Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Industrie 4.0 - Seite 2
Fensterbach
10.11.2020
Förderband und Zug lösen Lkw ab
Das Vorhaben ist im Planungsstadium. 600 Meter vom Bahnhof Freihöls entfernt will der Unternehmer Bernd Godelmann ein Stichgleis zu seiner Sandgrube bauen lassen.
Weiden in der Oberpfalz
18.10.2020
Oberpfälzer Software-Schmiede verknüpft Maschinen von Weltkonzernen
Eine kleine Weidener Software-Schmiede auf Augenhöhe mit Branchengrößen wie Schaeffler Technologies oder dem Börsenstar TeamViewer: Unter zehn Wettbewerbern um den „Industrie 4.0 Innovation Award 2020“ findet sich die Traeger GmbH.
Video
OnetzPlus
Amberg
23.09.2020
Tesla-Chef Elon Musk steht auf Korodur-Boden aus Amberg
Vor wenigen Tagen hat Tesla-Chef Elon Musk erstmals die Baustelle seiner Giga-Factory in Grünheide besucht und Richtfest gefeiert. Dabei trug er nicht nur eine Zimmermannskluft. Er stand auch auf einem Boden der Amberger Firma Korodur.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.09.2020
Allianz zweier Weltmarktführer aus der Oberpfalz: IGZ und Hamm kooperieren
Hamm und IGZ sind fast Nachbarn - und die Nummer eins in ihrer Branche. Beide Unternehmen arbeiten in einem großen Projekt zusammen: Die IGZ hat die komplette Logistik von Hamm digitalisiert. Auch die Oberpfalz soll davon profitieren.
Amberg
23.07.2020
Maschinen wieder Leben einhauchen
Kommt ein Wohnhaus in die Jahre, ergeben sich zwei Optionen: Neu bauen oder den Bestand sanieren. Das Ingenieurbüro Abraham Automation überträgt das Retrofit-Konzept auf Produktionsanlagen der Industrie – und ist damit Vorreiter im Bezirk.
Amberg
22.07.2020
Siemens baut in Amberg digitales Besucherzentrum
Richtfest für das digitale Besucherzentrum der Siemens AG in Amberg: Der dreigeschossige Bau soll auf 5400 Quadratmetern die 4.0-Visitenkarte des Konzerns werden.
Amberg
07.04.2020
PIA Amberg baut Automaten für Gesichtsschutz
Die Corona-Pandemie führt weltweit zu einem akuten Mangel an Gesichtsmasken. Sogar Privatleute werden gebeten, sich an die Nähmaschinen zu setzen. PIA Automation in Amberg will dieses Problem mit vollautomatischen Produktionsanlagen lösen.
Fensterbach
07.04.2020
Rohstoffgewinnung läuft weiter
Ein Bild der Ruhe und Menschenleere wie überall in diesen Tagen. Doch bei der großen Sandgrube westlich von Freihöls trügt der Schein.
Weiden in der Oberpfalz
14.02.2020
BAM in Weiden: Leuchtturm des produzierenden Gewerbes
Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) hat der Firma BAM in Weiden einen Besuch abgestattet. Sie wollte wissen, wo Geschäftsführer Marco Bauer Unterstützung fehlt. Der erzählte von seinen schweren Anfangsjahren. Heute boomt der Betrieb.
Erbendorf
24.11.2019
Pöllath macht es vor: So geht digitaler Mittelstand
Über die Digitalisierung wird viel gesprochen. In einem mittelständischen Betrieb in Erbendorf wird sie umgesetzt. Ein Besuch beim Garagentorspezialisten Pöllath.
Weiherhammer
22.10.2019
Wandel aus Weiherhammer
Block, Kugelschreiber, eine Schulbank und eine Werkstatt? Die Zeiten des analogen Lernens gehen zu Ende. Fort- und Ausbildung werden künftig digital sein. Der Wandel wird in Weiherhammer im "Science Park C4" mitgestaltet.
Weiden in der Oberpfalz
16.09.2019
DMG Mori investiert in "up2parts" in Weiden
Ein Global Player sucht einen Partner für die digitale Zukunft. Fündig wird DMG Mori am Brandweiher. Die Investition bei "up2parts" soll vor allem ein Gewinn für Weiden sein - mit einer Arbeitsplatzoffensive.
Amberg
23.07.2019
Zukunft der Produktion nicht nur für Konzerne
Forscher der OTH Amberg-Weiden wollen Industrie 4.0 für den Mittelstand erreichbar machen
Amberg
22.04.2019
Virtuelle Welt: Wie eine Firma in Amberg VR-Brillen einsetzt
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Große Unternehmen wie Siemens richten sich längst neu aus. Aber ist der Mega-Trend auch bei kleinen und mittleren Unternehmen angekommen. Auf Spurensuche im Dreifaltigkeitsviertel.
Weiden in der Oberpfalz
13.01.2019
Digitalisierung trifft Oberpfalz in besonderem Maß
Dass digitale Techniken den Arbeitsmarkt verändern ist längst bekannt. Diskutiert wird Umfang und Zeitpunkt. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat jetzt erstmals Genaueres für die Regionen gerechnet.
Regensburg
05.12.2018
Zukunft hat bei Conti schon begonnen
Das neue Besucherzentrum bei Continental in Regensburg lässt Industrie 4.0 lebendig werden. Dort geben Roboter den Ton an.
Weiden in der Oberpfalz
12.09.2018
"Wir brauchen Querdenker"
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Wie mittelständische Unternehmen damit umgehen sollten, darüber diskutieren drei Unternehmer, die sich viel mit diesem Thema beschäftigt haben.
Sulzbach-Rosenberg
23.08.2018
Wittich verkauft an Schweizer
Die Verträge sind unter Dach und Fach: Der Stäubli-Konzern aus dem schweizerischen Pfäffikon beteiligt sich mit 70 Prozent an der Wittich-Fertigungstechnik in Sulzbach-Rosenberg. Für die rund 85 Mitarbeiter ändert sich nur der Firmenname.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm