Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Frohnberg Hahnbach - Seite 6
Hahnbach
20.08.2018
Frohnberg-Stammgäste aus Oberbayern
Bis aus München und Wolfratshausen kamen Gäste auf den Frohnberg.
Hahnbach
20.08.2018
Wohltuend: Beten, schauen, still werden
Auf dem Frohnberg feiern Gläubige wieder eine Nacht der Lichter - ein ganz besonderes Erlebnis. Dafür gibt sogar Applaus in der Kirche.
Hahnbach
20.08.2018
Das letzte Bergest als Kirchenpfleger
"Sehr gelungen": So fasst Kirchenpfleger Konrad Huberdas Frohnbergfest zusammen. Nicht nur für ihn sei "die Mutter Gottes auf dem Berg zur Kraftquelle" geworden.
Hahnbach
20.08.2018
Frohnbergfest-Bilanz: Radlstürze und verirrte Kinder
Sie haben vor allem vom Rad Gestürzte und Schnittwunden "verpflastert", Insektenstiche mit Eis gekühlt und bei Kreislaufschwäche geholfen: Die Helfer vom BRK waren stets zur Stelle. Aber auch viele andere packen beim Frohnbergfest mit an.
Hahnbach
17.08.2018
Frohnberg-Hörndln für die Senioren
Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der Gottesdienst für Senioren auf dem Frohnberg. Mit sieben Priestern feierte Pfarrer Christian Schulz am Freialtar Eucharistie vor Hunderten von Gläubigen.
Hahnbach
17.08.2018
Auf dem Frohnberg feiert auch die Ökumene
"Make Jesus great again": Das, meinte Pfarrer Roland Kurz auf dem Frohnbergfest, sei zu radikal. Die Herrschaft Gottes sei eine ganz andere. Und schon angebrochen.
Hahnbach
16.08.2018
Spardosen für Bolivien-Hilfe
Vor 15 Jahren machte eine Gruppe aus Amberg und Umgebung eine Informationsreise nach Bolivien - seither treffen sich die Teilnehmer jedes Jahr auf dem Frohnberg. Und helfen dabei auch den Menschen in Südamerika.
Hahnbach
16.08.2018
Gottesdienst für Kinder: Taufe ist wie ein Schwamm
Mit der Taufe ist es so ähnlich ist wie bei einem Schwamm: Erst trocken und hart, werde der durch Wasser groß, weich und nützlich, erklärte Pfarrvikar Christian Breitschaft beim Kindergottesdienst auf dem Frohnberg.
Hahnbach
16.08.2018
Männergesangverein Traßlberg singt Marienlieder
"Der Gesichtsausdruck der Zuhörer beweist, dass alle zufrieden und erfreut sind", stellte Pfarrer Christian Schulz fest am Ende des traditionellen Mariensingens des Männergesangsverein Traßlberg in der Frohnbergkirche.
Hahnbach
16.08.2018
Mariä Himmelfahrt auf dem Frohnberg
Unüberschaubar war die Menge der Gläubigen, die sich um den Freialtar scharte: Ziel der Kirche ist es, mitzuhelfen, dass die Menschen in den Himmel kommen, erfuhren die Frohnberg-Besucher an Mariä Himmelfahrt.
Hahnbach
16.08.2018
Frohnberg-Wallfahrer beten mit den Füßen
Das Besondere an der Frohnberg-Wallfahrt sei das Zusammengehörigkeitsgefühl: Darin sind sich alle Pilger einig. Viele Gruppen kommen schon seit Jahren zum Hahnbacher Bergfest.
Hahnbach
13.08.2018
Warum Gläubige nach Hahnbach pilgern: "Der Frohnberg tut einfach gut"
Was Besucher am Hahnbacher Bergfest schätzen, haben sie der Redaktion verraten. Die Gründe der Pilger sind vielfältig - ebenso wie die, dem Herrgott dankbar zu sein.
Hahnbach
13.08.2018
Bischof Rudolf Voderholzer auf dem Frohnbergfest
Mit zahlreichen Geistlichen hat Rudolf Voderholzer den Hauptgottesdienst am ersten Frohnbergfest-Sonntag zelebriert. Mit seinen Gedanken zum Festwochen-Thema: „Glaubst du schon oder meinst du nur?“
Hahnbach
12.08.2018
Glaube als festes Fundament
Was ist Wissen? Was ist Glauben? Und was ist der Unterschied? Diesen Fragen widmet sich Christian Schulz in seiner ersten Predigt der Festwoche, zu der die Wallfahrer recht zahlreich auf den Frohnberg kommen.
Hahnbach
12.08.2018
Ein Prost auf die Festwoche
"Näher können Kirche und Wirtshaus nicht sein", sagte Bürgermeister Bernhard Lindner beim Auftakt der Wallfahrtswoche auf dem Frohnberg. "Alles, was Rang und Namen hat", hatte er dazu auf das Areal der Familie Trösch eingeladen.
Schwandorf
10.08.2018
La Ola für den "Fisch-Michl"
Vor über 20 Jahren verknallt sich Michael Gradl in eine Fischverkäuferin. Die Freundin hat der Klardorfer schon lange nicht mehr, die Fische sind geblieben. Heute kennt den 50-Jährigen jeder als "Fisch-Michl".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm