Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisfeuerwehrverband Landkreis Tirschenreuth - Seite 2
OnetzPlus
Wiesau
12.11.2023
Wiesau nun Drohnen-Standort
Drohnen sind auch für viele Feuerwehrkräfte fliegende Helfer. Mittlerweile gibt es im Landkreis Tirschenreuth vier Feuerwehren, die mit einem solchen Gerät ausgestattet sind. Der neueste Standort ist in Wiesau.
Mitterteich
02.11.2023
25 Aktive von acht Feuerwehren erwerben Truppführer-Qualifikation
Zwei Jahre Einsatz- und Übungsdienst, ein vierwöchiger Basiskurs sowie Sprechfunk- und Maschinistenausbildung: All das ist notwendig, um Truppführer bei der Feuerwehr zu werden.
Trevesen bei Pullenreuth
16.10.2023
Staatliche Ehrung für Feuerwehrmänner aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg
Premiere für den neuen Kreisbrandrat Stefan Gleißner: Er zeichnete zwölf Feuerwehrmänner für ihre langjährige aktive Dienstzeit aus.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
12.10.2023
Rauchmelderpflicht: Wo müssen Melder montiert sein?
Die meiste Zeit hängen sie still an der Decke. Aber wenn es brennt, sind Rauchmelder umso lauter und retten dadurch Leben. Auch in Bayern gibt es in bestimmten Räumen eine Rauchmelderpflicht, in vielen Haushalten fehlen sie trotzdem.
Mitterteich
08.08.2023
Oldtimer-Tanklaster wird für Melanie und Harald zum Hochzeitsauto
Wenn ein Feuerwehrmann die Flamme seines Lebens heiratet, kann aus einem Löschfahrzeug auch mal ein Brautauto werden. Insassen waren Melanie und Harald Würner, ein Feuerwehrmann am Steuer und drei Brautmädchen: Leonie, Ina und Sophia.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.07.2023
Große Brandgefahr auf Feldern: Bauern helfen Feuerwehrleuten
Die Böden in der Region sind ausgetrocknet. Die Brandgefahr ist groß. Ausgerechnet jetzt nimmt die Ernte an Fahrt auf. Fast täglich gibt es Flächenbrände. Im Landkreis Tirschenreuth rückt da nicht nur die Feuerwehr zum Löschen aus.
Kemnath
03.07.2023
250 Kilogramm Löschpulver für die Feuerwehr Kemnath
Einen neuen Pulverlöschanhänger hat die Feuerwehr Kemnath in ihren Reihen. Das fahrbare Löschgerät beinhaltet 250 Kilo ABC-Löschpulver und ist geeignet für Brände von Stoffen, welche etwa mit Wasser reagieren oder schwer löschbar sind.
OnetzPlus
Konnersreuth
23.06.2023
Neue Feuerwehr-Führungskräfte im Landkreis aus Konnersreuth und aus Mitterteich
Den großen Wirbel um ihre Person mögen sie nicht. Was aber Wolfgang Wedlich und Phillip Sölch eint, ist der Reiz der Technik und die Freude daran, Menschen in Not zu helfen. Beide stehen nun vor neuen Herausforderungen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
23.04.2023
Stefan Gleißner (48) übernimmt Verantwortung als Kreisbrandrat für gesamten Landkreis Tirschenreuth
Das Amt des Kreisbrandrates bleibt in Wiesau. Auf Andreas Wührl folgt Stefan Gleißner, der fast alle Stimmen der Feuerwehrvertreter auf sich vereinigen konnte. Die Staffelübergabe erfolgte mit einem besonderen Geschenk.
Immenreuth
10.04.2023
Brand in Wohngebäude in Immenreuth
Rund 60 Einsatzkräfte rückten am Ostermontag zu einem Brand in einem Wohnhaus in Immenreuth an. Die Feuerwehren hatten die Flammen und die Rauchentwicklung schnell unter Kontrolle.
Waldsassen
17.03.2023
Schulung für Feuerwehr-Kommandanten aus dem Landkreis in Waldsassen
Gleich an drei Tagen stand das Feuerwehrgerätehaus in Waldsassen im Mittelpunkt einer Kommandantenschulung. Am ersten Tag kamen 75 Teilnehmer aus dem Bezirk Ost, am zweiten Tag 60 Kommandanten aus dem Bezirk West und zum Abschluss 85 Teilnehmer aus dem Bereich Mitte des …
Mitterteich
09.03.2023
Eiszeit in Mitterteich für die Kreisfeuerwehrjugend
Zum ersten Mal hatte der Nachwuchs der Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth mit Jugendwart Wolfgang Bauer und seinem Stellvertreter Johannes Schmid zu einer öffentlichen Eiszeit in die Eissporthalle Mitterteich eingeladen. Gekommen waren 125 Jugendliche im Alter zwischen …
Fuchsmühl
31.01.2023
Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth müssen 440 Mal löschen
Für den fast 65-jährigen Wiesauer Andreas Wührl war es die letzte große Veranstaltung als Kreisbrandrat. Er scheidet im Frühjahr aus dem Amt. Sein letzter Bericht kündete von einer erheblichen Steigerung der Einsätze.
Wiesau
19.01.2023
Dank an 15 Idealisten, die nicht nur dann zur Stelle sind, wenn es brennt
Bei einem Festakt freuten sich 15 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem Feuerwehrbereich Mitte im Landkreis Tirschenreuth über staatliche Ehrungen. Aufhorchen ließen Violinistin Maria Sailer und Gitarrist Thomas Plank aus Wiesau.
Mitterteich
10.01.2023
Brandschutzerziehung als neue Leidenschaft: Früherer Kreisbrandrat feiert 70. Geburtstag
Er zählt zu den bekanntesten Feuerwehrleuten im Landkreis Tirschenreuth: Der frühere Kreisbrandrat Franz Arnold feierte am Montag seinen 70. Geburtstag. Voller Leidenschaft hat er sich einer neuen Aufgabe verschrieben.
Kemnath
19.12.2022
Qualm aus Ofenrohr lässt in Kemnather Innenstadt Rauchwarnmelder schrillen
Aufgrund einer Verrauchung löste in der Nacht zum Samstag ein Rauchwarnmelder in einem Gebäude in der Kemnather Innenstadt aus. Ein Anwohner setzt den Notruf ab, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rücken an. Eine Person wird verletzt.
Wiesau
07.11.2022
Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth wieder öfter im Einsatz
Die Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth sind mehr denn je gefordert. Die Zahl der Einsätze steigt. Außerdem wird für Kreisbrandrat Andreas Wührl ein Nachfolger gesucht.
Waldsassen
03.11.2022
940 Jahre Dienst am Nächsten in Pfaffenreuth, Bad Neualbenreuth und Waldsassen
28 Feuerwehrdienstleistende aus dem Bezirk von Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer erhielten beim Ehrenabend im Haus St. Joseph in Waldsassen Ehrenkreuze des Freistaats Bayern für 25 bzw. 40 Jahre aktive Dienstzeit.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm