Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Immenreuth - Seite 6
OnetzPlus
Immenreuth
18.10.2021
Baugebiet Steinäcker: Pferdehalter findet kein Gehör
2015 hatte die Gemeinde Immenreuth die zweite Änderung für das Baugebiet Steinäcker auf den Weg gebracht. Die sechste Beteiligungsrunde für die Träger öffentlicher Belange und für Bürger war heuer. Eine weitere gibt es es nicht mehr.
OnetzPlus
Immenreuth
17.10.2021
Neue Straßennamen für Baugebiet "Steinäcker"
Bauanträge, Skilift und die neue Gemeindeverbindungsstraße Plößberg-Günzlas waren Themen in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Immenreuth.
OnetzPlus
Immenreuth
05.10.2021
Gemeinderat Immenreuth bedauert Aderlass am Markgraf-Stammsitz
Das Interesse an der Gemeinderatssitzung war groß, die Enttäuschung bei den Besuchern ebenso: Letztlich verhinderte die Klage einer Privatperson, dass das Ausbildungszentrum des Bauunternehmens Markgraf in Immenreuth verwirklicht wird.
Immenreuth
16.09.2021
Zum Kennenlernen Tag der offenen Tür im neuen Immenreuther Rathaus
Viele kleinere Informationen gab Bürgermeister Thomas Kaufmann den Gemeinderäten weiter. Dabei überwogen die positiven Nachrichten.
Immenreuth
12.09.2021
Dankurkunden für langjährige Immenreuther Gemeinderäte
Von ihrem Wissen hat Immenreuth fast zwei Jahrzehnte lang profitiert. Und das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit der ehemaligen Mandatsträger, die in der Gemeinderatssitzung für ihr Wirken Urkunden erhielten.
Immenreuth
10.09.2021
25 Jahre Immenreuth mitgeprägt
Ein Vierteljahrhundert bestimmte Peter Merkl die Entwicklung der Gemeinde Immenreuth mit. Diesen Sommer zog er einen Schlussstrich unter sein kommunalpolitisches Engagement.
Immenreuth
08.08.2021
Keine Förderung für Wasser- und Abwasserprojekte
Bürgermeister Thomas Kaufmann sprach bei der CSU-Jahreshauptversammlung größere finanzielle Belastungen an, die in den kommenden Jahren auf die Gemeinde Immenreuth zukommen.
Immenreuth
23.07.2021
Immenreuther Gemeinderat nun ohne Peter Merkl
Peter Merkl von der SPD hat sein Gemeinderatsmandat niedergelegt. Das Gremium gab am Mittwoch in seiner Sitzung seinem Antrag statt. Listennachfolger ist Josef Ditschek.
Immenreuth
11.07.2021
Fünf neue Bauplätze in Immenreuth
Eine Änderung des Bebauungsplans Steinäcker macht es möglich: In Immenreuth gibt es fünf neue Bauplätze.
OnetzPlus
Immenreuth
09.07.2021
Kanal in Hoflohe "zeitnah angreifen"
Schwarze Regenwolken lassen in der Hoflohe, dort wo der Finkenweg in die Hofloher Straße einmündet, stets Schlimmes befürchten. Seit Jahren steht man dort einem Problem machtlos gegenüber. Die Gemeinde will ihm nun endlich zu Leibe rücken.
Immenreuth
16.06.2021
Pavillon für Immenreuther Ursprung-Biker "beste Lösung"
Um einen dritten Bauantrag wurde die Gemeinderatssitzung in Immenreuth erweitert. In den Mittelpunkt rückte darüber hinaus die schleppende Bearbeitung der Bauanträge und -voranfragen beim Landratsamt.
Immenreuth
15.06.2021
Erdaushub bleibt in Immenreuther Sandgrube
Die Tage für den sogenannten Schandfleck in der Lenauer Straße, der Sandgrube mit den Erdaushubablagerungen und alten Baracken, sind gezählt. Details gab Bürgermeister Thomas Kaufmann an den Immenreuther Gemeinderat weiter.
Immenreuth
14.06.2021
Straßenbau zwischen Plößberg und Günzlas geht schneller als gedacht
Von der Geschwindigkeit des Ausbaus der Gemeindeverbindungsstraße von Plößberg nach Günzlas wurde das Immenreuther Rathaus überrascht. Eine geplante Infoveranstaltung ist dadurch überflüssig geworden.
Ahornberg bei Immenreuth
21.05.2021
Bushaltestelle in Ahornberg soll sicherer werden für Schulkinder
Die CSU-Fraktion im Gemeinderat Immenreuth beantragt, die Schulbushaltestelle in Ahornberg zu entschärfen. Dazu übergab sie den Antrag an Bürgermeister Thomas Kaufmann. Die Räte waren sich einig, dass man von Glück sprechen dürfe, dass weiter noch nichts Schlimmes passiert …
Immenreuth
12.05.2021
Sandgrube bei Immenreuth: Baracken sollen endlich weg
Die Sandgrube in der Lenauer Straße "grub" der Gemeinderat Immenreuth in seiner Sitzung aus. Es ging dabei aber um alles andere als Sand.
OnetzPlus
Immenreuth
11.05.2021
Freiwilliger Bürger-Obolus für Immenreuther Feuerwehren
Bernhard Söllner (CSU) war mit der Tagesordnung der Gemeinderatsitzung nicht ganz einverstanden. Er wollte den Punkt "Freiwillige Feuerschutzabgabe" lieber im öffentlichen statt im nichtöffentlichen Teil behandelt wissen.
OnetzPlus
Immenreuth
10.05.2021
Neue Schwellen und Tempo 30 in Ahornberg
Unbestritten, Kinder sind das höchste Gut einer Gesellschaft und verdienen besonderen Schutz. Nicht unumstritten dagegen waren in der Gemeinderatssitzung die Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung auf der Straße zur Flötz in Ahornberg.
OnetzPlus
Immenreuth
09.05.2021
Stillstand bei Arbeiten am Tannenberglift moniert
In der Gemeinderatssitzung rückte der Skilift Tannenberg in den Mittelpunkt der Diskussionen. Auslöser waren zwei von Bürgermeister Thomas Kaufmann bekanntgegebene Eilentscheidungen, die vorab mit den Fraktionen per E-Mail geklärt wurden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm