Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktrat Waidhaus - Seite 7
Waidhaus
18.10.2020
Dreiste Parker: Markt Waidhaus muss handeln
Massive Probleme mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern schildert Bürgermeister Markus Bauriedl in der Waidhauser Marktratssitzung. Für eine Abhilfe sind nun jedoch die Weichen gestellt.
Waidhaus
01.10.2020
Waidhauser Freizeitanlage braucht Hygiene- und Sicherheitskonzept
An sonnige Badetage in den kommenden Wochen denkt niemand mehr. Die erstmalige Befüllung des Naturbadesees in der „Bäckeröd“ hat andere Gründe.
Waidhaus
28.09.2020
Waidhaus: Verstopfter Durchlass am Bocklweg wieder frei
Beim Aufeinandertreffen der Radtrasse und der Straße zum Eslarner Ortsteil Pfrentschweiher gab es im Sommer Probleme. Die sind nun gelöst.
Flossenbürg
10.09.2020
Virtuell Geschichte erleben
In diesem Jahr ist eben alles anders. Auch der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September. Der Landkreis ist mit zwei besonderen Attraktionen vertreten. Eine davon empfängt Besucher aber nur virtuell.
Waidhaus
07.08.2020
Alternative für Bocklradweg bei Waidhaus
Ein neuer Geh- und Radweg zwischen Waidhaus und Pfrentsch nimmt die zweite Hürde. Eines steht bereits fest: Die neue Strecke wird in einen Graben münden.
Waidhaus
05.08.2020
"Trampelpfad" zum Waidhauser Binnenzollamt befestigt
Vor allem bei Brummifahrern ist der Weg vom Parkplatz zum Supermarkt sehr beliebt. Jetzt haben sie es dort ein bisschen leichter.
Waidhaus
04.08.2020
Neue Bühne für Waidhauser Serenaden
Nach gründlicher Überlegung und intensiven Vorbereitungen gibt es einen abgespeckten Serenadensommer. Abgestimmt auf die neuesten Regelungen wird der musikalischen Kultur ab Mittwoch, 12. August, Platz gemacht.
Waidhaus
03.08.2020
Mehr Geld für Bücherei Waidhaus
Nur selten beschließt der Marktrat eine Erhöhung von Zuschüssen über die Bitte der Antragsteller hinaus. Die Gemeindebibliothek erhält künftig 500 Euro mehr im Jahr.
Waidhaus
21.07.2020
Reichenau komplett runderneuert
Kaum wiederzuerkennen ist der Waidhauser Ortsteil. An vielen Ecken und Enden glänzt und blitzt es förmlich. Weitere Maßnahmen folgen im Zuge der Dorferneuerung.
Waidhaus
18.06.2020
Hochtemperatur-Fackel für Waidhauser Megal-Station
Die Gas-Verdichterstation unweit des alten Grenzübergangs ist von internationaler Bedeutung. Ein weiterer Bauantrag gewährt Einblick in das aktuelle Geschehen.
Waidhaus
17.06.2020
Waidhaus: Kita-Erweiterung vor dem Startschuss
Die umfangreiche Erweiterung der Kindertagesstätte (Kita) „Sankt Emmeram“ beschäftigt den Marktrat in der Junisitzung. Übergangsregelungen betreffen auch das Raumkonzept.
Waidhaus
28.05.2020
Sechs Waidhauser Markträte verabschiedet
Im neuen Gremium ist fast die Hälfte des bisherigen Marktrats nicht mehr dabei. Bürgermeister Markus Bauriedl würdigt die Verdienste der Ausgeschiedenen.
Waidhaus
27.05.2020
Waidhaus: Ehre für Anton Schwarzmeier
Mit einem Altbürgermeister ist es am Montag nicht getan. Nun hat Waidhaus deren zwei.
Waidhaus
26.05.2020
Waidhaus: Margit Kirzinger jetzt Altbürgermeisterin
Die Verabschiedung und Ehrung der ausgeschiedenen Bürgermeisterin Margit Kirzinger fällt eng zusammen mit ihrer Wiederwahl zur stellvertretenden Landrätin. Ihre Leistungen würdigt der neue Rathauschef Markus Bauriedl.
Waidhaus
23.02.2020
Saubere Sache für Ortsbild
Gemeindearbeiter Wolfgang Hettler nutzte die frühlingshafte Witterung, um die neue Pflasterbürste auf ihre Tauglichkeit zu testen. Die tadellosen Ergebnisse verblüfften nicht nur ihn.
Waidhaus
21.02.2020
Markttag und Straßenausbau abgesagt
Bei jeder Wahlversammlung ist der Ausbau der Straße zwischen Pfrentsch und Burkhardsrieth bislang beschlossene Sache. Damit ist es nun vorbei.
Waidhaus
19.02.2020
Windräder sollen mehr als doppelt so hoch werden
In der letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen ist die Windenergie Thema im Marktrat. Das Gremium vertagt die Entscheidung jedoch.
Waidhaus
26.01.2020
Fortführung vieler Projekte
Allein die Querschnittaufnahme durch die Fraktionen nimmt bei der Sitzung des Marktrats eine dreiviertel Stunde in Anspruch. Dann überwiegt die Freude über das gemeinsam beschlossene Werk mitten im Wahlkampf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm