Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 24
Sulzbach-Rosenberg
16.09.2020
Das Alpenveilchen kündigt im Freiland den Herbst an
Mit seinen pinken Blüten ist das Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium), das zu dieser Zeit noch ohne sein efeuähnliches Blattwerk daherkommt, ein Hingucker und Vorbote des Herbstes. Vielen ist es lediglich als Topfpflanze aus den gewerbsmäßigen Gärtnereien bekannt, doch …
Bildergalerie
Tirschenreuth
14.09.2020
Für Christian "Crada" Kalla ist der Garten ein Platz der Inspiration für international Hits
Es gibt Gärten, die bereits fertig angelegt sind. Es gibt aber auch Gärten, die sich erst in der Entstehungsphase befinden. Zum Beispiel in Lengenfeld auf der Hofstelle von Familie Kalla.
OnetzPlus
Freihung
08.09.2020
Insektenfreundlich Gärtnern: Familie Dotzler zeigt, wie das funktioniert
3000 Quadratmeter groß ist das Gartenreich der Familie Dotzler aus Großschönbrunn. Hier darf gesummt und gebrummt werden, wie es beliebt. Denn Daniela und Christian Dotzler bieten ein großes Büfett für Insekten aller Art.
Auerbach
31.08.2020
Frankenpfalz fördert LBV-Projekt: Holz-Auerochse kommt bald
Auf die Besucher des Naturschutzgebiets Grubenfelder Leonie wartet bald ein ungewöhnliches Gästebuch. Es ist groß - und vergänglich.
Bildergalerie
Freihung
27.08.2020
Heimische Alternativen zu "Superfood"
Seit einigen Jahren werden Açaí- und Goji-Beeren, Chia und Quinoa als Wundermittel für die Gesundheit gepriesen. Doch Natur und Garten hierzulande halten Gemüse, Samen und Kräuter bereit, die dem exotischen Superfood in nichts nachstehen.
OnetzPlus
Bayern
21.08.2020
Saisonkalender für den August: Sommeräpfel und eine scharfe Wurzel
Im Saisonkalender für den Sommermonat August gibt es Nachtschattengewächse und ein Steinobst. Auch eine alte Apfelsorte ist dabei , die besonders verträglich ist. Tipps zu den Obst- und Gemüsesorten gibt es von einer Ernährungsexpertin.
Grafenwöhr
20.08.2020
Tomaten aus dem eigenen Garten: Rot und lecker
Nicht nur die Erdbeeren sind rot und lecker. Zur Zeit haben die Hobbygärtner ihre wahre Freude mit den Tomaten, Marke "Eigenbau". Die roten Powerfrüchte sind pur sowie mit Salz sehr gut. Geschmacklich gut kombinierbar sind die Tomaten auch zum Butter- oder Käsebrot, in …
Pondorf bei Winklarn
19.08.2020
Insekten lieben rosa Lichtnelken
Wo bis vor einigen Jahren nur grünes Gras wuchs, fällt ein üppig blühender Staudenflor ins Blickfeld. Anna Winzinger bepflanzte den Hang am Frauensteinweg in Pondorf gegenüber ihres Wohnhauses und dekorierte mit Sitzbank und beschrifteten Dachziegeln. Auch Bienen und …
Bildergalerie
Schnaittenbach
16.08.2020
Der lebendige Gartenzaun
Für Vögel und Insekten ist der Garten von Heinz Steinkohl das Paradies. Für Nahrung sorgen nicht nur Blumen und Futterstellen, sondern vor allem der Gartenzaun – eine Ligusterhecke.
Tirschenreuth
13.08.2020
Tirschenreuth: Baumpflege mit Hebebühne und Motorsäge
Mit Motorsäge, Hebebühne und Seilklettertechnik werden am Donnerstag auf der ST 2167 bei Tirschenreuth überschüssige Zweige und Äste aus den Kronen der Bäume am Straßenrand geholt. Für den Verkehr war in der Zwischenzeit Vorsicht geboten.
Wernberg-Köblitz
09.08.2020
Praktische Helfer im Friedhof
Die regelmäßige Grabpflege gehört für viele Angehörige zu ihren gewohnten Tätigkeiten. Zumindest beim Gießen gibt's jetzt in Wernberg-Köblitz eine Erleichterung
OnetzPlus
Waldershof
07.08.2020
Erneut Gartenbesitzer aus Waldershof ausgezeichnet
Natur im Garten zu fördern, ist das Anliegen der bayernweiten Initiative „Naturgarten – Bayern blüht.“ In der Kösseinestadt gibt es bereits sieben gekürte Gärten.
Wolfring Gemeinde Fensterbach
07.08.2020
Herr aus Stein bei den Wolfringer Gartentagen
So lässt es sich aushalten bei sommerlichen Temperaturen. Der Herr aus Stein, mit hochrotem Kopf im randvollen Fass sitzend und von grünen Wasserlinsen samt Schilfkulisse umgeben, war ein fast schon magischer Anziehungspunkt, als in Wolfring die Gartentage stattfanden. …
OnetzPlus
Flossenbürg
06.08.2020
Garten-Geschichten aus der Hängematte mit Eric Frenzel
Als Nordischer Kombinierer kommt Eric Frenzel durch die ganze Welt. Einer seiner Rückzugsorte zu Hause in St. Ötzen unweit von Flossenbürg ist sein Garten. Im Interview erklärt er warum.
OnetzPlus
Neumarkt i. d. Opf.
06.08.2020
Den Garten richtig nass machen: Was man beim Gießen beachten muss
Richtiges Gießen ist eine Kunst: Es geht darum, die Pflanzen mit der passenden Menge Wasser zum richtigen Zeitpunkt zu versorgen. Aber ist es damit allein schon getan? Unser Experte beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schnaittenbach
31.07.2020
Die Bohne ist Jahresthema im Kräutergarten Schnaittenbach
Die bunte Vielfalt der Bohnen und ihr unkomplizierter Anbau faszinieren Gärtnermeisterin Tanja Götz. So sehr, dass sie diese weltweit wichtige Kulturpflanze zum Jahresthema im Kräutergarten Schnaittenbach macht.
OnetzPlus
Waldsassen
31.07.2020
Geschichten aus der Hängematte mit Äbtissin Laetitia Fech
Der Garten ist ein besonderer Lebensraum. Meist hat ihn der Gartenbesitzer nach eigenen Bedürfnissen und Geschmack gestaltet und verbindet mit ihm Erholung und Ruhe. Aber ist das alles? Ein Gespräch mit Äbtissin Laetitia Fech.
Bildergalerie
Königstein
28.07.2020
Schön und nützlich: Alte Schätze vom Dachboden werden zu Pflanzgefäßen
Emailleschüsseln und Blechwannen sind bepflanzt nicht nur ein Blickfang im Garten, sie bringen auch reiche Ernte. Markusine Guthjahr schwärmt unter anderem für ein "mobiles Hochbeet".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm