Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Luisenburg-Festspiele - Seite 8
OnetzPlus
Wunsiedel
15.06.2021
Luisenburg-Festspiele: Der "Watzmann" liegt im Fichtelgebirge
Es liegt wohl an Sänger Wolfgang Ambros, dass viele den „Watzmann“ für einen österreichischen Berg halten. Da passt es ins Bild, dass „Der Watzmann ruft“ bei den Luisenburg-Festspielen ebenfalls zwei Österreicher in Szene setzen.
Wunsiedel
22.05.2021
Luisenburg-Festspiele bekommen grünes Licht "für das volle Programm"
Es kann losgehen: Die Luisenburg-Festspiele starten zwar später als eigentlich geplant, dafür mit komplettem Programm.
Deutschland & Welt
20.04.2021
Probenstart für Luisenburg-Festspiele: Ohne Maske und Abstand geht gar nichts
Für die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel wird es eine Saison mit vielen Unwägbarkeiten. Aber noch überwiegen Zuversicht und Hoffnung, dass in diesem Sommer überhaupt etwas „geht“ auf der Freilichtbühne.
Wunsiedel
25.03.2021
Mehr Geld für die Luisenburg-Festspiele
Der Landkreis Wunsiedel und der Freistaat Bayern stehen hinter den Luisenburg-Festspielen und haben eine zusätzliche Förderung vereinbart, informiert das Abgeordnetenbüro von MdL Martin Schöffel. Im nun abgestimmten Kreishaushalt ist ein Zuschuss des Landkreises von …
Wunsiedel
12.02.2021
BMW-Standort in Wunsiedel gerettet
Weil Wunsiedel das alte Audi-Autohaus verkauft, bleiben der BMW-Standort und damit 35 Arbeitsplätze in der Stadt. Ursprünglich sollte das alte Autohaus für die Luisenburg-Festspiele umgebaut werden.
Wunsiedel
10.02.2021
Luisenburg-Schauspieler Karl Friedrich ist tot
Er führte ein Leben für die Bühne – nun verlässt er sie für immer: Der Schauspieler Karl Friedrich ist tot. Seine innige Beziehung zu den Luisenburg-Festspielen hielt 46 Jahre. Er war dort in 27 Produktionen zu sehen.
OnetzPlus
Wunsiedel
01.02.2021
Luisenburg plant fest für die Saison 2021: „Wir werden vorbereitet sein!“
Der Sommer scheint weit entfernt, erst Recht der Theatersommer. Dennoch laufen bei den Luisenburg-Festspielen die Vorbereitungen auf die Saison. Die Verantwortlichen bleiben chronisch optimistisch.
Wunsiedel
13.10.2020
Luisenburg 2021: Erst ins Kloster, dann zu den Trollen
Sean Connery, der Schauspieler Hans von Borsody und der Musicalstar Livio Cecini haben eines gemeinsam: Sie verkörpern William von Baskerville in Umberto Ecos „Der Name der Rose“. Und zwei von ihnen sogar bei den Luisenburg-Festspielen
Wunsiedel
27.08.2020
Deftiges und Derbes zum Schluss
Die Reihe "LuisenburgXtra" ist „kraftbayrisch“ mit Maria Hafner und Franz Josef Strohmeier zu Ende gegangen.
Wunsiedel
26.08.2020
Abgespeckte Luisenburg lockt 1000 Besucher
Die Reihe "LuisenburgXtra" ist beendet, "richtige" Festspiele wird es voraussichtlich erst wieder 2021 geben. Und die Veranstalter stehen jetzt vor einem "Millionen-Loch".
Wunsiedel
24.08.2020
Zwischen Ode und Schmährede
Franz Josef Strohmeier begeistert bei "LuisenburgXtra" mit Süskinds Monolog-Stück „Der Kontrabass“. Die Besucher danken mit Standing Ovations.
Wunsiedel
20.08.2020
Spöttisch-beißend und manchmal radikal
Das Ensemble des Metropoltheaters München brilliert mit „Schuld und Schein“ auf der Luisenburg.
Wunsiedel
30.06.2020
„Abgespeckte Variante“ nicht sinnvoll
Darüber nachdenken, was jetzt eigentlich im Haus los sein sollte, mag sie lieber nicht. „Dann würde ich wohl depressiv im Bett bleiben“, sagt Birgit Simmler, künstlerische Leiterin der Luisenburg-Festspiele. Corona verhinderte die Saison.
OnetzPlus
Wunsiedel
03.04.2020
Alles offen auf der Luisenburg
Noch hat Bürgermeister Karl-Willi Beck das Stahlzeit-Konzert am 6. September auf der Luisenburg nicht abgeschrieben. Ob die Zuschauer aber in den Genuss von "Faust" oder "Der Name der Rose" kommen, steht in den Sternen.
Wunsiedel
03.12.2019
Intendantin der Luisenburg-Festspiele verlängert bis 2027
Birgit Simmler übernimmt bis 2027 die künstlerische Leitung der Luisenburg-Festspiele. Dabei hat sie mit einer so langen Zeit gar nicht gerechnet.
Tirschenreuth
28.11.2019
Musikschüler aus Tirschenreuth für Luisenburg-Festspiele engagiert
Bereits 2008 rief der Watzmann auf der Luisenburg. Im kommenden Jahr kehrt der Schicksalsberg zurück. Diesmal treibt er sein Unwesen im Felsenlabyrint. Dabei sind Schüler der Kreismusikschule Tirschenreuth.
Wunsiedel
12.11.2019
Programm für Luisenburg-Festspiele
"Faust", Chris de Burgh oder "Die Fledermaus": Das Programm der Luisenburg-Festspiele für 2020 bietet wieder zahlreiche Höhepunkte.
Wunsiedel
12.11.2019
Zwischen Himmel und Hölle
Zwei „Kultfiguren“ kehren im Sommer 2020 auf die Luisenburg zurück – der Brandner Kaspar und der Boandlkramer. Allerdings nicht im Original-Stück, sondern in der Fortsetzung des Klassikers. Der Vorverkauf startet am 21. November 2019
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm