Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 22
Amberg
20.05.2021
Ratgeber Gesundheit des Klinikums: Schlaganfälle erkennen
Dem Thema "Den Schlaganfall erkennen, die Risikofaktoren behandeln" hat sich die zweite Ausgabe des Ratgebers Gesundheit digital des Klinikums St. Marien gewidmet. Zwei Ärzte erklärten, warum die ersten 60 Minuten ganz entscheidend sind.
Amberg
19.05.2021
500 Euro für das Kinderpalliativteam
Helmut Wagner verzichtete auf Geschenke zu seinem Ruhestand und bat stattdessen um Spenden für das Kinderpalliativteam Nordostbayern. 500 Euro kamen zusammen.
Amberg
17.05.2021
Genähte Lichtblicke
Ramona Ittner fertigt Mützen für onkologische Patienten des Klinikum St. Marien Amberg. Sie sollen das Gefühlt von Zuwendung vermitteln.
Amberg
10.05.2021
Chefarzt der Kinderklinik feiert Geburtstag
Dr. Andreas Fiedler, Chefarzt der Kinderklinik von St. Marien Amberg wird 60. Noch immer liegen ihm die Kinder am Herzen. Das zieht sich durch sein ganzes Leben.
Bildergalerie
Amberg
04.05.2021
Plötzlich Prinzessin und Polizist: Klinikum St. Marien Amberg mit süßer Idee für Kinder
Dass in einem Klinikum Ärzte arbeiten, weiß jedes Kind. In St. Marien in Amberg gibt es nun auch eine Prinzessin und einen Polizisten - speziell für die jungen Patienten.
Amberg
02.05.2021
Im Amberger Klinikum Besuche möglich, auch für Geimpfte
Im Amberger Klinikum sind ab Montag, 3. Mai, Patientenbesuche wieder möglich. Die sinkende Zahl der behandelten Coronafälle im Haus und ein breites Verständnis der Leitung von St. Marien für das drängende Thema machen dies möglich.
Amberg
23.04.2021
Klinikum Amberg meldet hohe Impfquote seiner Mitarbeiter
21 Patienten mit einer bestätigten Covid-Infektion werden aktuell im Klinikum St. Marien Amberg stationär behandelt. Eine hohe Zahl. Erfreulich hingegen ist, dass 75 Prozent der Mitarbeiter immunisiert sind.
Amberg
21.04.2021
18-Jährige braucht Hilfe: 5000 Euro für neuen Rehabuggy
Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder unterstützt eine 18-Jährige, die einen neuen Rehabuggy brauchte. Es gibt eine Spende in Höhe von 5000 Euro.
OnetzPlus
Amberg
20.04.2021
Amberger Klinikum verliert 14,7 Prozent stationäre Patienten
Die Corona-Pandemie nimmt keine Rücksicht auf Finanzpläne oder Budgets. Und sie forderte 2020 im Klinikum St. Marien die Kraft aller Mitarbeiter. Trotzdem schaut das Geschäftsjahr voraussichtlich nicht einmal so schlecht aus.
Amberg
20.04.2021
Klinikum Amberg: Vorsorgeuntersuchungen trotz Corona wahrnehmen
Trotz der Corona-Pandemie wichtige Vorsorgeuntersuchungen für die Gesundheit nicht zu vernachlässigen, das war der Appell beim ersten digitalen Ratgeber Gesundheit des Klinikums Amberg. Dazu gab es viel Tipps für einen gesunden Darm.
Bildergalerie
Amberg
19.04.2021
21 Kerzen für die Toten der Pandemie in Amberg entzündet
In der Basilika St. Martin zündete Stadtpfarrer Thomas Helm 21 Kerzen an, genauso viele brannten auch im Großen Saal des Amberger Rathauses. Die Lichter sollten der 21 an oder mit Corona verstorbenen Amberger Bürger erinnern.
Amberg
15.04.2021
Klinikum St. Marien Amberg verschärft Besuchsregeln
Die Besuchsregelungen im Amberger Klinikum werden wegen der veränderten Pandemie-Situation erneut verschärft, heißt es in einer Meldung der Klinikleitung an die Presse. Ein Selbsttest zum Beispiel genügt nicht zum Eintritt.
Amberg
12.04.2021
Gemeinsam gegen Minister Jens Spahn
Ein Klinikum wie das Amberger benötigt nicht nur ausreichend Pflegepersonal. Das sollte auch flexibel eingesetzt werden können. Doch hier hakt es in der Praxis gewaltig, findet eine Große Pflege-Koalition.
Amberg
12.04.2021
Zeitvertreib im Corona-Lockdown bringt Spende für Flika
Die tolle Idee, alte Fenster künstlerisch zu gestalten, brachte für Flika (Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg) eine Spende von 1320 Euro ein.
Amberg
11.04.2021
Familie erfüllt einen Wunsch in schwerer Zeit
Das Kinderpalliativteam Ostbayern erfüllt Herzenswünsche von Familien. Im konkreten Fall ging es um den Wunsch einer Familie, im Wohnmobil ein verlängertes Wochenende wegzufahren und mit ihrem kranken Kind Zeit zu verbringen. Eine Geschichte, die Familie Scharl Tränen in …
Amberg
07.04.2021
„Ratgeber Gesundheit“ startet mit Onlinevorträgen
Vorsorge und Therapie von Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts unter Bedingungen der Covid-Pandemie. Das ist ein Thema der Reihe „Ratgeber Gesundheit“, die am Klinikum Amberg mit Onlinevorträgen startet.
OnetzPlus
Amberg
25.03.2021
Klinikum St. Marien Amberg: Vorstand streicht Parkticket-Bonus des Personals
Das Klinikum St. Marien in Amberg steuert auch wegen der Pandemie auf das nächste Millionen-Defizit zu. Stadtrat und Verwaltungsrat erwarten Konzepte, was finanziell verbessert werden kann. Der Vorstand trifft eine unpopuläre Entscheidung.
Amberg
25.03.2021
2500-Euro-Spende für Kinderpalliativteam Ostbayern
Drei Amberger Studenten organisieren eine Lauf-Challenge, die einen satten Erlös für das Kinderpalliativteam Ostbayern erbrachte. Und das Trio hat schon neue Pläne.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm