Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 15
OnetzPlus
Amberg
30.06.2022
Wegen neuer Regel seit Donnerstag: Große Verwirrung um Bürgertests
Ratlose Apotheker, verunsicherte Kunden. Der Wechsel zu den nun kostenpflichtigen Bürgertests stellt beide Seiten vor Probleme. Und auch die Krankenhäuser in der Oberpfalz stehen nun vor ganz neuen Aufgaben.
Königstein
30.05.2022
Zwei Spenden aus dem Babybasar Königstein kommen Kindern zugute
Das Team des Babybasars mit Carola Platzer, Steffi Dietrich, Daniela Stöhr, Kathrin Popp und Marion Rolle spendete auch dieses Jahr wieder den Erlös an wohltätige Einrichtungen in der Region. 500 Euro gingen an den Königsteiner Kindergarten. "Dafür wird ein Spielhäuschen …
Amberg
27.05.2022
Weiterhin Masken- und Testpflicht im Amberger Klinikum
Im Klinikum St. Marien in Amberg ist ab diesem Wochenende das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes ausreichend. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Amberg
16.05.2022
Infobus-Schlaganfall macht Station auf Marktplatz in Amberg
Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Aus diesem Grund beteiligen sich das Klinikum St. Marien Amberg und UGOM (Unternehmen Gesundheit Oberpfalz Mitte) an der Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Dienstag, 17. Mai, …
OnetzPlus
Amberg
15.05.2022
Wenn die Künstliche Intelligenz am Klinikum Amberg mitoperiert
Es klingt wie Science Fiction, ist jedoch in Regensburg schon seit 2020 Realität. Jetzt wird auch am Amberger Klinikum Krebs mit digitaler Bildbearbeitung und Künstlicher Intelligenz bekämpft. Chefarzt Dr. Marc Dauer erklärt, wie es geht.
Amberg
12.05.2022
Große Leistungen für Amberger Frauenklinik: Abschied von Dr. Anton Scharl
Im Jahr 2000 wurde Prof. Dr. Anton Scharl Chefarzt der Amberger Frauenklinik. Seither setzte er sich unermüdlich für den Ausbau des Leistungsangebotes ein – auch über Klinikums- und Stadtgrenzen hinweg. Nun wurde er feierlich verabschiedet.
OnetzPlus
Amberg
12.05.2022
Weniger Patienten, schwerere Fälle wegen Corona
Weniger Patienten im Krankenhaus wegen Corona? Das klingt erst einmal unlogisch. Doch es ist bereits das dritte Jahr in Folge, in dem im Klinikum St. Marien die Kapazitäten deutlich eingeschränkt waren. Ein Rückblick.
Amberg
12.05.2022
Ratgeber Gesundheit am 17. Mai im Amberger Rathaussaal
Mehr als sechs Millionen Menschen leiden an Osteoporose – Knochenschwund. Hinter Osteoporose steckt eine chronische Erkrankung, die zu einer Abnahme der Knochenmasse und damit mit einer Verschlechterung des Knochengewebes einhergeht, heißt es in einer Presse-Info aus dem …
Amberg
04.05.2022
Umgang mit schwerwiegenden Ereignissen: Klinikum Amberg setzt auf psychosozialen Rat
Der Rat eines netten Kollegen ist für belastete Mitarbeiter oft die Rettung. Am Klinikum St. Marien Amberg gibt es ab sofort ein speziell geschultes Team, das psychosoziale Unterstützung nach traumatischen Ereignissen anbietet.
Amberg
03.05.2022
5000 Euro aus Bielefeld für Kinderpalliativteam Ostbayern
Annie und Leon verstehen sich gut. Wenn auch noch etwas zaghaft, greift der Dreijährige Leon nach der Pfote von Therapiehund Annie. „Zu sehen, dass Leon wieder gelernt hat, mehr Vertrauen zu schenken, bedeutet uns sehr viel“, werden die Eltern des Buben in einer Mitteilung …
Amberg
29.04.2022
Mehr als 3000 Euro für Kinderpalliativteam
Vier Wochen lang die Laufschuhe schnüren und damit etwas für einen guten Zweck tun. Unter diesem Gedanken startete die "run4fun"-Lauf-Challenge bereits in ihre zweite Auflage, nachdem bereits im Vorjahr eine Spendensumme von über 2500 Euro für das am Amberger Klinikum St. …
Grafenwöhr
27.04.2022
Schneller Feuerwehrler kommt flott "unter die Haube"
Bei der Feuerwehr muss es blitzschnell gehen, um zu helfen. Schnell war aber auch der Bund der Ehe im Museum geschlossen, den Jonas Neubauer und Selina Busch eingingen.
Amberg
26.04.2022
2500 Euro für Flika und Kinderpalliativteam
„Wenn man nicht betroffen ist, hat man keine Vorstellung davon, was diese beiden Teams für wertvolle Arbeit leisten“, erklärte Matthias Eckl, Dekra-Außenstellenleiter, der zusammen mit Christa Kiener 2.500 Euro an Flika und das Kinderpalliativteam Ostbayern überreicht hat …
Amberg
22.04.2022
OBM Maschinenbau GmbH spendet an Kinderpalliativteam
Benefizbaggern digital: Auch in diesem Jahr hat sich die Gebenbacher OBM Baumaschinen GmbH mit Firmensitz in Amberg aufgrund von Corona erneut für einen Livestream der Benefizaktion entschieden und damit Spenden für soziale Zwecke gesammelt. „So schnell geben wir nicht auf …
Amberg
20.04.2022
Trauer um Professor Dr. Reinhard Müller-Wallraf
Professor Dr. Reinhard Müller-Wallraf, früherer Chefarzt der Pathologie am Klinikum St. Marien, der sich auch um den Hospizverein Amberg sehr verdient gemacht hat, ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Amberg
19.04.2022
Krankenkassen lehnen Kostenübernahme für Integrative Onkologie nicht mehr kategorisch ab
Bei seinem Besuch im September 2021 gab Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek Amberg ein Versprechen. Er kündigte an, mit den Krankenkassen über eine finanzielle Beteiligung an Angeboten der Integrativen Onkologie zu sprechen.
Amberg
14.04.2022
Herzkissen für Krebskranke
Seit elf Jahren engagiert sich Elfriede Auer für Menschen mit Brustkrebs. Auch Patienten des Klinikums St. Marien profitieren nun davon.
Amberg
08.04.2022
FFP2-Maskenpflicht gilt im Klinikum St. Marien Amberg weiterhin
In Bayern sind nahezu alle Corona-Regeln aufgehoben worden. Dem Klinikum St. Marien Amberg ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass die FFP2-Maskenpflicht in Krankenhäusern aber weiterhin gilt. Sowohl für Mitarbeiter als auch Besucher.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm