Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Goldsteig - Seite 2
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Friedenfels
28.03.2021
Vom Fichtelgebirge in den Steinwald: Wanderung auf der ersten Etappe des Goldsteigs
Die erste Etappe unserer Goldsteig-Serie von Marktredwitz nach Friedenfels ist ein gebührender Auftakt für den längsten Qualitätswanderweg Deutschlands. Begleiten Sie unseren Reporter zum ersten Höhepunkt der gesamten Goldsteig-Route.
Weiden in der Oberpfalz
26.03.2021
Auf dem Goldsteig durch den Oberpfälzer Wald wandern
Wandern auf dem Goldsteig ist eine besondere Art, die Heimat zu erkunden. In einer Serie haben wir für Sie die Etappen im Oberpfälzer Wald getestet. Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Goldsteig wissen müssen und was Sie erwartet.
OnetzPlus
Neunburg vorm Wald
28.08.2020
Im Murnthal bei Neunburg vorm Wald den Alltag auf Abstand halten
Es ist eine kurze Strecke, die Finanz- und Heimatminister Albert Füracker auf dem Goldsteig geht. Doch schon auf diesen wenigen Kilometern von Schönbuchen nach Kröblitz zeigt sich die Vielseitigkeit der Oberpfälzer Landschaft.
Neunburg vorm Wald
06.08.2020
Minister Füracker fürs Oberpfälzer Seenland auf dem Goldsteig
Ein gut gelaunter Minister Albert Füracker, bestes Wanderwetter und ein reizvoller Weg auf dem Goldsteig ins Oberpfälzer Seenland: Eine bessere Werbung kann sich der gleichnamige Zweckverband für die Wanderwochen nicht wünschen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fuchsberg bei Teunz
24.07.2020
Kleine Auszeit bei St. Jakob in Fuchsberg
Pilger auf dem Jakobsweg atmen auf: Nach vier Monaten Corona-Schließung hat die Kathedrale von Santiago de Compostela am 1. Juli ihre Pforten wieder geöffnet. Neues gibt es zum Namenstag des Heiligen auch von der Jakobikirche Fuchsberg.
Bildergalerie
Oberviechtach
26.06.2020
Durch die Natur und die Sagenwelt im Oberviechtacher Land
In Zeiten von Corona ist der "Urlaub dahoam" gefragt. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und das Oberviechtacher Land im selbst gesetzten Tempo kennenlernen möchte, dem empfiehlt sich ein Trip auf dem Kapellen- und Goldsteig-Naturwanderweg.
Oberviechtach
16.01.2020
Goldsteig punktet auch im Landkreis mit gut markierten Wegen
Alexandra Beier vom Touristikzentrum Nabburg freut sich über das fünfte Zertifikat "Qualitätswanderweg".
Tirschenreuth
16.01.2020
Oberpfälzer Wald kann mit Goldsteig weiter punkten
Der Wanderweg "Goldsteig hat es wieder geschafft: Zum fünften Mal in Folge wird er als Qualitätsweg ausgezeichnet. Damit kann eine Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.
Gütenland bei Neunburg vorm Wald
24.09.2019
Acht Tage nonstop über den Goldsteig
Malerische Seen, epochale Berglandschaften: Klingt eigentlich nach Erholung. Doch beim jährlichen "Ultrarace" geht es alles andere als erholsam zu. Den einzelnen Teilnehmern wird alles abverlangt.
Bildergalerie
Tirschenreuth
20.09.2019
Hosentaschen-Guide macht Wandern spannender
Der Tourismus in der Oberpfalz boomt. Das kommt nicht von Ungefähr. Die Touristiker in der Region haben ihre Hausaufgaben gemacht und sich in der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald projekt- und werbetechnisch vernetzt.
Neustadt an der Waldnaab
20.09.2019
Mit Smartphone am Goldsteig
Beim Wandern übernimmt heutzutage das Handy die Rolle des Pfadfinders. Beim Projekt "Natur-Navi" wird das Outdoor-Vergnügen mit der digitalen Welt verknüpft. Im Landkreis Neustadt bieten 25 Stelen die Möglichkeit, sich zu informieren.
Marktredwitz
15.09.2019
661 Kilometer zu Fuß in einer Woche
45 Extremsportler aus aller Welt machen sich von Marktredwitz aus auf eine einwöchige Tour auf dem Goldsteig. Voraussichtlich nur die Hälfte wird das Ziel des Ultra-Laufs erreichen.
Oberviechtach
05.09.2019
Mit zwei Lamas am Goldsteig
Große Kulleraugen und ständig am Mampfen: Paco und Peppone bestimmen das Tempo der kleinen Gruppe am Goldsteig. Traudl und Eugen Treichl sind mit zwei Freunden nach Passau unterwegs.
Weiden in der Oberpfalz
12.07.2019
Natur-Navi geht in Weiden an den Start
Etwas Ähnliches bietet eigentlich nur Google-Maps, meint Barbara Heimerl. Mit dem Natur-Navi lässt sich der Oberpfälzer Wald künftig noch leichter erkunden. Getreu dem Motto: Wer sucht, wird schnell fündig.
Aktualisiert
Nabburg
16.05.2019
Unterwegs auf sicheren Pfaden
Die Markierung von Wegen hat sich der Waldverein auch zur Aufgabe gemacht. Dies hat den Zweck, Wanderer ohne weitere Hilfe von Führern oder entsprechendem Kartenmaterial absolut zuverlässig über die vorgesehene Route zum Ziel zu geleiten.
Tirschenreuth
01.01.2019
Auf Maggies Goldschatz folgt Marthas Goldregen
Die Tirschenreutherin Gudrun Müller hat ihr zweites Buch veröffentlicht: Diesmal wandert die von der Liebe enttäuschte Martha in der Goldsteig-Novelle durch den Bayerischen Wald.
Waldershof
20.11.2018
Wanderer vor verschlossener Tür
Seit Ende September ist das Marktredwitzer Haus geschlossen. Der Fichtelgebirgsverein sucht nach Nachfolgern für das Pächterehepaar Rupprecht.
Wernberg-Köblitz
07.09.2018
Ein Kreuz mit Geschichte
Am Rossau-Aussichtpunkt, einer exponierten Stelle bei Söllitz, errichtet der Oberpfälzer Waldverein Wernberg-Köblitz ein Max-Meier-Gedächniskreuz.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm