Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Handwerk aktuell (Beilage) - Seite 2
Schwandorf
14.07.2020
"Fabian, du Dipferlscheißer!"
Das Handwerk ermöglicht schon in jungen Jahren steile Karrieren, die in Industrie und Verwaltung die seltene Ausnahme sind. Der 31-jährige Fabian Kraus über frühe Verantwortung, Selbstdisziplin und Work-Life-Balance.
Weiden in der Oberpfalz
14.07.2020
Was ist denn Ransomware, bitteschön?
Auch das Handwerk muss sich vor Hackerangriffen schützen.
Michelfeld bei Auerbach
14.07.2020
Handwerker für Menschen mit Behinderung
Handwerker sind nur fürs Grobe? Nein! Auch in der Behindertenhilfe sind sie gefragt.
Erbendorf
14.07.2020
"Da sind gleich mal 50 Stunden eingespart!"
Ein Erbendorfer Unternehmer ist überzeugt: "Die Digitalisierung wird integraler Bestandteil des Handwerks".
Hütten bei Grafenwöhr
14.07.2020
Handwerker wird zum "Kopf"-Werker
Jung-Unternehmer und Feinmechanikermeister Jörg Zechmayer über Erfolgsfaktoren im Mittelstand, die Frage ob das Handwerk von der Industrie lernen kann und warum Job-Räder für ihn eine gute Idee sind.
Eisersdorf bei Kemnath
14.07.2020
Frau Schuster ist 'ne Müllerin
Petra Schuster betreibt im Kreis Tirschenreuth in der sechsten Generation eine Mühle. Über ein altes Handwerk, das sich im Grunde kaum verändert hat.
Weiden in der Oberpfalz
14.07.2020
Von Drohnentechnik und Handwerkskunst
Handwerksbetriebe arbeiten zusehends mit digitaler Technik. Doch was können die Berufsschulen leisten? Ein Gespräch mit einem Oberpfälzer Schulleiter.
Tännesberg
14.07.2020
Alles in Querlage
Langweilige Massenware gibt es bei ihr nicht, Maria Uhlemann verwandelt in ihrer Polsterei alte Möbelstücke in Unikate mit Charakter.
Regensburg
14.07.2020
"Wir haben auch Fehler gemacht"
Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, über Corona, Krisenresilienz und den "Club of Rome".
Neusath bei Nabburg
14.07.2020
"Der Müller war der erste Maschinenbauer"
Dr. Tobias Hammerl vom Freilandmuseum Neusath-Perschen über das Handwerk und warum es seiner Meinung nach auch künftig "goldenen Boden" haben wird.
Vilseck
04.07.2019
Zimmerei Schönl – Traditionsbetrieb mit neuem Chef
Jiri Masek und Andreas Schönl erzählen, wie die Vilsecker Zimmerei erfolgreich einen Nachfolger bekam. Dabei zeigt sich: Ohne gute Vorbereitung geht nichts.
Nittenau
04.07.2019
Erfindergeist im Sudkessel
Tradition mischt sich im Brauhaus Nittenau nachhaltig mit Innovation. Ein Beispiel dafür, wie das Handwerk Antworten auf Nachfrageveränderungen, technischen Wandel, Globalisierung und Nachwuchsfragen finden kann.
Weiden in der Oberpfalz
04.07.2019
Filigrane Kunst aus Beton
Der Weidener Fritz Möhwald arbeitet seit einigen Jahren intensiv mit Beton. Die Ergebnisse sind heiß begehrt - nicht nur in Deutschland.
Kemnath
04.07.2019
Seit Jahrhunderten dem Handwerk treu
Brot backen seit 450 Jahren: Der Kemnather Stefan Krauß über das Bäckerhandwerk und die älteste Bäckerei des Landes, die er zu Jahresbeginn von seinem Vater übernommen hat.
Konnersreuth
04.07.2019
Alexa, mach die Heizung an!
Mit der Digitalisierung und Technisierung wandeln sich die Wünsche der Kunden. Das verändert auch das Selbstverständnis im Handwerk, wie das Beispiel eines Oberpfälzer Installationsbetriebs zeigt.
Regensburg
04.07.2019
Individuelle Begleitung ist sehr wichtig
Nachwuchs finden und begleiten: "Ausgezeichnete" Ausbilder erklären, worauf es ihrer Meinung nach ankommt.
Regensburg
04.07.2019
"Handwerk hat spannende Zukunft"
Volle Auftragsbücher, vielfältige berufliche Perspektiven und neue Techniken: Es tut sich was im Handwerk. Einblicke von Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer der Kammer Niederbayern-Oberpfalz.
Burglengenfeld
04.07.2019
Auf Tuchfühlung mit altem Handwerk
Hölzerne Webstühle, schimmernde Stoffe, Garn in Hülle und Fülle: Die Textilmanufaktur Galz in der Altstadt von Burglengenfeld ist ein Paradies für alle, die sich für altes Handwerk interessieren.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm