Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Katastrophenschutz - Seite 8
Tirschenreuth
21.07.2021
Sondereinsatz im Krisengebiet für BRK des Landkreises Tirschenreuth
Normalerweise sind die BRK-Schnelleinsatzgruppen bei großen Unglücksfällen im eigenen Landkreis und der Region gefragt. Doch nun ist Hilfe im Flutkatastrophengebiet nötig. Schon elf Rotkreuzler aus dem Landkreis Tirschenreuth sind vor Ort.
OnetzPlus
Amberg
19.07.2021
Amberger THW in Nordrhein-Westfalen: „Sieht aus wie in einem Kriegsgebiet“
In einem Hochwassergebiet in Nordrhein-Westfalen sind auch sieben Männer und eine Frau des Amberger THW-Ortsverbandes im Einsatz. Sie sind Spezialisten in Sachen Elektroversorgung und stehen noch immer unter dem Eindruck der Katastrophe.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
15.06.2021
Nach dem Ende des Katastrophenfalls: Was macht der Katastrophenschutz jetzt?
Während der Coronawellen und des Lockdowns waren sie oft rund um die Uhr im Einsatz: die Führungsgruppen Katastrophenschutz in Weiden und Neustadt/WN. Doch was machen die Mitglieder nun nach dem Ende des Katastrophenfalls in Bayern?
Schnaittenbach
04.06.2021
Kathastrophenschutz: Schnaittenbach hat sich vorbereitet
Eine Katastrophenfall: Kein Strom, kein Wasser in Schnaittenbach – tagelang. Auf ein solches Szenario sind die Verantwortlichen jetzt vorbereitet: Mit einem Notfall-Konzept, speziell zugeschnitten auf die Stadt Schnaittenbach.
Waldsassen
31.03.2021
Sirenen-Probealarm in Waldsassen
Immer wieder deutlich hörbar war das länger andauernde Signal. Mitarbeiter der Stadt testeten, wo die künftigen Sirenen am effektivsten eingesetzt sind. Das Ergebnis war zum Teil überraschend.
Waldsassen
26.03.2021
Neue Sirenen im Stadtgebiet Waldsassen
Warnanlagen, die die Bevölkerung auf Gefährdungslagen aufmerksam machen, sind abgebaut. Doch nun wird die akustische Alarmierung wieder eingeführt. Deshalb gibt es im Stadtgebiet demnächst Signale – probeweise und wohl deutlich hörbar.
Amberg
24.03.2021
Kreisbrandinspektor Martin Schmidt zum Örtlichen Einsatzleiter ernannt
Jetzt sind es insgesamt sechs: Martin Schmidt wurde von Landrat Richard Reisinger offiziell zum „Örtlichen Einsatzleiter“ ernannt, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemeldung mitteilt.
Neustadt an der Waldnaab
02.03.2021
Neustadt/WN: Manuel Bock ist neuer Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz
Der Landkreis Neustadt hat mit Manuel Bock einen neuen Kreisbrandmeister – mit ganz besonderer Funktion. Er kümmert sich um den Katastrophenschutz und hat jede Menge Aufgaben.
Amberg
24.02.2021
OB Cerny: "Führungsgruppe Katastrophenschutz leistet in Amberg ausgezeichnete Arbeit"
Der Begriff Katastrophenfall wandelt seine Bedeutung: Statt einmaliger Ereignisse beschreibt er in Corona-Zeiten einen Dauerzustand.
Neustadt an der Waldnaab
13.10.2020
Landkreis Neustadt/WN gibt 2,86 Millionen Euro für Corona-Maßnahmen aus
Die Corona-Pandemie hinterlässt auch im Haushalt des Landkreises ihre Spuren. Bei dem bisher bereit gestelltem Geld für Corona-Maßnahmen ist weiterhin unklar, wie viel vom Freistaat erstattet wird.
Bayern
10.09.2020
Verwunderung über Warntag in Bayern
Sirenen auf Feuerwehrhäusern heulten beim Warntag nicht. Das war schon vor dem Test bekannt. Nur Katastrophenschutz-Sirenen, die es nicht in jedem Ort gibt, und Warn-Apps sollten Alarm schlagen. Doch die Meldungen ploppten nicht immer auf.
Oberpfalz
10.09.2020
Heute Warntag: ab 11 Uhr Sirenen, Warn-Apps, Durchsagen
Ab 11 Uhr heulen heute bundesweit Sirenen. In der Nordoberpfalz werden vor allem Apps auf Smartphones aufploppen. Es handelt sich um einen Warntag, bei dem unterschiedliche Warnmöglichkeiten für den Katastrophenfall getestet werden
Weiden in der Oberpfalz
08.09.2020
App lässt Alarmglocken schrillen
Die Schulen haben gerade wieder geöffnet. Aber wenn sie wegen einer zweiten Corona-Welle wieder schließen müssten, wie erfahren das die Eltern? Auch dafür gibt es den bundesweiten Warntag am Donnerstag.
Amberg
08.09.2020
Am Donnerstag bundesweite Alarm-Übung
Mit dem sogenannten Warntag sollen die Bürger bundesweit sensibilisiert werden. Warum das so wichtig und was genau zu erwarten ist, erläutert Armin Buchwald, der Leiter der Integrierten Leitstelle Amberg.
Deutschland und die Welt
07.09.2020
Landesweiter Warntag: Deutschland übt den Notfall
Am Donnerstag heulen in Deutschland die Sirenen. Grund zur Sorge besteht aber nicht, es ist nur ein Probealarm am ersten landesweiten Warntag. Ziemlich viel Aufwand – wofür eigentlich?
OnetzPlus
Schwandorf
11.08.2020
Akute Waldbrandgefahr: Feuerwehren im Landkreis Schwandorf sind vorbereitet
Heiß und trocken: Die Waldbrandgefahr steigt. Für den Landkreis Schwandorf galt schon Warnstufe 5, die höchste. Leichte Linderung gibt es zwischendurch. Die Feuerwehren träfe ein Ernstfall nicht unvorbereitet.
Wiesau
04.08.2020
Drohnen-Bilder sofort auf dem Bildschirm der Retter
Drohnen liefern auch im Rettungswesen wichtige Entscheidungshilfen. Damit die Bilder schnell auf die Monitore der Helfer am Boden kommen, hat das Rettungszentrum Regional Oberpfalz Nord (RZR) jetzt einen Laptop spendiert.
Neustadt an der Waldnaab
29.07.2020
Moosbacher Feuerwehr ist bereit für Katastropheneinsatz in Schweden
Die Moosbacher Feuerwehr hat ein neues Fahrzeug. Einsätze können die Wehr damit nicht nur in Isgier, Moosbach oder Weiden fahren sondern bis nach Rosenheim, Österreich oder sogar Schweden führen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm