66. Europäischen Wettbewerb "YOUrope – es geht um dich!" konnten 116 Auszeichnungen an Schüler von 23 Schulen aller Schularten in der Oberpfalz übergeben werden.
Amberg
14.07.2019
Dreifaltigkeits-Mittelschule wird zur Heimat für Künstler
Die Dreifaltigkeits-Mittelschule darf sich seit Freitag erste Oberpfälzer Pilot-Kunstmittelschule nennen. Damit ist ein Geldpreis in Höhe von 5500 Euro verbunden.
Amberg
18.06.2019
Medaillen verpasst
Seit Jahren nimmt die Dreifaltigkeits-Mittelschule regelmäßig an Schulsport-Wettkämpfen im Ringen teil. Meistens springen Top-Platzierungen heraus. So auch heuer.
Amberg
13.06.2019
Schüler laufen für eine gute Sache
Die Schüler der Dreifaltigkeitsmittelschule zeigten wieder großes sportliches Engagement beim diesjährigen Sponsorenlauf der DMS Amberg.
Amberg
12.05.2019
Auf dem Weg zum Titel "Bester Schülerlotse Deutschlands"
Wer ist Deutschlands bester Schülerlotse? Das wollen die Verkehrswachten wissen. Die Region Amberg geht mit Nico Bottek (Dreifaltigkeitsschule) und Gina Marie Feindt (Mittelschule Ensdorf) ins Rennen.
Amberg
09.05.2019
1:0-Erfolg reicht zum Titel
Die Altersklasse III sorgte bei den Stadtmeisterschaften im Mädchenfußball für den Abschluss. Mit 1:0 setzte sich das von Georg Meyer betreute Team des Max-Reger-Gymnasiums gegen die von Ulrike Grötsch trainierten Decker-Schülerinnen durch.
Amberg
10.03.2019
Schüler zeigen sich sportlich und fair
Bei den Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball in Amberg gibt es zwei Sieger. Einer davon, das Team des GMG, zeigt nicht nur sportlich eine gute Leistung.
Amberg
11.12.2018
Lernort Rathaus
Der Lehrplan für die 7. Klassen sieht das Thema "Die Gemeinde als politischer Handlungsraum" vor. Darum tauschen Dreifaltigkeitsschüler für einen Tag ihr Klassenzimmer mit dem Großen Rathaussaal.
Amberg
29.07.2018
Hier ist Belgien Weltmeister
Seit 2008 können die Grund- und Mittelschüler aus dem Dreifaltigkeitsviertel ein DFB-Kunstrasenspielfeld nutzen. In regelmäßigen Abständen werden große Turniere nachgespielt.
Amberg
13.07.2018
„Europa ist alle Mühe wert“
In Zeiten nationalstaatlicher Alleingängen scheint Europa mancherorts in Vergessenheit zu geraten. Nicht so in der Oberpfalz: 117 Schüler wurden im Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet, darunter auch welche aus Amberg und Ammerthal.
Ursensollen
13.07.2018
Engagement für sicheren Schulweg
Schülerlotsen - das sind die Jugendlichen, die morgens zwischen halbacht und acht Uhr in Warnwesten an Zebrastreifen oder anderen heiklen Straßenübergängen stehen, und dafür sorgen, dass ihre Mitschüler den Schulweg unversehrt überstehen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm