Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fronfeste Tirschenreuth - Seite 2
Tirschenreuth
10.06.2021
Große Kunst an der Mauer der Fronfeste in Tirschenreuth
Die Mauersteine der Fronfeste haben schon viel gesehen. Aktuellstes Kapitel ist eine spektakuläre Ausstellung mit dem Titel "DenkMalKunst" des Kunstvereins Tirschenreuth.
Tirschenreuth
07.06.2021
Künstlerische Herausforderung an der Mauer der Tirschenreuther Fronfeste
Unter dem Titel "Denk.Mal.Kunst" sind ab Mittwoch auf dem Innenhof der Fronfeste zwölf großformatige Kunstwerke zu sehen. Die Open-Air- Ausstellung ist in der Region einzigartig.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.04.2021
Deutscher Städtebaupreis: Nur Projekt aus Berlin vor Tirschenreuth
Es hätte ein rauschendes Fest in Berlin sein sollen. Aber wegen Corona ging die Preisverleihung nur auf kleinen Bildschirmen über die Bühne. Der Freude bei den Preisträgern in Tirschenreuth tat das keinen Abbruch.
Tirschenreuth
25.04.2021
Nur Berlin vor Tirschenreuth beim Deutschen Städtebaupreis 2020
Am Freitag wurde in Berlin virtuell der Deutsche Städtebaupreis 2020 vergeben. Mit im Rennen war Tirschenreuth mit dem Architekten Peter Brückner und Bürgermeister Franz Stahl mit dem Projekt „Ort des Lernens – Revitalisierung der historischen Fronfeste“. Am Ende blieben …
Bildergalerie
Tirschenreuth
06.04.2021
Die Fronfeste in Tirschenreuth auf dem Laufsteg
Die Fronfeste ist ein städtebauliches Vorzeigeobjekt. Deshalb kommt das historische Bauwerk auch bundesweit auf den Laufsteg. Und wer weiß, vielleicht gibt’s einen Oscar.
Tirschenreuth
11.02.2021
Neuer Hochschulkoordinator für Tirschenreuth
Armin Egetenmeier ist der neue Koordinator der Hochschule Landshut für den Studienstandort Tirschenreuth. Bürgermeister Franz Stahl hieß den Wirtschaftsmathematiker in der Kreisstadt willkommen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
27.01.2021
Corona macht Wirtschaftsingenieur-Studenten in Tirschenreuth keine Probleme
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Landshut am Standort in Tirschenreuth startete mitten in Corona-Zeiten. Wie die ersten Semester abliefen, berichtet Standortkoordinatorin Julia Terfehr im Interview.
Tirschenreuth
19.10.2020
Tine und Fred Frank gaben sich in der Fronfeste das Jawort
Vor zwei Jahren lernten sich der Maschinenbauingenieur aus Tirschenreuth und die medizinische Fachangestellte, die gebürtig aus Bremen stammt, über den Bruder des Bräutigams kennen. Jetzt feierte das Paar Hochzeit.
Tirschenreuth
16.10.2020
Großkonreuther Blaskapelle überrascht Brautpaar
Der 10.10.2020 war ein attraktives Datum für Hochzeitspaare. So auch für einen ehemaligen langjährigen Musiker der Großkonreuther Blasmusik.
Tirschenreuth
15.10.2020
Sanierte Fronfeste in Tirschenreuth: Historisches Vorzeigeobjekt mit modernstem Innenleben
Mit der sanierten Fronfeste hat die Kreisstadt nicht nur ein außergewöhnliches historisches Vorzeigeobjekt. Der ehemalige Teil des "zweiten Schlosses" hat auch eine sehr lebendige und hochmoderne Seite.
Tirschenreuth
19.07.2020
Medaillen für ehemalige Stadträte in Tirschenreuth
Sie alle haben einen Teil der Gesichte der Kreisstadt mitgeschrieben. Insgesamt acht Personen zeichnete Bürgermeister Franz Stahl bei einer Verabschiedungsfeier in der Fronfeste aus.
Bildergalerie
Tirschenreuth
28.05.2020
Wie man Geschichte in die Moderne trägt
Stadtführer Thomas Sporrer erinnert sich an den umfangreichen Umbau der Fronfeste, die früher die Polizeiinspektion beherbergte und nun ein moderner Lernstandort geworden ist.
Tirschenreuth
25.05.2020
Franz Stahl gratuliert Wirtschaftsingenieuren
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut findet seit März in Tirschenreuth der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik" statt. Dieser Studiengang gehört einer Studie zufolge zu den besten in ganz Deutschland.
Tirschenreuth
19.05.2020
Neuer Stadtbaustein an Fronfeste in Tirschenreuth
Am Tag der Städtebauförderung enthüllt Bürgermeister Franz Stahl einen weiteren Stadtbaustein, der auf ein "herausragendes Stadtentwicklungsprojekt" hinweist: Den Umbau der historischen Fronfeste zum Wissenschaftsstandort.
Tirschenreuth
06.04.2020
Neuer Studiengang pünktlich gestartet
Am neuen Tirschenreuther Lernstandort finden Vorlesungen aktuell in virtueller Form statt. Und das wird während des gesamten Sommersemesters so bleiben.
Bildergalerie
Tirschenreuth
21.02.2020
Modernste Technik in der Fronfeste gut versteckt
Einen Rundgang durch die Räume des neuen Lernstandortes durften die Gäste nach der feierlichen Einweihung der sanierten Fronfeste machen. Sie erhielten Einblicke, wie virtuelle Lehre in einem historischen Gebäude funktioniert.
Bildergalerie
Tirschenreuth
20.02.2020
Vom Leerstand zum Lernstandort
Nach zweijähriger Bauzeit wird die historische Fronfeste als Hochschul-Außenstelle eingeweiht. Wissenschaftsminister Bernd Sibler ist besonders angetan vom modernen Konzept mit Hightech-Ausstattung in dem geschichtsträchtigen Denkmal.
Tirschenreuth
18.02.2020
Bernd Sibler kommt zur Einweihung des neuen Lernstandorts in Tirschenreuth
Eine große Herausforderung war der Umbau der historischen Fronfeste zum neuen Tirschenreuther Lernstandort der OTH Regensburg und der Hochschule Landshut. Nach zwei Jahren Bauzeit wird der Lernstandort eingeweiht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm