Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Handwerk aktuell (Beilage) - Seite 3
Regensburg
04.07.2019
Individuelle Begleitung ist sehr wichtig
Nachwuchs finden und begleiten: "Ausgezeichnete" Ausbilder erklären, worauf es ihrer Meinung nach ankommt.
Regensburg
04.07.2019
"Handwerk hat spannende Zukunft"
Volle Auftragsbücher, vielfältige berufliche Perspektiven und neue Techniken: Es tut sich was im Handwerk. Einblicke von Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer der Kammer Niederbayern-Oberpfalz.
Burglengenfeld
04.07.2019
Auf Tuchfühlung mit altem Handwerk
Hölzerne Webstühle, schimmernde Stoffe, Garn in Hülle und Fülle: Die Textilmanufaktur Galz in der Altstadt von Burglengenfeld ist ein Paradies für alle, die sich für altes Handwerk interessieren.
Weiden in der Oberpfalz
04.07.2019
Die Zukunft des Handwerks in Zeiten der Digitalisierung
Ein Besuch in einem Dentallabor zeigt beispielhaft, wie sich das Handwerk in einem digitalen Umfeld wandelt.
Schwandorf
04.07.2019
Mit Öfen wohlige Wärme schaffen
Ofen bauen ist noch traditionelle Arbeit. Ein Handwerker erzählt exemplarisch für seine Zunft.
Plößberg
04.07.2019
Aus "Blauwal" und Fischleder wird Stiftland-Janker
Tina Zeitler und ihr Vater Rudolf Kreuzer fertigen in ihrer Schneiderei Kleidung nach traditionellen Handwerksmethoden.
Weiden in der Oberpfalz
04.07.2019
Mit Abi ab ins Handwerk
Luis Rester aus Hahnbach wird Zimmerer und findet's "einfach riesig". Ein Werkstattbesuch im Beruflichen Schulzentrum in Weiden.
Sulzbach-Rosenberg
28.06.2019
Feuer und Flamme für den Handwerksberuf
Der Fachkräftemangel schlägt im Handwerk durch. Lehrlinge kommen erst gar nicht, Fachkräfte gehen. So will die SHK-Innung Amberg-Sulzbach gegensteuern.
Sulzbach-Rosenberg
28.06.2019
Bratwürste für Afghanistan
Darf's ein bisschen mehr sein? Bei der Metzgerei Lotter in Sulzbach-Rosenberg beantwortet der Chef diese Frage selbst. Für Johannes Lotter und seine Frau Nadja darf es moderner, nachhaltiger und regionaler sein. Metzger-Handwerk 2.0.
Bildergalerie
Bärnau
17.06.2019
"Wollen Sie im Mittelalter arbeiten?"
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov möchten fünf Handwerker mit mittelalterlichen Methoden eine Burg Kaiser Karl IV. wiederauferstehen lassen. Eine Reise in die Vergangenheit.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm