Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Katastrophenschutz - Seite 7
Erbendorf
06.10.2021
Erst einpacken, dann anpacken
Ohrenstöpsel, Sonnencreme, Badelatschen kommen einem nicht in den Sinn, wenn man sich auf den Weg in ein Katastrophengebiet macht. Warum die aber sinnvoll sind, erklärte Tim Klein beim BRK Erbendorf.
OnetzPlus
Illschwang
28.09.2021
Stoppelfeld brennt: Spezialisten zeigen professionelle Bekämpfung
Brennendes Stoppelfeld bei Illschwang. So könnte ein Alarm an die Leitstelle in Amberg lauten. Doch dies war kein Ernstfall, sondern der Ausgangspunkt für einen Lehrgang mit den internationalen Katastrophenschützern von "@fire".
Kemnath
24.09.2021
Kemnather sammelt Baumaterial für Opfer der Flutkatastrophe
Noch immer sind die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Eklatant fehlt vor allem Baumaterial. Und hier setzt die Hilfe von Elektriker Holger Pühl aus Kemnath an.
OnetzPlus
Amberg
10.09.2021
BRK Amberg-Sulzbach war im Ahrtal: Die Retter nach der Flut
Bernd Lödel war beim Jahrhundert-Hochwasser in Deggendorf. Und jetzt, acht Jahre später, bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Wobei: So eine immense Zerstörung wie im Ahrtal hat er bislang noch nicht gesehen. Nicht in Deutschland.
Hohenburg
26.08.2021
Bronze für verdiente Reservisten in Hohenburg
Verdiente Reservisten des Kreisverbindungskommandos Amberg-Sulzbach sind in Hohenburg ausgezeichnet worden.
Amberg
22.08.2021
Landräte diskutieren über vierte Corona-Welle und Katastrophenschutz
Es ging um den Katastrophenschutz, im Nachgang zum Hochwasser im Westen Deutschlands. Und natürlich war auch die Coronapandemie ein Thema bei einer Tagung der Oberpfälzer Landräte in Bodenwöhr (Landkreis Schwandorf).
Bodenwöhr
19.08.2021
Oberpfälzer Landräte wollen Strukturen für den K-Fall überprüfen
Wie ist die Oberpfalz bei Starkregenereignissen wie in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gerüstet? Das ist eines der Themen bei der Tagung der Oberpfälzer Landräte in Bodenwöhr. Wie sollte es anders sein? Es geht auch um Corona
Amberg
12.08.2021
BRK übt Kolonnenfahrt im Landkreis Amberg-Sulzbach
Sie üben die Verlegung eines Einsatzverbandes von Poppenricht nach Rieden: Dazu ist am Samstag, 14. August, eine Kolonne der Katastrophenschutzeinheiten des Bayerischen Roten Kreuzes unterwegs.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
05.08.2021
Katastrophenfall im Landkreis Neustadt: 2022 können auch wieder Sirenen warnen
Nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands bleibt die Frage, hätten die Menschen früher gewarnt werden können? Durch Sirenen etwa? 148 gibt es im Landkreis Neustadt. Nur warnen sie nicht die Bürger. Nicht mehr, aber bald wieder!
OnetzPlus
Tirschenreuth
27.07.2021
Kreisbrandrat: Im Landkreis Tirschenreuth noch ausreichend viele Sirenen
Aktuell gibt es 140 Warnanlagen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Tirschenreuth. Diese sind auch nötig, denn die Regierung plant wieder akustische Warnung bei Gefahrensituationen.
OnetzPlus
Amberg
27.07.2021
Katastrophenschutz: Wenn die Sirene warnt, aber nicht wahrgenommen wird
Nach den Unwetterkatastrophen im Westen wird teilweise hitzig diskutiert, ob die Menschen ausreichend gewarnt wurden. Das, sagt der Amberg-Sulzbacher Kreisbrandrat Fredi Weiß, ist gar nicht so einfach: Sirenen allein reichen da nicht.
OnetzPlus
Schwandorf
27.07.2021
Das sind die Pläne des Landkreises Schwandorf für den Katastrophenfall
Nach den Flutschäden der vergangenen Wochen stellt sich auch im Landkreis Schwandorf die Frage: Wie sind die Behörden aufgestellt? Gut, sagt das Landratsamt – obwohl viele der Sirenen nicht als Alarmsignal für die breite Bevölkerung taugen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.07.2021
Kommentar: Weiden braucht schon vor einer Katastrophe mehr Sirenen
Sirenen reißen aus dem Schlaf. Nicht jeder mag die Lärmmacher deshalb. In Weiden heulen sie nachts fast nie. Diskreten Alarm mag man sich aber nur leisten, wenn man selbst nicht Hilfesuchender ist, meint Redakteurin Simone Baumgärtner.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.07.2021
Sirenen in Teilen Weidens warnen – aber nur vor Feuer, nicht vor Hochwasser
Nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands sollen Sirenen in den Kommunen wieder aufgerüstet werden. In Weiden heulen Sirenen längst. Aber auch im Katastrophenfall? Und tatsächlich überall in der Stadt? Eine Nachfrage für alle Fälle.
Falkenberg
26.07.2021
Feuerwehren: Mehr Lehrgänge und mögliches neues Fahrzeugkonzept
Die künftige digitale Alarmierung und die vielen ausgefallenen Lehrgänge waren Themen beim Treffen der Oberpfälzer Führungskräfte. Auch stand ein mögliches neues Fahrzeugkonzept im Mittelpunkt.
OnetzPlus
Oberpfalz
22.07.2021
Alarmkette: Oberpfalz rüstet sich für mehr Extremwetter
Bei den Überschwemmungen im Westen Deutschlands haben die Warnsysteme versagt. Experten erklären, ob die Oberpfalz besser gerüstet wäre, wie die Alarmkette in der Region funktioniert und warum Keller eine Todesfalle sind.
Falkenberg
22.07.2021
Feuerwehrführungskräfte tagen in Falkenberg
Ein geballtes Paket an Informationen aus vielen Bereichen, ein Ausflug zum Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen in Neuhaus und mehr: Die Oberpfälzer Feuerwehrführungskräfte arbeiteten in Falkenberg wichtige Themen ab.
Erbendorf
22.07.2021
Monatsversammlung des BRK Erbendorf: Wie Krisen im Katastrophenfall gemeistert werden
Passender konnte das Thema zur ersten Monatsversammlung des BRK Erbendorf seit Oktober 2020 nicht sein: Denn die Ehrenamtlichen erfuhren an diesem Abend, wie die Führungsgruppe Katastrophenschutz arbeitet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm